Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Gerarda Hendrica "Ger/ Gerry/ Grar" Kuijpers (1912-2014)

Persönliche Daten Gerarda Hendrica "Ger/ Gerry/ Grar" Kuijpers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Gerarda Hendrica "Ger/ Gerry/ Grar" Kuijpers

Sie ist verheiratet mit Theodorus Johannes Smit.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 19. November 1937 in Delft, Zuid-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 9

getuigen: Cornelis Johannes Smit, oud 23 jr., werkman en Adrianus Johannes Smit, 21 jr., kantoorbediende
Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. November 1937, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerarda Hendrica "Ger/ Gerry/ Grar" Kuijpers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerarda Hendrica "Ger/ Gerry/ Grar" Kuijpers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerarda Hendrica Kuijpers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Digitale Stamboom Geboorte - 0218 - Gerarda Hendrica Kuypers, DSG-0218
    Gerarda Hendrica Kuypers

    Register
    archiefnummer 0015
    inventarisnummer 00101
    type Burgerlijke standregister
    Akte
    nummer 514
    type Geboorteakte
    plaats Delft
    Personen
    Kind
    naam Gerarda Hendrica Kuypers
    datum geboorte 09-07-1912
    geboorteplaats Delft
    Vader
    naam Willem Bernardus Kuypers
    Moeder
    naam Gerarda Damsteeg
  2. Foto - 0019 - Theodorus Johannes Smit met vrouw Ger en broer Aad, Foto-0019 Ger Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Persoonskaart - 0019 - Theodorus Johannes Smit, PK-0019 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Rouwkaart - 0218 - Gerarda Hendrica Kuijpers, Rouw-0218 Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Foto - 0218 - Ger Kuijpers, Foto-0218 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Foto - 0218 - Gerrie Kuijpers - 100 verjaardag, Foto-0218 100
    Lieve allemaal,
    Voor jullie een kleine blik op de 100ste verjaardag van tante Gerrie. Wij, Madeleine, Frank en ik zijn vrijdag jl met haar naar Schouwen en Duiveland gereden. Eerst een kopje koffie op het Havenplein in Zierikzee en vervolgens een nostalgische tour over het eiland heen. Als hoogtepunt natuurlijk Renesse met al de, voor ons, bekende plekjes en de huisjes die we al die jaren gehuurd hebben en als klapstuk natuurlijk Elzenmeet 10, het huisje dat mama zo lang op jaarbasis huurde. Een emotionele rit, waar ze met heimwee aan terugdenkt. De tocht door Delft in het weekend hebben we uitgesteld. Maandag was de echte dag en daar moest ze niet al te moe voor zijn.
    ‘s Ochtends de verzorgsters van Humanitas, die voor haar gezongen hebben, daarna de eigen kinderen met Ben en Tom. Je ziet Madeleine een mooi verhaal over mama vertellen bij de nieuwe televisie, die ze van ons kreeg. Vervolgens werd de dag voortgezet: vanaf vier uur bij ons thuis met de kleinkinderen en hun partners. We waren met 14 en hebben haar toegezongen. Nick had een mooie fotopresentatie gemaakt die op de muur gepresenteerd werd en alle kleinkinderen hadden een Hollandse serie op DVD of een luisterboek voor haar gekocht. Tom had een levensboom gemaakt met allemaal doosjes, die een ieder had versierd en gevuld met iets dat alleen voor oma bestemd was.(foto, geheimpje, wensje, herinnering etc.) Een fantastisch effect, waar ze de komende dagen iedere keer eentje mag openmaken. Daarna de champagne, gevolgd door een feestelijk diner met zijn allen aan tafel. Ze genoot en niets ontging haar. Aan het eind háár speechje. Alles keurig opgeschreven, maar volgens ons had ze dat helemaal niet nodig. Ze wist precies wat ze wilde zeggen, scherp en vol goede raad voor het leven en elkaar.

    Mama en wij danken jullie van harte voor de vele kaarten, bloemen en gelukwensen. Wat vindt ze dat leuk! En wat kan ze daar nog van nagenieten.

    Heel veel liefs van ons vieren,
    Winifred
    Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Interview - 0218 - Ger Smit-Kuijpers - feb 2008, Interview-0218 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. BS Huwelijksregister - 0019 - Theodorus Smit en Gerarda Kuijper, BSH-0019
    Theodorus Johannes Smit

    Register
    archiefnummer 0015
    inventarisnummer 00286
    type Burgerlijke standregister
    Akte
    nummer 378
    type Huwelijksakte
    plaats Delft
    datum 19-11-1937
    Personen
    Bruidegom
    naam Theodorus Johannes Smit
    geboorteplaats Delft
    leeftijd 26
    Vader bruidegom
    naam Hermanus Johannes Smit
    Moeder bruidegom
    naam Magdalena Petronella Janssen
    Bruid
    naam Gerarda Hendrica Kuijpers
    geboorteplaats Delft
    leeftijd 25
    Vader bruid
    naam Willem Bernardus Kuijpers
    Moeder bruid
    naam Gerarda Damsteeg
    Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Gem.Archiefdienst Delft, tr81

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1912 lag zwischen 11,2 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Berlin gründet sich der Deutsche Wehrverein (DWV), um die deutsche Bevölkerung von der Notwendigkeit einer wesentlich stärkeren Heeresrüstung zu überzeugen. Den Vorsitz übernimmt General August Keim.
    • 20. März » An der Küste des australischen Bundesstaats Western Australia wird der Passagierdampfer Koombana von einem Zyklon versenkt. Alle 138 Menschen an Bord sterben.
    • 13. April » Auf Grund einer königlichen Anordnung gründet das britische Militär das Royal Flying Corps (RFC), aus dem sich 1918 die Royal Air Force entwickelt.
    • 23. Mai » Der Leipziger Insel Verlag kündigt durch ein Rundschreiben an die deutschen Buchhändler und eine Ankündigung in Nr. 118 des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel das Erscheinen der noch heute verlegten Insel-Bücherei an. Die ersten Bände werden am 2. Juni ausgeliefert.
    • 25. Mai » In Köln wird die große Ausstellung des Sonderbundes eröffnet.
    • 16. Oktober » Arnold Schönbergs Melodram Pierrot Lunaire wird im Berliner Choralion-Saal unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Den Klavierpart spielt Eduard Steuermann und Rezitatorin ist die Auftraggeberin Albertine Zehme. Das Publikum reagiert teils enthusiastisch, teils empört.
  • Die Temperatur am 19. November 1937 lag zwischen 0,9 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » In San Francisco findet die Uraufführung von Frank Capras Klassiker Lost Horizon statt, der später in den USA für Propagandazwecke mehrfach gekürzt und bearbeitet wurde.
    • 21. März » Die gegen die kirchenfeindliche Haltung des Regimes in Deutschland gerichtete Enzyklika Mit brennender Sorge von Papst PiusXI. wird in allen deutschen katholischen Gemeinden verlesen.
    • 2. April » Das Theaterstück Figaro lässt sich scheiden von Ödön von Horváth als Fortsetzung von Beaumarchais' Komödie Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit wird am Deutschen Theater in Prag uraufgeführt.
    • 3. Oktober » Der evangelische Pfarrer Paul Schneider wird auf dem Weg zum nachmittäglichen Gottesdienst verhaftet, nach Koblenz und später ins KZ Buchenwald gebracht.
    • 8. November » Propagandaminister Joseph Goebbels eröffnet in der Bibliothek des Deutschen Museums in München die Schau Der ewige Jude. Die Wanderausstellung soll die Bevölkerung im Rahmen der antisemitischen Rassismusideologie der Nationalsozialisten gegen ihre jüdischen Mitbürger aufhetzen.
    • 17. Dezember » Der Exilrusse Alexander Aljechin erkämpft sich durch einen 15,5:9,5-Sieg gegen Max Euwe den Weltmeistertitel im Schach zurück, welchen er 1935 an den Niederländer verloren hatte.
  • Die Temperatur am 8. November 2014 lag zwischen 8,1 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (87%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Guinea werden die erste Fälle von Ebolafieber offiziell gemeldet.
    • 26. September » In der mexikanischen Stadt Iguala werden 43 Studenten entführt und später ermordet. Das Ereignis führte zu massiven Protesten im ganzen Land.
    • 24. Oktober » Alan Eustace springt im Rahmen des Projekts „StratEx“, bei einem Stratosphärensprung, aus 41 Kilometern Höhe ab und bricht somit den 2 Jahre zuvor aufgestellten Höhenrekord von Felix Baumgartner.
    • 12. November » Der Lander Philae der ESA-Raumsonde Rosetta landet erfolgreich auf dem Kometen 67/P Tschurjumov-Gerassimenko.
    • 15. Dezember » Die Räumung von Causeway Bay durch die Polizei markiert das äußere Ende der Proteste in Hongkong 2014.
    • 16. Dezember » Islamistische Talibankämpfer töten in Peschawar, Pakistan, 132 Schulkinder und neun weitere Personen; 125 weitere Personen werden verletzt.
  • Die Temperatur am 13. November 2014 lag zwischen 3,6 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (78%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die südkoreanische Fähre Sewol kentert kurz vor der Insel Jindo. Von den 476 Personen an Bord überleben 174.
    • 6. Juli » Im Finale des Wimbledon-Turniers gewinnt der Serbe Novak Đoković gegen den Schweizer Roger Federer mit 6:7, 6:4, 7:6, 5:7 und 6:4.
    • 24. Juli » Auf dem Air-Algérie-Flug 5017 (Flugnummer: AH5017) von Ouagadougou nach Algier stürzt eine von der spanischen Swiftair gemietete McDonnell Douglas MD-83 auf malischem Staatsgebiet ab: bei dem Unglück kamen alle 116 Insassen (6 Besatzungsmitglieder und 110 Passagiere) ums Leben.
    • 22. September » Die NASA-Raumsonde MAVEN erreicht, nach zehnmonatigem Flug, den Orbit des Planeten Mars.
    • 31. Oktober » Das private Raumflugzeug VSS Enterprise der Firma Virgin Galactic stuerzt bei einem Testflug ab. Dabei verunglueckt einer der zwei Piloten toedlich.
    • 12. November » Der Lander Philae der ESA-Raumsonde Rosetta landet erfolgreich auf dem Kometen 67/P Tschurjumov-Gerassimenko.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuijpers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuijpers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuijpers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuijpers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I218.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerarda Hendrica "Ger/ Gerry/ Grar" Kuijpers (1912-2014)".