Familien Hartenthaler, Mauz, Tschichholz » Waldburga Barth

Persönliche Daten Waldburga Barth 

Quelle 1
  • Sie ist geboren in Heiligkreuztal, Altheim, Biberach, Baden-Württemberg, Duitsland.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2022.

Familie von Waldburga Barth

Sie ist verheiratet mit Franz Springer.

Sie haben geheiratet am 29. April 1779 in Andelfingen, Langenenslingen, Biberach, Baden-Württemberg, Duitsland.


Kind(er):

  1. Veronika Springer  1781-1848
  2. Anna Maria Springer  1784-1856 
  3. Creszentia Springer  1786-????


Notizen bei Waldburga Barth

Weltbaum - FamilySearch

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Waldburga Barth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Waldburga Barth


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch - Family Tree - Import für Magda Baur, FamilySearch, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 17 Dec 2021), entry for Waldburga Barth, person ID M58H-XZY.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1779 war um die 16,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.

Über den Familiennamen Barth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barth (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hermann Hartenthaler, "Familien Hartenthaler, Mauz, Tschichholz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familien-hartenthaler-mauz-tschichholz/I31939.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Waldburga Barth".