Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Matthijs Beverloo (1916-2001)

Persönliche Daten Matthijs Beverloo 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Matthijs Beverloo

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).Quelle 4

Sie haben geheiratet am 26. August 1942 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthijs Beverloo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matthijs Beverloo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthijs Beverloo

Matthijs Beverloo
1916-2001

1942
(Nicht öffentlich)
N.N. Beverloo
1946-1946

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorteregister - 14772 - Matthijs Beverloo, BSG-14774
      Kind
      Matthijs Beverloo
      Geslacht
      Man
      Vader
      Paulus Beverloo
      Moeder
      Bastiana Tettelaar
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Datum
      02-09-1916
      Gebeurtenisplaats
      Rotterdam
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling
      Rotterdam
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      999-01
      Registratienummer
      1916L
      Aktenummer
      8779
      Pagina
      L-104
      Registratiedatum
      1916
      Akteplaats
      Rotterdam
      Collectie
      Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
      Boek
      Index op personen op het geboorteregister van Rotterdam, 1916
    2. BS Overlijdensregister - 14771 - Matthijs Beverloo, BSO-14771
      Online Begraafplaatsen

      Grafinformatie
      Foto grafnummer 635010 Begraafplaats Schollevaar, Burgemeester Schalijlaan 2, Capelle aan den IJssel
      Naam Geboren Overleden Leeftijd
      Matthijs Beverloo 02-09-1916 22-12-2001 85


      Begraafplaats: Begraafplaats Schollevaar, Burgemeester Schalijlaan 2, Capelle aan den IJssel
      Graf id-nummer: 635010
      Begraafplaatsnr.: 829
      (Plaats)aanduiding: Vak 04 - 0061A
    3. Bevolkingsregister Rotterdam - 14717 - Paulus Beverloo, BR-14717 Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
    4. BS Huwelijksregister - 14772 - Matthijs Beverloo en Krijntje Sievers, BSH-14772
      Bruidegom
      Matthijs Beverloo
      Geboorteplaats
      Rotterdam
      Leeftijd
      25 jaar
      Woonplaats
      Rotterdam
      Bruid
      Krijntje Johanna Sievers
      Geboorteplaats
      Rotterdam
      Leeftijd
      20 jaar
      Woonplaats
      Rotterdam
      Vader van de bruidegom
      Paulus Beverloo
      Moeder van de bruidegom
      Bastiana Tettelaar
      Vader van de bruid
      Hendrik Jan Sievers
      Moeder van de bruid
      Krijntje Boer
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      26-08-1942
      Gebeurtenisplaats
      Rotterdam
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling
      Rotterdam
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      999-06
      Registratienummer
      1942O
      Aktenummer
      4258
      Pagina
      O-009v
      Registratiedatum
      26-08-1942
      Akteplaats
      Rotterdam
      Collectie
      Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
      Boek
      Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. September 1916 lag zwischen 8,6 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 30. April » Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn führen als weltweit erste Länder die Sommerzeit ein, um die Stundenzahl an nutzbarem Tageslicht zu vergrößern.
      • 1. Mai » In Deutschland gilt die erste Sommerzeit. Der 1. Mai beginnt bereits am 30. April um 23:00 Uhr.
      • 11. Juli » In der Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg führen die deutschen Truppen einen letzten, erfolglosen Großangriff durch.
      • 24. Oktober » Das in der Schlacht um Verdun heiß umkämpfte Fort Douaumont wird von den Franzosen zurückerobert.
      • 11. November » Die Statuten des Tschechoslowakischen Nationalausschusses, der die zwei Jahre später verwirklichte Unabhängigkeit der Tschechoslowakei vorbereiten sollte, werden beschlossen.
      • 21. November » Das britische Lazarettschiff HMHS Britannic, ein Schwesterschiff der Titanic, sinkt im Ersten Weltkrieg, vermutlich aufgrund einer Minenexplosion. Das Unglück fordert 30 Tote und 40 Verletzte; die meisten davon in vorschnell zu Wasser gelassenen Rettungsbooten, die von den noch laufenden Propellern des Schiffes zerschlagen werden.
    • Die Temperatur am 26. August 1942 lag zwischen 13,8 °C und 27,3 °C und war durchschnittlich 20,9 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Im Zweiten Weltkrieg besetzen japanische Truppen Manila, die Hauptstadt der Philippinen.
      • 25. Februar » Das erst am 8. Januar gegründete ABDACOM, ein alliiertes Kommando zur Verteidigung des südostasiatischen Raumes gegen die japanische Invasion, wird vom britischen Feldmarschall Archibald Wavell aufgelöst, da zu wenige Truppen zur Verfügung stehen.
      • 29. Mai » In den Decca-Studios in New York City nehmen Bing Crosby und andere Mitwirkende Irving Berlins Komposition White Christmas auf. Der Song wird sich kommerziell mit der Zeit zur weltweit erfolgreichsten Weihnachts-Single entwickeln.
      • 30. Juni » Im Deutschen Reich wird der Unterricht für jüdische Schüler verboten.
      • 1. Juli » Die erste Schlacht von El Alamein während des Afrikafeldzugs des Zweiten Weltkriegs zwischen dem deutsch-italienischen Afrikakorps, befehligt von Generalfeldmarschall Erwin Rommel, und der 8. Britischen Armee unter Claude Auchinleck beginnt.
      • 13. November » Die bis zum 15. November andauernde Seeschlacht von Guadalcanal während des Zweiten Weltkrieges beginnt.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 2001 lag zwischen -3,0 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 0,6 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (22%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Das transatlantische Kabel TAT-14 zwischen Nordamerika und Europa wird nach zweieinhalbjähriger Bauzeit eingeweiht. Es überträgt hauptsächlich binäre Daten für den Internetgebrauch.
      • 1. Mai » In Guatemala wird der US-Dollar als zweite Währung neben dem Quetzal eingeführt. Es ist damit nach Ecuador und El Salvador das dritte lateinamerikanische Land, das den Dollar als Parallelwährung einführt.
      • 16. Juni » US-Präsident George W. Bush kündigt an, dass das Embargo gegen Kuba bis zur Einführung der Demokratie auf der Insel aufrechterhalten wird.
      • 20. Juli » Der italienische Aktivist Carlo Giuliani wird während einer Demonstration zum G8-Gipfel in Genua von einem Polizisten erschossen.
      • 22. Oktober » Der deutsche BIRD-Satellit wird in seine Umlaufbahn gebracht. Er kann auf der Erde Brände durch deren Infrarotstrahlung entdecken.
      • 7. Dezember » Die afghanische Nordallianz befreit mit US-amerikanischer Hilfe Kandahar von der Herrschaft der Taliban.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beverloo

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beverloo.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beverloo.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beverloo (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I14772.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Matthijs Beverloo (1916-2001)".