Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Pieter de Jager (1905-)

Persönliche Daten Pieter de Jager 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Pieter de Jager

Er ist verheiratet mit Antje Gommel.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 2. August 1933 in Schiedam, Zuid-Holland, Nederland, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter de Jager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter de Jager

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter de Jager

Pieter de Jager
1905-

1933

Antje Gommel
1908-1989


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorteregister - 15861 - Pieter de Jager, BSG-15861
      Geboorte
      8 september 1905 te Schiedam
      Markeer deze akte als favoriet
      Akte
      BekijkenBekijken
      DownloadenDownloaden
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Pieter de Jager
      Kind - Geboren op 7 september 1905 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Theodora Rongen
      Moeder van Kind - Geboren op 29 oktober 1885 te Lexmond
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Johannis/Johannes de Jager
      Vader van Kind - Geboren op 13 februari 1884 te Schiedam
    2. Bevolkingsregister Schiedam - 15838 - Johannis de Jager, BR-15838 Schiedam Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Bevolkingsregister Schiedam - 15861 - Pieter de Jager, BR-15861 Schiedam Es gibt verknüpfte Bilder
    4. BS Huwelijksregister - 15861 - Pieter de Jager en Antje Gommel, BSH-15861
      Huwelijk
      2 augustus 1933 te Schiedam
      Markeer deze akte als favoriet
      Akte
      BekijkenBekijken
      DownloadenDownloaden
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Pieter de Jager
      Bruidegom - Geboren op 7 september 1905 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Antje Gommel
      Bruid - Geboren op 18 januari 1908 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Johannis/Johannes de Jager
      Vader Bruidegom - Geboren op 13 februari 1884 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Theodora Rongen
      Moeder Bruidegom - Geboren op 29 oktober 1885 te Lexmond
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Arie Gommel
      Vader Bruid - Geboren op 23 maart 1887 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Catharina Christina Dries
      Moeder Bruid - Geboren op 30 juli 1885 te Schiedam

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. September 1905 lag zwischen 14,1 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In New York City beginnt das Erarbeiten der Catholic Encyclopedia unter der Leitung von fünf Redakteuren.
      • 7. Februar » Papst Pius X. erneuert den Christusorden, den höchsten Verdienstorden des Heiligen Stuhls.
      • 2. März » Auf der Baleareninsel Mallorca wird das Tropfsteinhöhlensystem Coves dels Hams entdeckt.
      • 18. November » An der bretonischen Küste rammt das britische Dampfschiff Hilda in einem Schneesturm vor der Insel Cézembre ein Riff und sinkt. 125 Menschen sterben.
      • 28. November » Arthur Griffith gründet in Dublin die Partei Sinn Féin mit dem Ziel eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.
      • 11. Dezember » Der sächsische König Friedrich August III. erklärt Radeberger Pilsener per Dekret zum Tafelgetränk seiner Majestät.
    • Die Temperatur am 2. August 1933 lag zwischen 12,5 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Der US-Senat beschließt den 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Dieser setzt den 18. Zusatzartikel außer Kraft, mit dem 1920 das Alkoholverbot in den USA eingeführt worden ist. Mit seinem Inkrafttreten am 5. Dezember endet die Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten.
      • 4. März » In Österreich kommt es aufgrund einer verfahrenstechnischen Unachtsamkeit zur Beschlussunfähigkeit des Nationalrats, die der christlichsoziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß für einen Staatsstreich nutzt, indem er diese als „Selbstausschaltung des Parlaments“ bezeichnet. Die Zeit des Austrofaschismus beginnt.
      • 5. März » Bei der Reichstagswahl erreicht die NSDAP mit einem Anteil von 43,9 Prozent die meisten Stimmen. Es ist die letzte Reichstagswahl im Mehrparteiensystem.
      • 10. Mai » In Deutschland beginnen nach der Machtergreifung Nationalsozialisten und ihre Helfershelfer aus Kreisen von Professoren und Studenten in über 20 Städten mit der Bücherverbrennung im Rahmen der Aktion „Wider den undeutschen Geist“. Die Liste der verbrannten Bücher 1933 umfasst Dutzende Autoren, die entweder jüdische Vorfahren haben oder pazifistisches oder kommunistisches Gedankengut verbreiten. Grundlage bilden die Schwarzen Listen des Bibliothekars Wolfgang Herrmann.
      • 14. Juli » Im Zuge der Gleichschaltung wird im Deutschen Reich das Gesetz gegen die Neubildung von Parteien, mit dem die NSDAP zur einzigen rechtmäßigen Partei erklärt wird, sowie das Gesetz über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit beschlossen. Außerdem wird das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses beschlossen, mit dem die Aktion T4 eingeleitet wird.
      • 11. September » Die Uraufführung des Propagandafilms Hitlerjunge Quex erfolgt in Berlin.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Jager

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jager.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jager.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jager (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I15861.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Pieter de Jager (1905-)".