Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Geertje Ariens van Doorn (< 1686-1734)

Persönliche Daten Geertje Ariens van Doorn 

Quellen 1, 2

Familie von Geertje Ariens van Doorn

(1) Sie ist verheiratet mit Aalbert de Greef.

Ten tijde van de huwelijksvoltrekking woonden beiden in De Bilt. Uit dit huwelijk allereerst een dochter en daarna twaalf zonen. Drie zonen zijn vroeg overleden.

Die Eheerklärung wurde am 5. Oktober 1709 zu De Bilt, Utrecht, Nederland gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1709 in Driebergen, Utrecht, Nederland.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet.

Geloof: Ned.Herv.

Kind(er):

  1. Marrigje de Greef  1710-???? 
  2. Jacob de Greef  < 1711-????
  3. Arien de Greef  < 1712-????
  4. Cornelis de Greef  < 1714-????
  5. Jan de Greef  < 1716-< 1803
  6. Hendrick de Greef  < 1717-< 1721
  7. Willem de Greef  1719-1763
  8. Hendrick de Greef  < 1721-< 1724
  9. Gijsbert de Greef  < 1721-< 1722
  10. Gijsbert(us) de Greef  < 1722-????
  11. Hendrick de Greef  < 1724-????
  12. Abraham de Greef  < 1726-????
  13. Aalbert de Greef  < 1728-????


(2) Sie ist verheiratet mit Jacobus Spijkhorst.

Die Eheerklärung wurde am 12. Juni 1734 zu Doorn, Utrecht, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Ariens van Doorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Ariens van Doorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje van Doorn

Maeijgen Rijcks
????-< 1645
Arien van Doorn
< 1645-????
Willemtje van Dijk
< 1659-< 1729

Geertje van Doorn
< 1686-1734

(1) 1709

Aalbert de Greef
± 1680-< 1733

Jacob de Greef
< 1711-????
Arien de Greef
< 1712-????
Jan de Greef
< 1716-< 1803
Hendrick de Greef
< 1717-< 1721
Hendrick de Greef
< 1721-< 1724
Gijsbert de Greef
< 1721-< 1722
Abraham de Greef
< 1726-????
Aalbert de Greef
< 1728-????
(2) 

Jacobus Spijkhorst
± 1686-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kwartierstaat - 3501 - Jan de Greef, Docu-3501 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Stamboom - 3473 - Peter Cornelisse de Graev, Docu-3473 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Trouwen - 3471 - Aalbert Jacobsz de Greef en Geertje Ariens van Doorn, GZOU-3471 otr
      BRON: NH trouwboek van De Bilt
      Datum huwelijk:

      Datum ondertrouw: 05-10-1709

      Datum proclamatie: 25-10-1709

      Attest van:

      Man: Aalbert Jacobsz de Greef

      Geboren te:

      Wonende te: De Bilt

      Vrouw: Geertje Arissen van Doorn

      Geboren te:

      Wonende te: De Bilt

      Opmerking:
      Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Parenteel - 3495 - Arien Janse van Doorn, Docu-3495 parnt Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
      • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
      • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
      • 10. Juli » Beim mehrtägigen Treffen dreier Könige am preußischen Hof gilt dieser Tag politischen Gesprächen der Monarchen Friedrich I., August der Starke und Friedrich IV. Die Bemühungen Dänemarks und Sachsens beim Herrschertreffen, Preußen zu einem Engagement gegen Schweden zu bewegen, scheitern.
      • 11. September » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Malplaquet, in der die anti-französische Allianz unter hohen eigenen Verlusten siegt.
      • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1734 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
      • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
      • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
      • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
      • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
      • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Doorn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Doorn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Doorn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Doorn (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I3494.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Geertje Ariens van Doorn (< 1686-1734)".