Familiegeschiedenis van J.P.Isarin » Huijbert Obbes (± 1690-1761)

Persönliche Daten Huijbert Obbes 


Familie von Huijbert Obbes

Er ist verheiratet mit Aerdina de Stercke.

Gebeurtenissen
3 september 1688 : Doop - Dordrecht
Bronnen: Doopboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente
22 juli 1714 : Ondertrouw (met Huijbert Obbes) - Dordrecht
Sondagh Den 22 Julij 1714
Coram de heren Govert Braets en Mr. Damas Van Slingelant
Huijbert Obbis, Jong man Van Dordregt, woont aen het Groot hooft, geassistert met Ulko Sikkes zijn Oom en Elisabeth Lolle Sijn muij
met
Ardina de Sterke, Jonge dogter Van Dordregt, woont aen het Groot hooft, geassisteert met Maeijke de Sterke, haer Suster en bij mondelingh Consent van haer Moeder
Den 5. Augustij 1719 alhier getrout door Do: Vechovius
Getuige : Ulcke Sickels ca 1665-
Getuige : Lijsbetje Lolles 1663-
Getuige : Maeijke de STERCKE 1668
Bronnen: Trouwboek van het Gerecht
3 augustus 1714 : Huwelijk (met Huijbert Obbes) - Dordrecht

Die Eheerklärung wurde am 22. Juli 1714 zu Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 3. August 1714 in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. Geertruij de Heer  1714-1800 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Huijbert Obbes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Huijbert Obbes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Huijbert Obbes

Tjeerd Obbes
± 1625-????
Wytske Hotses
± 1630-????
Noolckes Lolles
± 1620-????
Namcke Meijnaerts
± 1625-????
Obbe Tjeerts
1654-????

Huijbert Obbes
± 1690-1761

1714

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. August 1714 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
      • 13. Mai » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Pisistrato von Leonardo Leo findet am Teatro S. Bartolomeo in Neapel statt.
      • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
      • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
      • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
      • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
    • Die Temperatur am 26. September 1761 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
      • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
      • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
      • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
      • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
      • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Obbes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Obbes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Obbes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Obbes (unter)sucht.

    Die Familiegeschiedenis van J.P.Isarin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.P.Isarin, "Familiegeschiedenis van J.P.Isarin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familiegeschiedenis-van-j-p-isarin/I3949.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Huijbert Obbes (± 1690-1761)".