Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Elisabeth Wilhelmina de Hoog (1869-1953)

Persönliche Daten Elisabeth Wilhelmina de Hoog 

Quellen 1, 2

Familie von Elisabeth Wilhelmina de Hoog

Sie ist verheiratet mit Johannes Eliza Korenblom.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1892 in Naaldwijk, Zuid-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Martina Korenblom  1893-1964 
  2. Francina Korenblom  1894-1894
  3. Martina Korenblom  1897-1897
  4. Martinus Korenblom  1904-1983 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Wilhelmina de Hoog?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Wilhelmina de Hoog

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Wilhelmina de Hoog

Maria Valstar
1813-1872

Elisabeth Wilhelmina de Hoog
1869-1953

1892

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdensregister - 12502 - Elizabeth Wilhelmina de Hoog, BSO-12502
      Overledene
      Elizabeth Wilhelmina de Hoog
      Vader
      Hendricus Wilhelmus de Hoog
      Moeder
      Francina Stokdijk
      Echtgenote
      Johannes Eliza Korenblom
      Gebeurtenis
      Overlijden
      Datum
      12-03-1953
      Gebeurtenisplaats
      's-Gravenzande
      Documenttype
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling
      Nationaal Archief
      Plaats instelling
      Den Haag
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      Historisch Archief Westland
      Aktenummer
      15
      Registratiedatum
      12-03-1953
      Akteplaats
      's-Gravenzande
      Aktesoort
      Overlijdensakte
    2. BS Geboorteregister - 12502 - Elisabeth Wilhelmina de Hoog, BSG-12502
      Kind
      Elisabeth Wilhelmina de Hoog
      Vader
      Hendricus Wilhelmus de Hoog
      Moeder
      Francina Stokdijk
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Datum
      19-12-1869
      Gebeurtenisplaats
      Naaldwijk
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Nationaal Archief
      Plaats instelling
      Den Haag
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      Historisch Archief Westland
      Aktenummer
      175
      Registratiedatum
      21-12-1869
      Akteplaats
      Naaldwijk
      Aktesoort
      Geboorteakte
    3. BS Huwelijksregister - 12508 - Johannes Korenblom en Elizabeth de Hoog, BSH-12508
      Bruidegom
      Johannes Eliza Korenblom
      Leeftijd
      25 jaar
      Bruid
      Elizabeth Wilhelmina de Hoog
      Leeftijd
      22 jaar
      Vader van de bruidegom
      Martinus Korenblom
      Moeder van de bruidegom
      Antje Groenheide
      Vader van de bruid
      Hendricus Wilhelmus de Hoog
      Moeder van de bruid
      Francina Stokdijk
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      21-05-1892
      Gebeurtenisplaats
      Naaldwijk
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Nationaal Archief
      Plaats instelling
      Den Haag
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      Historisch Archief Westland
      Aktenummer
      12
      Registratiedatum
      21-05-1892
      Akteplaats
      Naaldwijk

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Dezember 1869 war um die 9,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
      • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
      • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
      • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
      • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
      • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1892 war um die 8,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » James Naismith veröffentlicht die 13 Regeln des von ihm erfundenen Spiels Basketball.
      • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
      • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
      • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
      • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
      • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.
    • Die Temperatur am 12. März 1953 lag zwischen -0.7 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Papst Pius XII. ernennt Angelo Giuseppe Roncalli zum Kardinal und Patriarchen von Venedig.
      • 3. Februar » Angehörige der Kolonialverwaltung und portugiesische Landbesitzer in São Tomé und Príncipe metzeln während des Batepá-Massakers hunderte eingeborene Kreolen nieder.
      • 22. Juni » Der West-Berliner Senat beschließt im Gedenken an den DDR-Volksaufstand die Umbenennung der Charlottenburger Chaussee in Straße des 17. Juni.
      • 25. Juni » In Deutschland wird für Bundestagswahlen eine bundesweit geltende Fünf-Prozent-Hürde eingeführt.
      • 22. August » Schah Mohammad Reza Pahlavi kehrt nach dem Sturz von Premierminister Mossadegh in den Iran zurück.
      • 14. Oktober » Das Massaker von Qibya nimmt am Abend seinen Anfang. Im Dorf Qibya, wo sich ein Außenposten der Arabischen Legion befindet, zerstören Eliteeinheiten der israelischen Armee 45 Häuser, eine Schule und eine Moschee. Dabei kommen 69 Araber, darunter 42 Dorfbewohner, ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1951 » Alfred Hugenberg, deutscher Unternehmer und Politiker, Reichsminister, Wegbereiter des Nationalsozialismus
    • 1953 » Itō Shizuo, japanischer Lyriker
    • 1954 » Marianne Weber, deutsche Frauenrechtlerin, Soziologin und Rechtshistorikerin
    • 1955 » Charlie Parker, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
    • 1955 » Leo Wohleb, Staatspräsident des ehemaligen deutschen Bundeslandes Baden
    • 1955 » Theodor Plievier, deutscher Schriftsteller

    Über den Familiennamen De Hoog

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Hoog.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Hoog.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Hoog (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I12502.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Elisabeth Wilhelmina de Hoog (1869-1953)".