Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Sientje "Sini" van Reuler (1919-2006)

Persönliche Daten Sientje "Sini" van Reuler 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Sientje "Sini" van Reuler

Sie ist verheiratet mit Jacob van Willigenburg.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1946 in Wijk bij Duurstede, Utrecht, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sientje "Sini" van Reuler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sientje "Sini" van Reuler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sientje van Reuler


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Foto - 0474 - Jaap van Willigenburg en Sini van Reuler - huwelijksfoto, Foto-0474 huw Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Foto - 0387 - Jan van Reuler lagere school, Foto-0387 klas
      x - x - x - Job Marchal - Jan van Reuler - Brouwer? - van Beek? - Brouwer? - Jan Harteman - Heykamp? - Harteman? - Sientje van Reuler - Marie van 't Klaphek

      Gerrit Weckelaar - Gerdien van Eck - Marchal? - van Eck? - Marchal? - Aag Hardeman - Bets Polman - Adriaan van Eck - Wijnand Merkens

      Meester en mevrouw Kralingen met vier dochters

      WW Hardeman, de Kruyf? , ?
      Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Trouwboekje - 0384 - Johannes van Reuler en Aaltje van Burgerler, Trouw-0384
      Originele trouwboekje is bij Lidy van Schaik - van Reuler

      Achternaam: Burgerler

      De oudste zoon, Adrianus, werd 4 maanden na de huwelijks datum geboren - een schande in de toenmalige Langbroekse gemeenschap. In het trouwboekje is geprobeerd om het geboortejaar van Adrianus van 1912 in 1913 te veranderen - waarschijnlijk om dit feit te verdoezelen voor het nageslacht. Het bestaan van een vroeg overleden oudste kind in het gezin is tot na 2000 verborgen geweest voor de kleinkinderen.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Foto - 0481 - Pietje Sini en Broer van Reuler, Foto-0481 zusse Es gibt verknüpfte Bilder
    5. Foto - 0474 - Jaap van Willigenburg en Sini van Reuler, Foto-0474 epaar Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Foto - 0473 - Sini van Reuler (Lia en Joke) en Annie de Bruijn (Ans), Foto-0473 Annie Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Geboorte - 0473 - Sientje van Reuler, GZOU-0473 geb
      Uit het geboorteregister van de gemeente Cothen, aktenummer 23, blijkt dat
      Op: 03-10-1919 aangifte is gedaan dat

      Op: 02-10-1919 is geboren een dochter

      Naam: Lientje van Reuler HS: moet zijn Sientje

      Vader is: Johannes van Reuler

      Moeder is: Aaltje van Burgerler

      Opmerkingen:
    8. Rouwkaart - 0473 - Sini van Reuler, R-0473 Es gibt verknüpfte Bilder
    9. Huwelijk - 0474 - Jaap van Willigenburg en Sientje van Reuler, GZOU-0474 huw
      Uit het huwelijksregister van de gemeente Cothen, aktenummer 10
      blijkt dat op 02-10-1946 is gehuwd:

      Bruidegom: Jacob van Willigenburg

      geboren te: Wijk bij Duurstede. Leeftijd: 26

      Zoon van: Cornelis van Willigenburg

      en: Johanna Visee

      Bruid: Sientje van Reuler

      geboren te: Cothen. Leeftijd: 27

      Dochter van: Johannes van Reuler

      en: Aaltje van Burgerler

      Opmerkingen:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Oktober 1919 lag zwischen 5,6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Nachdem am Vortag Revolutionäre Obleute wegen der Entlassung des Berliner Polizeipräsidenten Emil Eichhorn zum Sturz der Regierung Ebert aufgerufen haben, findet in Berlin eine Massendemonstration von einer halben Million Menschen statt. Daraus entwickelt sich der Spartakusaufstand, als Demonstranten spontan mehrere Zeitungsgebäude besetzen.
      • 3. April » Die Republik Deutschösterreich schafft mit dem Adelsaufhebungsgesetz den Adel, weltliche Orden und zahlreiche Titel aus der Zeit der Monarchie ab. Gleichzeitig wird auch das Gesetz betreffend die Landesverweisung und die Übernahme des Vermögens des Hauses Habsburg-Lothringen beschlossen.
      • 7. April » Der französische Fußballverband Fédération Française de Football wird gegründet.
      • 13. April » Nachdem in Braunschweig der Generalstreik ausgerufen worden ist, verhängt die Reichsregierung den Belagerungszustand über den Freistaat.
      • 6. August » Der Staatenausschuss billigt den Gesetzesentwurf für den Aufbau der Reichsfinanzverwaltung. Es ist das erste von 16 Gesetzen, mit denen das umfangreichste Reformwerk der deutschen Steuer- und Finanzgeschichte eingeleitet wird.
      • 9. September » Der spanische Passagierdampfer Valbanera gerät vor Havanna in den Florida-Keys-Hurrikan und verschwindet spurlos. Erst zehn Tage später wird das Wrack des Schiffs gefunden. Von den 488 Passagieren und Besatzungsmitgliedern fehlt jede Spur; es werden weder Überlebende noch Leichen geborgen.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1946 lag zwischen 11,7 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Die Braunschweiger Zeitung erscheint erstmals als Lizenzzeitung in der britischen Besatzungszone.
      • 29. April » Mit der Verlesung der Anklage beginnt der Tokioter Prozess gegen den früheren Ministerpräsidenten und Generalstabschef Tōjō Hideki und 25 weitere führende japanische Offiziere und Politiker wegen Verschwörung gegen den Weltfrieden, Mord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
      • 8. Mai » Die erste Leipziger Messe nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wird unter dem Namen Friedensmesse eröffnet.
      • 10. November » Nach einem Erdbeben der Stärke 7,3 in Ancash, Peru, sind etwa 1.400 Tote zu beklagen.
      • 14. November » Hermann Hesse bekommt den Nobelpreis für Literatur zugesprochen.
      • 31. Dezember » Joseph Kardinal Frings hält seine berühmte Silvesterpredigt, in der er den Kohlenklau zur Linderung von Not entschuldigt. Das Wort „fringsen“ wird in der Folge zu einem Synonym für Mundraub.
    • Die Temperatur am 13. August 2006 lag zwischen 8,1 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (71%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Bei der Präsidentschaftswahl in Weißrussland erhält Amtsinhaber Aljaksandr Lukaschenka über 80% der Stimmen. Noch in der gleichen Nacht kommt es in der weißrussischen Hauptstadt Minsk zu friedlichen Protesten tausender Menschen gegen die Wahlmanipulationen, die auch in den nächsten Tagen weitergehen.
      • 3. Mai » Beim Landeanflug auf Sotschi stürzt ein Airbus A320-200 der armenischen Fluggesellschaft Armavia in das Schwarze Meer ab. Alle 113 Menschen kommen um ihr Leben.
      • 4. Juli » Das Space Shuttle Discovery startet mit Thomas Reiter als erstem deutschen Besucher der Internationalen Raumstation (ISS).
      • 8. Juli » Im Spiel um Platz 3 der Weltmeisterschaft 2006 besiegt die deutsche Fußballnationalmannschaft Portugal in Stuttgart mit 3:1. Oliver Kahn absolviert sein 86. und letztes Länderspiel im Dienste der deutschen Nationalelf.
      • 25. August » Deutschlands größtes Zwischenlager für Kernbrennstoffe geht im Kernkraftwerk Gundremmingen in Betrieb.
      • 6. September » Zusammenschluss von BOC und der Linde AG.
    • Die Temperatur am 17. August 2006 lag zwischen 13,8 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Die NASA-Raumsonde New Horizons macht sich an Bord einer Atlas V-Trägerrakete vom Raketenstartgelände Cape Canaveral auf die Reise zum Zwergplaneten Pluto. Es handelt sich um die erste Sonde des New-Frontiers-Programms.
      • 19. März » Bei der Präsidentschaftswahl in Weißrussland erhält Amtsinhaber Aljaksandr Lukaschenka über 80% der Stimmen. Noch in der gleichen Nacht kommt es in der weißrussischen Hauptstadt Minsk zu friedlichen Protesten tausender Menschen gegen die Wahlmanipulationen, die auch in den nächsten Tagen weitergehen.
      • 26. März » Bei der Parlamentswahl in der Ukraine, der ersten nach der Orangen Revolution, gewinnt die Partei der Regionen unter Wiktor Janukowytsch mit 32 Prozent die relative Mehrheit. Der linksliberale Blok Juliji Tymoschenko der ehemaligen Ministerpräsidentin Julija Tymoschenko wird mit 22 Prozent zweitstärkste Kraft in der Werchowna Rada.
      • 14. Oktober » Der Konflikt im Ostsudan wird durch ein in Eritrea unterzeichnetes Friedensabkommen zwischen den sudanesischen Konfliktparteien beendet.
      • 29. Oktober » Bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien wird der Amtsinhaber Luiz Inácio Lula da Silva mit über 60% der Stimmen in seinem Amt bestätigt.
      • 22. November » Nach den niederländischen Parlamentswahlen zieht erstmals eine Tierschutzpartei, die Partij voor de Dieren, mit zwei Abgeordneten in ein Parlament ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Reuler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Reuler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Reuler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Reuler (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I473.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Sientje "Sini" van Reuler (1919-2006)".