Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Franciscus Aloijsius Timmermans (1861-1926)

Persönliche Daten Franciscus Aloijsius Timmermans 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Franciscus Aloijsius Timmermans

Er ist verheiratet mit Johanna Theresia Antonietti.Quellen 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Sie haben geheiratet am 13. August 1884 in Delft, Zuid-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 12


Kind(er):

  1. Jozef Timmermans  1890-1956

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Aloijsius Timmermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Aloijsius Timmermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Geboorteregister - 3095 - Franciscus Aloijsius Timmermans, BSG-3095 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Geboorteakte Catharina Maria Timmermans, GL00481
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Lisse
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 17
    Aangiftedatum: 18-02-1895
    Kind Catharina Maria Timmermans
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 17-02-1895
    Vader Franciscus Aloijsius Timmermans
    Moeder Johanna Teresia Antoniette
  3. Geboorteakte Josephina Francisca Timmermans, GL00478
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Lisse
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 14
    Aangiftedatum: 19-02-1887
    Kind Josephina Francisca Timmermans
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 19-02-1887
    Vader Franciscus Timmermans
    Moeder Johanna Antonette
  4. Johanna Theresia Antonietti, GL00475
    Kind Johanna Theresia Antonietti
    Vader Guiseppe Antonia Antonietti
    Moeder Francisca Josepha Collé

    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 14-05-1864


    Opmerkingen akte nr. 1709


    Bronverwijzing Rotterdam1864c032v
  5. Geboorteakte Johannes Gerardus Timmermans, GL00480
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Lisse
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 51
    Aangiftedatum: 22-04-1892
    Kind Johannes Gerardus Timmermans
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 21-04-1892
    Vader Franciscus Algerius Timmermans
    Moeder Johanna Theresia Antonietti
  6. Geboorteakte Hendrikus Johannes Timmermans, GL00482
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Lisse
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 28
    Aangiftedatum: 18-03-1898
    Kind Hendrikus Johannes Timmermans
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 17-03-1898
    Vader Franciscus Aloijsius Timmermans
    Moeder Johanna Theresia Antoinietti
  7. Geboorteakte Maria Johanna Timmerman, GL00494
    Detail resultaat: (Moeder)

    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Lisse
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 101
    Aangiftedatum: 06-11-1888
    Kind Maria Johanna Timmerman
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 05-11-1888
    Vader Franciscus Timmerman
    Moeder Johanna Antoniete
  8. Geboorteakte Aloijsius Timmermans, GL00483
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Lisse
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 145
    Aangiftedatum: 19-11-1900
    Kind Aloijsius Timmermans
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 17-11-1900
    Vader Franciscus Aloijsius Timmermans
    Moeder Johanna Theresia Antonitti
  9. Geboorteakte Johanna Francisca Timmermans, GL00476
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Lisse
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 64
    Aangiftedatum: 29-04-1902
    Kind Johanna Francisca Timmermans
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 28-04-1902
    Vader Franciscus Aloijsius Timmermans
    Moeder Theresia Antonietti
  10. Geboorteakte Jozef Timmermans, GL00479
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Lisse
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 61
    Aangiftedatum: 05-07-1890
    Kind Jozef Timmermans
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 04-07-1890
    Vader Franciscus Aloinius Timmermans
    Moeder Johanna Antoniette
  11. Geboorteakte Franciscus Marie Timmermans, GL00477
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Lisse
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 60
    Aangiftedatum: 10-07-1885
    Kind Franciscus Marie Timmermans
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 10-07-1885
    Vader Franciscus Algerius Timmermans
    Moeder Johanna Theresia Antonette
  12. Digitale Stamboom Huwelijk - 3095 - Franciscus Timmermans en Johanna Antonietti, DSH-3095
    Bruidegom: Franciscus Aloisius Timmermans geboren te Delft leeftijd 23
    Vader: Franciscus Timmermans
    Moeder: Maria Gerardina Hillegonda van Galen
    Bruid: Johanna Theresia Antonietti geboren te Rotterdam leeftijd 20
    Vader: Guiseppe Antonia Antonietti
    Moeder: Francisca Josepha Colle
    Plaats: Delft
    Huwelijksdatum: 13-08-1884

    Bron: Delft Akte Jaar 1884Nummer 124Bron: Delft Akte Jaar 1884Nummer 124

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1861 war um die 3,6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Ausgelöst durch die Wahl Lincolns zum Präsidenten der USA sagt sich mit Mississippi ein zweiter Südstaat nach South Carolina von der Union los. Drei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
    • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
    • 10. Mai » Die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird in einer Sitzung über die Entdeckung der Alkalimetalle Caesium im Jahr 1860 und Rubidium durch die Deutschen Robert Wilhelm Bunsen und Gustav Robert Kirchhoff informiert.
    • 6. August » Lagos wird von Großbritannien annektiert und damit zu einer britischen Kronkolonie.
    • 29. August » Die szenische Uraufführung des einaktigen Singspiels Die Verschworenen oder Der häusliche Krieg von Franz Schubert findet in Frankfurt am Main statt.
  • Die Temperatur am 13. August 1884 war um die 23,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
    • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
  • Die Temperatur am 13. November 1926 lag zwischen 5,7 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 14,2 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Abd al-Aziz ibn Saud lässt sich zum König von Hedschas und Nadschd, dem späteren Saudi-Arabien ausrufen.
    • 6. April » Die Deutsche Luft Hansa A.G. nimmt nach ihrer Gründung am 6. Januar den Flugbetrieb auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof auf.
    • 12. Mai » Mit der Besetzung der Warschauer Brücken durch die dortige Garnison beginnt in Polen der Maiputsch von Marschall Józef Piłsudski gegen Ministerpräsident Wincenty Witos. Ein Vermittlungsversuch von Staatspräsident Stanisław Wojciechowski scheitert. Die Kämpfe dauern bis zum 15. Mai.
    • 28. Mai » Der Putsch des Generals Manuel de Oliveira Gomes da Costa führt zum Ende der ersten Republik in Portugal.
    • 9. Juli » Mit dem Ziel der Wiedervereinigung Chinas startet die Kuomintang den Nordfeldzug gegen Warlords im Norden des Landes.
    • 3. September » Einweihung des Berliner Funkturms anlässlich der 3. Funkausstellung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1911 » Willibald Nagel, deutscher Physiologe
  • 1912 » Tereza Nováková, tschechische Schriftstellerin, Vertreterin des Realismus und der Dorfprosa
  • 1918 » Paul Wieczorek, deutscher Marinesoldat, erster Kommandeur der Volksmarinedivision während der Novemberrevolution
  • 1918 » Tadeusz Nalepiński, polnischer Lyriker und Schriftsteller
  • 1934 » Fritz Wrampe, deutscher Bildhauer
  • 1937 » Max Mohr, deutscher Dramatiker und Erzähler

Über den Familiennamen Timmermans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Timmermans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Timmermans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Timmermans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I3095.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Franciscus Aloijsius Timmermans (1861-1926)".