Familien Hartenthaler, Mauz, Tschichholz » Michael Peter Hermann (1678-1733)

Persönliche Daten Michael Peter Hermann 

Quelle 1Quelle 2
  • Er wurde geboren am 16. Februar 1678 in Criesbach, Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, Duitsland.Quelle 2
  • Er wurde getauft am 16. Februar 1678 in Criesbach, Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, Duitsland.Quelle 2
  • Er ist verstorben im Jahr 1733 in Criesbach, Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, Duitsland, er war 54 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Andreas Hermann und Ursula Burkhardt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. September 2020.

Familie von Michael Peter Hermann

Er ist verheiratet mit Maria Magdalena Romig.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 10. August 1707 in Criesbach, Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, Duitsland, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Helena Salome Hermann  1700-1762 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michael Peter Hermann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Michael Peter Hermann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Michael Peter Hermann


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Transfer von FamilySearch über Legacy - Rau / Bismarck, via https://ahnen.hartenthaler.eu/index.php?... / Internet - FamilySearch
    2. Transfer von FamilySearch über Legacy, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 27 Jun 2020, entry for Michael Peter Hermann, person ID K8YN-7KT. / Internet - FamilySearch
    3. Transfer von FamilySearch über Legacy - Rau / Bismarck, via https://ahnen.hartenthaler.eu/index.php?... / Internet - FamilySearch

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
      • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
      • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
      • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
      • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
      • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Das schottische Parlament billigt mit 110:69 Stimmen den Act of Union, die Vereinigung mit England. Eine Reihe von Abgeordneten hat sich zuvor bestechen lassen oder erhofft sich mit dem „Ja“ Entschädigungen für das fehlgeschlagene Darién-Projekt.
      • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
      • 25. April » Im Spanischen Erbfolgekrieg wird ein englisch-portugiesisches Heer in der Schlacht bei Almansa von französisch-spanischen Truppen geschlagen.
      • 22. Oktober » Bei der Strandung von vier Schiffen eines Geschwaders der Royal Navy unter Admiral Sir Cloudesley Shovell auf den Scilly-Inseln wegen Navigationsfehlern kommen über 1600 Menschen ums Leben, nur 26 überleben.
      • 28. Oktober » Das Hōei-Erdbeben verursacht mehr als 5.000 Tote in Japan.
      • 16. Dezember » In London findet die erste Sitzung der Gelehrtengesellschaft Society of Antiquaries of London statt. Die Mitglieder wollen sich um Altertümer und Kulturgüter des Landes kümmern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hermann

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hermann.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hermann.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hermann (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hermann Hartenthaler, "Familien Hartenthaler, Mauz, Tschichholz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familien-hartenthaler-mauz-tschichholz/I25922.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Michael Peter Hermann (1678-1733)".