Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Aaltje Adriana Diepenhorst (< 1791-1824)

Persönliche Daten Aaltje Adriana Diepenhorst 

Quellen 1, 2, 3Quelle 3
    , dochter van Pieter Janse Diepenhorst en Dina van Gelderen,
  • Alternative Name: Aaltje Adriana Diepenhorst
  • Sie ist geboren vor 4. Dezember 1791 in Ameide, Zuid-Holland, Nederland.
  • Sie wurde getauft am 4. Dezember 1791 in Ameide, Zuid-Holland, Nederland.
    getuige: Aaltje Smits
  • Glaube: Ned.Herv..
  • Sie ist verstorben am 21. März 1824 in Ameide, Zuid-Holland, Nederland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. August 2017.

Familie von Aaltje Adriana Diepenhorst

Sie ist verheiratet mit Willem van Kekem.Quellen 3, 4

Sie haben geheiratet am 26. April 1814 in Ameide, Zuid-Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. Gijsbert van Kekem  1816-1881

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Adriana Diepenhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Adriana Diepenhorst

Aaltje Adriana Diepenhorst
< 1791-1824

1814

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopboek - 1287 - Aaltje Adriana Diepenhorst, D-1287 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Digitale Stamboom Overlijden - 1287 - Aaltje Adriana Diepenhorst, DSO-1287
    Overledene
    Aaltje Adriana Diepenhorst
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    32
    Vader
    Pieter Janse Diepenhorst
    Moeder
    Dina van Gelderen
    Echtgenote
    Willem van Kekem
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    21-03-1824
    Gebeurtenisplaats
    Ameide
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Nationaal Archief
    Plaats instelling
    Den Haag
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    2
    Registratiedatum
    23-03-1824
    Akteplaats
    Ameide
    Aktesoort
    Overlijdensakte
  3. Huwelijksakte Gijsbert van Kekem, GL00096
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Ameide
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 3
    Datum: 15-05-1840
    Bruidegom Gijsbert van Kekem
    Geboortedatum: 14-02-1816
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Ameide
    Bruid Adriana Hendrika Laponder
    Geboortedatum: 15-10-1817
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Zoelmond
    Vader bruidegom Willem van Kekem
    Moeder bruidegom Aaltje Adriana Diepenhorst
    Vader bruid Peter Laponder
    Moeder bruid Antje van Stuivenberg
  4. Digitale Stamboom Huwelijk - 1286 - Willem van Kekem en Aaltje Diepenhorst, DSH-1286
    Bruidegom
    Willem van Kekem
    Geboortedatum
    20-06-1793
    Geboorteplaats
    Ameide
    Leeftijd
    20
    Bruid
    Aaltje Adriana Diepenhorst
    Leeftijd
    22
    Vader van de bruidegom
    Pieter van Kekum
    Moeder van de bruidegom
    Geertje Blokland
    Vader van de bruid
    Pieter Janse Diepenhorst
    Moeder van de bruid
    Dina van Gelderen
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    26-04-1814
    Gebeurtenisplaats
    Ameide
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Nationaal Archief
    Plaats instelling
    Den Haag
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    3
    Registratiedatum
    26-04-1814
    Akteplaats
    Ameide
    Aktesoort
    Huwelijksakte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1791 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken . Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
    • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
    • 17. Juli » Nach einem Schuss auf den Oberbefehlshaber der französischen Nationalgarde, Lafayette, antworten in Paris seine Soldaten mit Gegenfeuer in eine Menschenmenge. Sie lösen das Massaker auf dem Marsfeld und eine Massenpanik aus. Die Menschen sind gekommen, um eine republikanische Petition zu unterschreiben.
    • 6. September » Die Oper La clemenza di Tito (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart wird im Prager Ständetheater uraufgeführt.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
    • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
  • Die Temperatur am 26. April 1814 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken bui hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Ein französisches Heer unter Napoleon Bonaparte besiegt eine alliierte preußisch-russische Armee in der Schlacht bei Montmirail während der Befreiungskriege.
    • 25. März » König WilhelmI. gründet De Nederlandsche Bank, die sich zur Zentralbank der Niederlande entwickelt.
    • 27. März » US-Truppen unter General Andrew Jackson besiegen die aufständischen Creek-Indianer unter Häuptling Menawa in der Schlacht am Horseshoe Bend am Tallapoosa-Fluss in Alabama.
    • 25. Juli » Die für beide Seiten sehr verlustreiche Schlacht bei Lundy’s Lane zwischen Briten und Amerikanern bleibt ohne klaren Sieger, zwingt die Amerikaner im Britisch-Amerikanischen Krieg jedoch endgültig zum Rückzug aus Kanada.
    • 7. August » Papst Pius VII. bewilligt die Wiederzulassung des Jesuitenordens mit der päpstlichen Bulle Sollicitudo omnium ecclesiarum.
    • 2. Oktober » Zu Beginn ihrer Reconquista Chiles besiegen die spanischen Royalisten die am Vortag bei Rancagua eingekesselten chilenischen Unabhängigkeitskämpfer in der Schlacht von Rancagua vernichtend. Die Heerführer der Befreiungskämpfer, Bernardo O’Higgins und José Miguel Carrera, können nach Argentinien entkommen.
  • Die Temperatur am 21. März 1824 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Ein Heer des Ashantireiches, gelegen im heutigen Ghana, schlägt eine britische Streitmacht unter Gouverneur Sir Charles MacCarthy vernichtend und bewahrt damit seine Selbstständigkeit im Hinterland der Goldküste.
    • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
    • 27. August » In Leipzig wird Johann Christian Woyzeck, das historische Vorbild für Georg Büchners Drama Woyzeck, wegen des Mordes an Johanna Woost hingerichtet. Es handelt sich um die letzte öffentliche Hinrichtung innerhalb der Stadt Leipzig.
    • 4. Oktober » Mexiko erhält nach US-amerikanischem Vorbild eine erste republikanische Verfassung und organisiert sich als Bundesstaat.
    • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
    • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Diepenhorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Diepenhorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Diepenhorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Diepenhorst (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I1287.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Aaltje Adriana Diepenhorst (< 1791-1824)".