Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Gerardus Paulus Aloijsius van Zuijlen (1887-1971)

Persönliche Daten Gerardus Paulus Aloijsius van Zuijlen 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Gerardus Paulus Aloijsius van Zuijlen


Notizen bei Gerardus Paulus Aloijsius van Zuijlen

15-08-1913 : Voorschoten.
05-10-1927 : Amsterdam.
Rotterdam.
01-16-1933 : Zijpe of 't Zand.
1936 : Lisse.
em. pastoor te Lisse; kapelaan van de Paus

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Paulus Aloijsius van Zuijlen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Paulus Aloijsius van Zuijlen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Paulus Aloijsius van Zuijlen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Advertentie - 10273 - Gerardus Paulus Aloysius van Zuylen, Adv-10273
      Online Familieberichten

      Diversen 06-04-2015

      Overledene

      Gerardus Paulus Aloysius van Zuylen
      83 jaar

      08-10-1887
      Delft 30-04-1971

      Begraven te Lisse

      em. pastoor te Lisse; kapelaan van de Paus
      Bidprentje (1305720
      Es gibt verknüpfte Bilder
    2. BS Geboorteregister - 10273 - Gerardus Paulus Aloijsius van Zuijlen, BSG-10273
      Kind
      Gerardus Paulus Aloijsius van Zuijlen
      Geboortedatum
      08-10-1887
      Geboorteplaats
      Delft
      Vader
      Gerardus Paulus Anthonius van Zuijlen
      Moeder
      Wilhelmina Maria van Baars
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Delft
      Plaats instelling
      Delft
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      0015
      Registratienummer
      00076
      Aktenummer
      797
      Registratiedatum
      1887
      Akteplaats
      Delft
      Boek
      Delft, Register van geboorteakten, 1887
    3. Bevolkingsregister Rotterdam - 10273 - Gerardus Paulus Aloysius van Zuijlen, BR-10273 Rotterdam
      Bevolkingsregistratie, Gezinskaarten
      Geregistreerde:

      Gerardus Paulus Aloysius van Zuijlen
      Voornaam: Gerardus Paulus Aloysius
      Tussenvoegsel: van
      Achternaam: Zuijlen
      Geboortedatum: 08-10-1887
      Plaats: Rotterdam
      Bron: Gezinskaarten
      Toegangsnummer:
      494-03 Archief van de Gemeentesecretarie Rotterdam, afdeling Bevolking: bevolkingsboekhouding van Rotterdam en geannexeerde gemeenten
      Inventarisnummer:
      851-554
      Pagina:
      605522
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Oktober 1887 war um die 12,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
      • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
      • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
      • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
      • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
      • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • Die Temperatur am 30. April 1971 lag zwischen -1.6 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (88%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die Mondlandefähre der Apollo 14 mit den Astronauten Alan Shepard und Edgar Mitchell an Bord ist die dritte Fähre des Apollo-Programms, die sicher auf dem Mond, im Fra Mauro-Krater, landet.
      • 9. Februar » Das San Fernando Valley in Kalifornien wird von einem Erdbeben der Stärke 6,6 (Momenten-Magnituden-Skala) erschüttert. Das Epizentrum des Bebens, das 65 Menschenleben fordert und Schäden über eine halbe Milliarde Dollar verursacht, liegt in den San Gabriel Mountains zwischen Sylmar, einem Stadtteil von Los Angeles, und San Fernando.
      • 11. Juni » Die vor San Francisco liegende Insel Alcatraz, seit 1½Jahren von indianischen Aktivisten besetzt, wird endgültig geräumt.
      • 22. August » In einem blutigen Staatsstreich übernimmt Oberst Hugo Banzer Suárez die Macht in Bolivien.
      • 14. November » Der Rundfunk der DDR beginnt das für westliche Hörer bestimmte Hörfunkprogramm Stimme der DDR auszustrahlen, das die Sendungen des Deutschlandsenders und der Berliner Welle ablöst.
      • 18. Dezember » Der Alaska Native Claims Settlement Act tritt in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Zuijlen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zuijlen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zuijlen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zuijlen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I10273.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerardus Paulus Aloijsius van Zuijlen (1887-1971)".