Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Adriana Catharina Cornelia Baron (1823-1911)

Persönliche Daten Adriana Catharina Cornelia Baron 

Quellen 1, 2

Familie von Adriana Catharina Cornelia Baron

Sie ist verheiratet mit Jurrianus Tettelaar.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1844 in Schiedam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannes Tettelaar  1845-1873 
  2. Cornelis Tettelaar  1848-1848
  3. Cornelis Tettelaar  1849-1888 
  4. Jurrianus Tettelaar  1851-1851
  5. Johanna Tettelaar  1853-1938 
  6. Jurrianus Tettelaar  1855-1915
  7. Jacobus Tettelaar  1857-1857
  8. Neeltje Tettelaar  1859-1861
  9. Jacobus Tettelaar  1861-1928 
  10. Cornelia Tettelaar  1864-1864
  11. Cornelia Tettelaar  1865-1960

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Catharina Cornelia Baron?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Catharina Cornelia Baron

Adriana Catharina Cornelia Baron
1823-1911

1844

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdensregister - 15699 - Adriana Catharina Cornelia Baron, BSO-15699
    Overlijden
    23 maart 1911 te Schiedam, Overleden 20-03-1911 te 's-Gravenhage
    Markeer deze akte als favoriet
    Akte
    BekijkenBekijken
    DownloadenDownloaden
    Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
    Rol
    Adriana Catharina Cornelia/Adriana Catharina Baron
    Overledene - Geboren op 29 mei 1823 te Schiedam
    Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
    Rol
    Neeltje de Gorter
    Moeder Overledene - Geboren op 14 mei 1794 te Schiedam
    Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
    Rol
    Cornelis Baron
    Vader Overledene - Geboren op 29 juni 1783 te Schiedam
    Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
    Rol
    Jurrianus Tettelaar
    Man Overledene - Geboren op 25 april 1822 te Schiedam
  2. BS Geboorteregister - 15699 - Adriana Catharina Cornelia Baron, BSG-15699
    Geboorte
    29 mei 1823 te Schiedam
    Markeer deze akte als favoriet
    Akte
    BekijkenBekijken
    DownloadenDownloaden
    Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
    Rol
    Adriana Catharina Cornelia/Adriana Catharina Baron
    Kind - Geboren op 29 mei 1823 te Schiedam
    Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
    Rol
    Neeltje de Gorter
    Moeder van Kind - Geboren op 14 mei 1794 te Schiedam
    Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
    Rol
    Cornelis Baron
    Vader van Kind - Geboren op 29 juni 1783 te Schiedam
  3. BS Huwelijksregister - 15692 - Jurrianus Tettelaar en Adriana Baron, BSH-15692
    Huwelijk
    5 december 1844 te Schiedam
    Markeer deze akte als favoriet
    Akte
    BekijkenBekijken
    DownloadenDownloaden
    Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
    Rol
    Jurrianus Tettelaar
    Bruidegom - Geboren op 25 april 1822 te Schiedam
    Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
    Rol
    Adriana Catharina Cornelia/Adriana Catharina Baron
    Bruid - Geboren op 29 mei 1823 te Schiedam
    Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
    Rol
    Johannes Tettelaar
    Vader Bruidegom - Geboren op 23 juli 1786 te Schiedam
    Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
    Rol
    Johanna Braak
    Moeder Bruidegom - Geboren op 13 februari 1795 te Schiedam
    Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
    Rol
    Cornelis Baron
    Vader Bruid - Geboren op 29 juni 1783 te Schiedam
    Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
    Rol
    Neeltje de Gorter
    Moeder Bruid - Geboren op 14 mei 1794 te Schiedam

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Mai 1823 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
    • 1. März » In Wien wird der Volksgarten als erster Park in Hofbesitz für die Öffentlichkeit zugänglich.
    • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
    • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1844 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
    • 1. Mai » In München kommt es wegen einer Bierpreiserhöhung zu schweren Ausschreitungen. Die fast dreißigprozentige Erhöhung des am 30. April angeschlagenen Preises von 5 auf 6,5 Kreuzer bringen Soldaten und Arbeiter in Rage. Die Ausschreitungen dauern drei Tage, sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
    • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
    • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
  • Die Temperatur am 20. März 1911 lag zwischen 0.2 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » Im Rahmen eines Leichtathletik-Städtekampfs zwischen München und Berlin wird das Stadion an der Grünwalder Straße in München eröffnet.
    • 14. September » Der russische Ministerpräsident Pjotr Stolypin wird bei einem Attentat schwer verletzt und stirbt vier Tage später.
    • 2. Oktober » An den preußischen Schulen wird die Schulstunde auf 45 Minuten gekürzt.
    • 16. November » Die Philosophen Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein begegnen einander zum ersten Mal. Russell notiert in seinem Tagebuch: „Nach der Vorlesung kam ein hitziger Deutscher, um mit mir zu streiten […] Eigentlich ist es reine Zeitverschwendung, mit ihm zu reden.“
    • 1. Dezember » Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.
    • 28. Dezember » Die ASB Bridge, die North Kansas City mit Kansas City über den Missouri River verbindet, wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baron

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baron.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baron.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baron (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I15699.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Adriana Catharina Cornelia Baron (1823-1911)".