Familie Waterman en Miersemann » Engeltje Wiegers van den Brink (± 1796-????)

Persönliche Daten Engeltje Wiegers van den Brink 


Familie von Engeltje Wiegers van den Brink

Sie ist verheiratet mit Geert Hendriksz. Henstra.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1830 in Schoterland.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engeltje Wiegers van den Brink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engeltje Wiegers van den Brink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engeltje Wiegers van den Brink

Engeltje Wiegers van den Brink
± 1796-????

1830

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Geert Hendriks Henstra
  2. Akteplaats: Schoterland
    Archiefnaam: AlleFriezen
    Inventarisnr.: 2009
    [[
    hoofdpersoonnaam=Geert Hendriks Henstra
    hoofdpersoonleeftijd=40 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Irnsum
    partnernaam=Engeltje Wiegers van den Brink
    partnerleeftijd=34 jaar
    partnergebplaats=Oudehaske
    hoofdpersoonvader=Hendrik Geerts Henstra
    hoofdpersoonmoeder=Rinkjen Jans
    partnervader=Wieger Geugjes ten Brink
    partnermoeder=Aaltje Berends Spinmuis
    trdatum=14-02-1830
    trplaats=Schoterland
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=14-02-1830
    akteplaats=Schoterland
    archief=30-31
    erfgoedinstelling=AlleFriezen
    Registratienummer=2009
    aktenummer=002
    opmerking=Familienamen bruid en haar vader zo vermeld in de akte
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Leeuwarden
    Collectiegebied=Friesland
    Collectie=Archiefnaam: Burgerlijke Stand Schoterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2009, Periode: 1830
    Boek=Huwelijksregister 1830
    Familienamen bruid en haar vader zo vermeld in de akte
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    Bron type: BS Huwelijk
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/29031944
    Deel/Akte: 002
    Archief: 30-31
    14. Februar 1830

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1830 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Joseph Smith gründet mit sechs weiteren Personen die auf dem Mormonentum basierende Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Darin führt er sein Priestertum unmittelbar auf Johannes den Täufer und die Apostel zurück.
    • 21. August » Die Uraufführung der Oper Trois Jours en une heure von Adolphe Adam findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 12. September » Das amerikanische Vollschiff Draper aus Baltimore unter dem Kommando von Kapitän Hillert läuft als erstes Schiff in den gerade fertiggestellten Hafen der 1827 gegründeten Stadt Bremerhaven ein.
    • 4. Oktober » Die provisorische Regierung Belgiens verkündet zur Zeit der Belgischen Revolution die Unabhängigkeit von den Niederlanden.
    • 18. Oktober » Der Grundstein für den Bau der Walhalla wird gelegt.
    • 22. November » Auf dem Zimiker-Hügel in Uster versammeln sich während der Regeneration rund 10.000 Männer der Zürcher Landschaft und fordern in Memorial von Uster eine neue liberale Verfassung.

Über den Familiennamen Van den Brink


Die Familie Waterman en Miersemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bert Waterman , "Familie Waterman en Miersemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-waterman-en-miersemann/I6375.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Engeltje Wiegers van den Brink (± 1796-????)".