Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Catharina Margaritha "Mai" Harms (1901-1958)

Persönliche Daten Catharina Margaritha "Mai" Harms 

Quellen 1, 2

Familie von Catharina Margaritha "Mai" Harms

Waarschuwing Pass auf: Husband (Pieter Jacobus van der Lee) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Pieter Jacobus van der Lee.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1926 in Curaçao, Nederland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):


  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Margaritha "Mai" Harms?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Catharina Margaritha "Mai" Harms

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Margaritha Harms


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdensregister - 11643 - Catharina Margaritha Harms, BSO-11643
      Overledene
      Catharina Margaritha Harms
      Geslacht
      Vrouw
      Leeftijd
      57
      Vader
      Pieter Anton Hendrik Harms
      Moeder
      Maria Juliana van der Lee
      Echtgenote
      Pieter Jacobus van der Lee
      Gebeurtenis
      Overlijden
      Datum
      13-10-1958
      Gebeurtenisplaats
      Curaçao
      Documenttype
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling
      Nationaal Archief Curaçao
      Plaats instelling
      Willemstad
      Collectiegebied
      Nederlandse Antillen
      Aktenummer
      582
      Registratiedatum
      01-01-1958
      Akteplaats
      Curaçao
      Opmerking
      Overleden in het district Stad. Geboren te Bonaire. Vader overleden
      Aktesoort
      Overlijdensakte
    2. BS Geboorteregister - 11643 - Catharina Margaritha Harms, BSG-11643 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. BS Huwelijksregister - 11639 - Pieter van der Lee en Catharina Harms, BSH-11639
      Bruidegom
      Pieter Jacobus van der Lee
      Geboortedatum
      20-10-1901
      Geboorteplaats
      Bonaire
      Leeftijd
      24
      Bruid
      Catharina Margaritha Harms
      Geboortedatum
      10-06-1901
      Geboorteplaats
      Bonaire
      Leeftijd
      25
      Vader van de bruidegom
      Johannes Pascual van der Lee
      Moeder van de bruidegom
      Martina Goeloe
      Vader van de bruid
      Pieter Anton Henrik Harms
      Moeder van de bruid
      Maria Juliana van der Lee
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      07-07-1926
      Gebeurtenisplaats
      Curaçao
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Nationaal Archief Curaçao
      Plaats instelling
      Willemstad
      Collectiegebied
      Nederlandse Antillen
      Aktenummer
      81
      Registratiedatum
      07-07-1926
      Akteplaats
      Curaçao
      Opmerking
      District huwelijk: Stad. Vader bruidegom overleden d.d. 03-07-1903. Moeder bruidegom overleden d.d. 03-03-1910
      Aktesoort
      Huwelijksakte

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juni 1901 lag zwischen 6,4 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (60%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
      • 25. Mai » In Buenos Aires wird der argentinische Fußballclub CA River Plate gegründet.
      • 28. Mai » William Knox D’Arcy erhält für 20.000GBP in bar und 20.000GBP in Aktien eine 60-jährige Konzession zur Erkundung von Erdöllagerstätten im Iran.
      • 24. Juni » In der Pariser Galérie Vollard wird die erste Ausstellung des 18 Jahre alten spanischen Malers Pablo Picasso eröffnet.
      • 28. Juni » Mit der Militärversicherung wird die erste Sozialversicherung der Schweiz gegründet.
      • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
    • Die Temperatur am 7. Juli 1926 lag zwischen 10,7 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
      • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
      • 28. Februar » In der Enzyklika Rerum ecclesiae weist Papst PiusXI. auf die Pflicht zur Missionsarbeit hin. Missionare sollen auch aus den Missionsländern selbst entstehen.
      • 11. Mai » Der italienische Polarforscher Umberto Nobile startet im norwegischen Ny-Ålesund mit einer 16-köpfigen Besatzung, darunter Roald Amundsen und der Finanzier der Expedition, Lincoln Ellsworth, mit dem Luftschiff Norge zur Fahrt über den Nordpol.
      • 27. Mai » Französisch-spanische Truppen zerschlagen nach mehrmonatigen Kämpfen die Rif-Republik.
      • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
    • Die Temperatur am 13. Oktober 1958 lag zwischen 4,5 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Berlin beginnt das Bundeskartellamt mit seiner Arbeit.
      • 31. März » Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines nimmt den Linienflugverkehr zwischen Wien und London auf. Es ist die erste Verbindung des nach dem Abschluss des Staatsvertrags wieder zulässigen Luftverkehrs.
      • 12. September » Der US-Amerikaner Jack Kilby präsentiert den ersten Integrierten Schaltkreis, einen Flipflop. Er besteht aus zwei Bipolartransistoren, welche auf einem Germanium-Substrat befestigt und durch Golddrähte verbunden werden.
      • 11. Oktober » Die NASA startet mit Pioneer 1 die erste unbemannte Mondsonde, wobei die Sonde allerdings die Erdanziehungskraft nicht überwinden kann.
      • 10. November » Das Theaterstück Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertolt Brecht wird 17 Jahre nach seiner Entstehung im finnischen Exil in Stuttgart uraufgeführt.
      • 10. November » In einer Rede im Moskauer Sportpalast verlangt der sowjetische Staats- und Parteichef Nikita Chruschtschow eine Änderung des Potsdamer Abkommens. Er deutet das Übertragen sowjetischer Befugnisse aus alliierter Zeit auf die DDR an. Die Berlin-Krise zieht herauf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1952 » Gaston Baty, französischer Regisseur, Dramatiker und Theaterleiter
    • 1954 » Emmy Heim, österreichische Sängerin und Musikpädagogin
    • 1956 » Robert Lehr, deutscher Politiker, MdL, MdB, Bundesinnenminister
    • 1957 » Erich Auerbach, deutscher Literaturwissenschaftler
    • 1961 » Maya Deren, US-amerikanische Regisseurin
    • 1961 » Zoltan Korda, ungarisch-US-amerikanischer Regisseur

    Über den Familiennamen Harms

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harms.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harms.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harms (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I11643.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Catharina Margaritha "Mai" Harms (1901-1958)".