Familie Waterman en Miersemann » Margaretha Meijdam (1901-1929)

Persönliche Daten Margaretha Meijdam 


Familie von Margaretha Meijdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Meijdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Meijdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Meijdam

Dirk Meijdam
1830-1900

Margaretha Meijdam
1901-1929


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Margaretha Meijdam
    2. Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      Archief: 481
      Akteplaats: Montfoort,UT,NLD
      Inventarisnr.: 647-19
      hoofdpersoonnaam=Margaretha Meijdam
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=donderdag 15 augustus 1901
      hoofdpersoongebplaats=Montfoort
      hoofdpersoonvader=Gerrit Meijdam
      hoofdpersoonmoeder=Anna Bastiaantje Krauwel
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=15 augustus 1901
      akteplaats=Montfoort
      archief=481
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=647-19
      aktenummer=41
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.6]]
      Deel/Akte: 41
      Bron type: BS Geboorte
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/616531976/srcid/28733377/oid/24
      15. August 1901
    3. Overlijden Margaretha Meijdam
    4. Bron type: BS Overlijden
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/567368277/srcid/30784828/oid/24
      hoofdpersoonnaam=Margaretha Meijdam
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=28
      hoofdpersoonovldatum=maandag 18 november 1929
      hoofdpersoonovlplaats=Oudenrijn
      hoofdpersoonvader=Gerrit Meijdam
      hoofdpersoonmoeder=Anna Bastiaantje Krauweel
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=20 november 1929
      akteplaats=Jutphaas
      archief=463
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=413-01
      aktenummer=42
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6]]
      Deel/Akte: 42
      Archief: 463
      Akteplaats: Jutphaas,UT,NLD
      Inventarisnr.: 413-01
      Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      20. November 1929

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. August 1901 lag zwischen 13,9 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
      • 16. März » In Moskau erlebt die 1.Sinfonie von Alexander Skrjabin ihre erste vollständige Aufführung (mit Chorfinale).
      • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
      • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
      • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
      • 12. Dezember » Guglielmo Marconi gelingt die erste Funkbrücke über den Atlantik.
    • Die Temperatur am 18. November 1929 lag zwischen -1,0 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Das von Metro-Goldwyn-Mayer herausgebrachte erste Tonfilm-Musical The Broadway Melody von Harry Beaumont hat seine Uraufführung und feiert einen großen Erfolg.
      • 1. Mai » In Berlin kommt es zum sogenannten Blutmai, als die Polizei auf einen von der Kommunistischen Partei Deutschlands organisierten Demonstrationszug von Arbeitern schießt.
      • 6. Mai » Als Reaktion auf den Blutmai verbietet der sozialdemokratische Reichsinnenminister der Weimarer Republik, Carl Severing, unter dem Vorwurf, sie hätten die Ausschreitungen provoziert, reichsweit die kommunistischen paramilitärischen Organisationen Roter Frontkämpferbund (RFB), Rote Jugendfront (RJ) und Rote Marine.
      • 7. September » Auf dem Binnensee Näsijärvi kentert der finnische Passagierdampfer Kuru bei Windstärke 8 auf der Beaufortskala, 136 Menschen sterben.
      • 7. Oktober » Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) wird in Altenberg gegründet.
      • 25. Dezember » Der Weltrundfunksender startet den ersten Programmaustausch mit dem Ausland (siehe Deutscher Kurzwellensender)
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meijdam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijdam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijdam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijdam (unter)sucht.

    Die Familie Waterman en Miersemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Waterman , "Familie Waterman en Miersemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-waterman-en-miersemann/I3552.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Margaretha Meijdam (1901-1929)".