Familien Hartenthaler, Mauz, Tschichholz » Joseph Baumgartner (1784-1832)

Persönliche Daten Joseph Baumgartner 

  • Alternative Name: Josef Baumgärtner
  • Er wurde geboren am 11. März 1784 in Bondorf, Bad Saulgau, Sigmaringen, Baden-Württemberg, Duitsland.Quelle 1
  • Wohnhaft Ab 1818: Ennetach, Mengen, Sigmaringen, Baden-Württemberg, DuitslandKlosterstr. 3
    D-88512 Mengen-Ennetach.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 12. August 1832 in Baden-Württemberg, Duitsland, er war 48 Jahre alt.Quelle 1
  • Alternative: Er ist verstorben vor 1825.Quelle 3
    Fehler / Inkonsistenz / Unklarheit
    Die Datumsangabe 1825 scheint falsch zu sein.
  • Er wurde beerdigt am 14. August 1832 in Friedhof Ennetach, Ennetach, Mengen, Sigmaringen, Baden-Württemberg, Duitsland.Quelle 1
  • Ein Kind von Jakob Baumgartner und Anna Maria Stützle
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2023.

Familie von Joseph Baumgartner

Er ist verheiratet mit Katharina Löffler.

Sie haben geheiratet am 15. September 1818 in Ennetach, Mengen, Sigmaringen, Baden-Württemberg, Duitsland, er war 34 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Gülla Baumgärtner  1819-????
  2. Theresia Baumgärtner  1820-1884 
  3. Kaspar Baumgärtner  1826-1895 


Notizen bei Joseph Baumgartner

Nachnamen Baumgärtner/Baumgartner
=========================

Herkunft und Bedeutung
---------------------------
Mit dem Suffix _-er_ gebildete Ableitungen von _Baumgarten (siehe unten)_.

Häufigkeit
-----------
Etwa 10.128 Personen in Deutschland tragen den Familiennamen Baumgärtner und der Name belegt Platz 780 der häufigsten Namen in Deutschland. Baumgärtner kommt in Baden-Württemberg etwas häufiger vor als in Bayern.
![Häufigkeitsverteilung des Namens Baumgärtner in Deutschland](https://hartenthaler.eu/php/piwigo/_data/i/upload/2020/08/17/20200817001004-f3688251-me.png)

Es gibt etwa 14.256 Namensträger "Baumgartner" in Deutschland und der Name belegt Platz 509 der häufigsten Namen in Deutschland. Der Name kommt in Bayern am häufigsten vor, deutlich seltener ist er in Baden-Württemberg und anderen Bundesländern vertreten.
![Häufigkeitsverteilung des Namens Baumgartner in Deutschland](https://hartenthaler.eu/php/piwigo/_data/i/upload/2020/08/17/20200817001006-9de4249f-me.png)

Unter Berücksichtigung der Bevölkerungsdichte findet man die meisten Namensträger Baumgärtner im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern, nämlich 651 Telefonanschlüsse pro 1 Million Einwohner.
![Relative Häufigkeit des Namens Baumgärtner in Deutschland](https://hartenthaler.eu/php/piwigo/_data/i/upload/2020/08/17/20200817001005-0a419407-me.png)

Nachnamen Baumgarten/Baumgart
=======================

Herkunft und Bedeutung
---------------------------
1. Diese Familiennamen konnten ursprünglich jemanden bezeichnen, der am Obstbaumgarten wohnte, einen solchen besaß bzw. als Obstgärtner tätig war. Der Berufsname kann seinen Ursprung auch in einer Berufsbezeichnung im Sinne von Waldbauer haben.
2. Möglich ist hierbei auch das Vorliegen eines Herkunftsnamens zu den von Norddeutschland bis Österreich äußerst häufigen gleich lautenden Ortsnamen.

_Da der Ursprung dieser Baumgärtner-Familie in Bondorf bei Bad Saulgau liegt und zwei Orte "Baumgarten" in der Nähe von Ravensburg liegen, sind beide Erklärungen hier denkbar._

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Baumgartner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Baumgartner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Baumgartner


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch - Family Tree, FamilySearch, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, via https://www.familysearch.org/tree/person... / Internet - FamilySearch
    2. Buch - Die Veteranen von Ennetach in Krieg und Frieden 1800 - 1996, Buch - Die Veteranen von Ennetach in Krieg und Frieden, Alfons Müller, S. 11
      Auch der 1817/1818 hier zugezogene Josef Baumgärtner war 9 Jahre bei der württembergischen Armee.
      / privat - Hartenthaler, Martha - Archiv
    3. Buch - Alte Häuser und Höfe in Ennetach
      2012, Buch - Alte Häuser und Höfe in Ennetach, Alfons Müller
      , S. 97
      1825 ist die Witwe des Josef Baumgärtner Eigentümerin des Hauses Nr. 76
      / privat - Hartenthaler, Martha - Archiv

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. März 1784 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
      • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
      • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
      • 8. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt sechs bisher unbekannte Galaxien: Messier91 und NGC4419 im Sternbild Haar der Berenike, NGC4438 im Sternbild Jungfrau sowie NGC3377, NGC3412 und NGC3628 im Sternbild Löwe.
      • 17. August » Eine Verordnung Kaiser Josephs II. erlaubt jedermann, selbst hergestellte Lebensmittel, Wein und Obstmost zu allen Zeiten zu verkaufen und auszuschenken. Der Heurige erlebt damit in Österreich die offizielle Geburt.
      • 23. August » Kaiser Joseph II. verfügt in der Zeit des Josephinismus das Schließen aller innerörtlichen Friedhöfe in Österreich aus Hygienegründen. Für Bestattungen soll ferner ein Klappsarg eingesetzt werden, doch die Bevölkerung sträubt sich nach kurzer Gültigkeitszeit erfolgreich dagegen.
    • Die Temperatur am 15. September 1818 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Chile proklamiert seine Unabhängigkeit von Spanien.
      • 17. Februar » Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.
      • 21. April » Sappho, ein Trauerspiel in fünf Akten von Franz Grillparzer, wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 3. August » Die russische Rurik-Expedition geht nach drei Jahren ohne die erhoffte Entdeckung der Nordwestpassage, aber mit einer ganzen Reihe anderer Entdeckungen und Forschungsmaterialien im Gepäck zu Ende. Der Expeditionsteilnehmer Adelbert von Chamisso verarbeitet seine Erfahrungen später in seinem Werk Reise um die Welt in den Jahren 1815–1818.
      • 25. September » Die Uraufführung der Oper Il Barone di Dolsheim von Giovanni Pacini findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
      • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.
    • Die Temperatur am 12. August 1832 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Im Deutschen Bund wird in der Zeit des Vormärz der Deutsche Vaterlandsverein zur Unterstützung der Freien Presse gegründet.
      • 7. Februar » In Turin findet die Uraufführung der Oper I Normanni a Parigi von Saverio Mercadante statt.
      • 16. Juli » Auf den Shetland-Inseln geraten 31Fischerboote vom Typ Sixern in einen Sturm; 105 Menschen ertrinken.
      • 27. August » Mit der Gefangennahme des sich ergebenden Häuptlings Black Hawk endet der letzte Indianerkrieg östlich des Mississippi River in den Vereinigten Staaten.
      • 30. August » Ein Londoner Protokoll der Schutzmächte grenzt das Staatsgebiet des Königreichs Griechenland vom Osmanischen Reich ab.
      • 10. Dezember » Im Zuge der Nullifikationskrise veröffentlicht der amerikanische Präsident Andrew Jackson eine Proklamation, in der er die Nullifikationsdoktrin verwirft und beteuert, das von South Carolina für ungültig erklärte Zollgesetz von 1832 weiter durchsetzen zu wollen.
    • Die Temperatur am 14. August 1832 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » In Turin findet die Uraufführung der Oper I Normanni a Parigi von Saverio Mercadante statt.
      • 30. Mai » Das Hambacher Fest, das als Höhepunkt frühliberaler Opposition in Restauration und Vormärz gilt, endet auf dem Hambacher Schloss.
      • 8. August » Die griechische Nationalversammlung in Nafplio wählt den Wittelsbacher Otto I. zum König von Griechenland.
      • 21. September » Im Black-Hawk-Purchase treten die Sauk- und Fox-Indianer ihr östlich des Mississippi River gelegenes Land an die Vereinigten Staaten ab. Der Vertrag, der am 1. Juli des folgenden Jahres in Kraft tritt, beendet den Black-Hawk-Krieg. Der Häuptling Black Hawk ist am Vertrag unbeteiligt, da er sich in Gefangenschaft befindet.
      • 5. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung des historischen Melodrams The Dark Diamond von Adolphe Adam.
      • 24. November » Das Parlament von South Carolina beschließt die Aufhebung der Zollgesetze des Bundes von 1828 und 1832 in seinem Staatsgebiet zum 1. Februar des Folgejahres und löst damit die Nullifikationskrise aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baumgartner

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baumgartner.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baumgartner.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baumgartner (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hermann Hartenthaler, "Familien Hartenthaler, Mauz, Tschichholz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familien-hartenthaler-mauz-tschichholz/I122.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Joseph Baumgartner (1784-1832)".