Familien Hartenthaler, Mauz, Tschichholz » Philomena Braun (1855-1896)

Persönliche Daten Philomena Braun 

Quelle 1
  • Alternative Name: Philomenie Braun
  • Sie ist geboren am 8. Januar 1855 in Rulfingen, Mengen, Sigmaringen, Baden-Württemberg, Duitsland.Quellen 1, 2
  • Sie ist verstorben am 10. April 1896 in Ennetach, Mengen, Sigmaringen, Baden-Württemberg, Duitsland, sie war 41 Jahre alt.Quelle 3
  • Ein Kind von Martin Braun und Katharina Ott
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. März 2022.

Familie von Philomena Braun

(1) Sie ist verheiratet mit Hermann Löw.

Sie haben geheiratet am 3. August 1882 in Ennetach, Mengen, Sigmaringen, Baden-Württemberg, Duitsland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Josepha Löw  1882-1896
  2. Franz Xaver Löw  1883-1883
  3. Franziska Löw  1884-1891
  4. Stephan Löw  1885-1885
  5. Andreas Löw  1887-1887
  6. Antonia Löw  1888-1899
  7. Regina Löw  1889-1889
  8. Regina Löw  1890-1890
  9. Sophie Löw  1891-????
  10. Hermann Löw  1892-1892


(2) Sie ist verheiratet mit Karl Müller.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1894 in Ennetach, Mengen, Sigmaringen, Baden-Württemberg, Duitsland, sie war 39 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Johann Baptist Müller  1895-1958 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Philomena Braun?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Philomena Braun

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Philomena Braun

Georg Braun
1781-1851
Martin Braun
1814-1895
Katharina Ott
1823-????

Philomena Braun
1855-1896

(1) 1882

Hermann Löw
1853-????

Josepha Löw
1882-1896
Stephan Löw
1885-1885
Andreas Löw
1887-1887
Antonia Löw
1888-1899
Regina Löw
1889-1889
Regina Löw
1890-1890
Sophie Löw
1891-????
Hermann Löw
1892-1892
(2) 1894

Karl Müller
1863-1935


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. E-Mail - Sautter, Thomas - 20140415, Thomas Sautter / privat - Hartenthaler, Hermann - E-Mail-Archiv
    2. FamilySearch - Family Tree, FamilySearch, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, via https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND...
      "Deutschland, Heiraten 1558-1929," index, familysearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND9Q-99B : accessed 04 Dec 2014, Martin Braun in entry for Herrmann Or Hermann Loew and Philomena Braun, 03 Aug 1882; citing Ennetach, Württemberg, Germany; FHL microfilm 1046954.
      / Internet - FamilySearch
    3. FamilySearch - Family Tree, FamilySearch, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, via https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NH...
      "Deutschland, Geburten und Taufen 1558-1898," index, familysearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NHPV-G4F : accessed 04 Dec 2014, Philomena Braun, ; citing Rulfingen, Sigmaringen, Hohenzollern, Prussia; FHL microfilm 1046954.
      / Internet - FamilySearch
    4. FamilySearch - Family Tree, FamilySearch, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, via https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND...
      "Deutschland, Heiraten 1558-1929," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND9Q-3X2 : accessed 04 Dec 2014), Karl Mueller and Philomena Braun, 06 Feb 1894; citing Ennetach, Württemberg, Germany; FHL microfilm 1046954.
      / Internet - FamilySearch

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Januar 1855 war um die 7,3 °C. Der Winddruck war 0.3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Am Morgen ängstigen im Süden der englischen Grafschaft Devon mysteriöse Spuren im Schnee die Bevölkerung. Man vermutet „Fußspuren des Teufels“.
      • 15. Februar » Die französische Fregatte La Sémillante zerschellt während eines Orkans in der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien an den Riffen der Lavezzi-Inseln; von den 693 Seeleuten und Soldaten an Bord überlebt niemand.
      • 28. April » Am Bois de Boulogne in Paris scheitert ein Pistolenattentat von Giovanni Pianori auf Frankreichs Kaiser NapoleonIII.
      • 5. Juli » Uraufführung der Operette Les deux aveugles von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 19. August » Gail Borden patentiert ein industrielles Verfahren zur Herstellung von Kondensmilch
      • 31. Oktober » Die K. k. priv. Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe wird gegründet.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1894 war um die 1,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » The Coca-Cola Company von Asa Griggs Candler verkauft Coca-Cola zum ersten Mal in Flaschen.
      • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
      • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
      • 22. Juli » Das erste Rennen im Automobilsport findet von Paris nach Rouen statt. 17 der 21 gestarteten Fahrzeuge erreichen das Ziel. Der Schnellste, Albert de Dion, wird auf Platz 2 zurückgestuft. Die Zuverlässigkeitsfahrt ist das erste offizielle Autorennen der Sportgeschichte.
      • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.
      • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.
    • Die Temperatur am 10. April 1896 war um die 10,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
      • 27. Mai » Ein durch die Innenstädte von St. Louis, Missouri und East St. Louis, Illinois ziehender F4-Tornado tötet mindestens 255 Menschen.
      • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
      • 11. November » Ernest Monnington Bowden beantragt in Großbritannien Patentschutz für den von ihm erfundenen Seilzug. Das Patent wird ihm am 25. September 1897 gewährt.
      • 30. Dezember » Der philippinische Schriftsteller José Rizal wird wegen Anstiftung zur Rebellion und zum Verrat von einem Exekutionskommando der spanischen Kolonialmacht hingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Braun

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Braun.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Braun.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Braun (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hermann Hartenthaler, "Familien Hartenthaler, Mauz, Tschichholz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familien-hartenthaler-mauz-tschichholz/I7672.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Philomena Braun (1855-1896)".