Familien Hartenthaler, Mauz, Tschichholz » Genovefa Kreuzer (1872-????)

Persönliche Daten Genovefa Kreuzer 

  • Der Name ist vom Typ 'Name, der bei oder kurz vor der Geburt gegeben wurde'
  • Alternative Name: Genofeva Kreuzer
  • Sie ist geboren am 31. Dezember 1872.Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • am 21. Mai 1942: Wolfsberg, Wolfsberg, Kärnten, OostenrijkWolfsberg Nr. 83.Quelle 2
    • vor 1. Juli 1894: Gemmersdorf, St. Andrä, Wolfsberg, Kärnten, OostenrijkGemmersdorf Nr. 11.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2022.

Familie von Genovefa Kreuzer

Sie ist verheiratet mit Wenzeslaus Karl Tlapak.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1894 in Wolfsberg, Wolfsberg, Kärnten, Oostenrijk, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Pfarramt Wolfsberg Nr. IV/7

Kind(er):

  1. Karl Tlapak  1894-1979 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Genovefa Kreuzer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Genovefa Kreuzer

Genovefa Kreuzer
1872-????

1894
Karl Tlapak
1894-1979

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Matricula Online, via https://data.matricula-online.eu/de/oest... / Internet - Matricula Online
  2. Karl Tlapak, Berta Janu - Heiratsurkunde - Lambach Nr. 15/1942, Karl Tlapak, Berta Janu - Heiratsurkunde Lambach Nr. 15/1942 / privat - Wiesinger, Kathrin - Archivkiste Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Matricula Online - Wolfsberg Trauungsbuch, via https://data.matricula-online.eu/de/oest... / Internet - Matricula Online

Historische Ereignisse

  • Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1894 war um die 24,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
    • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
    • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
    • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kreuzer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kreuzer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kreuzer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kreuzer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hermann Hartenthaler, "Familien Hartenthaler, Mauz, Tschichholz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familien-hartenthaler-mauz-tschichholz/I43831.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Genovefa Kreuzer (1872-????)".