Familie Waterman en Miersemann » Simon Isaäc Goudeket (1854-1909)

Persönliche Daten Simon Isaäc Goudeket 

Quellen 1, 2

Familie von Simon Isaäc Goudeket

(1) Er ist verheiratet mit Rebecca Warradijn.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 11. August 1881 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Isidore Goudeket  1883-1943 
  2. Isaäc Goudeket  1882-1943


(2) Er ist verheiratet mit Marianne de Jong.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1877 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Isaäc Goudeket?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Isaäc Goudeket

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Goudeket

Simon Goudeket
1854-1909

(1) 1881
(2) 1877

Marianne de Jong
1855-± 1879


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Isaäc Goudeket
    2. hoofdpersoonnaam=Isaäc Goudeket
      hoofdpersoonberoep=accountant
      hoofdpersoonleeftijd=24
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      partnernaam=Catharina Spreekmeester
      partnerleeftijd=25
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonvader=Simon Goudeket
      hoofdpersoonmoeder=Rebecca Warradijn
      partnervader=Israel Spreekmeester
      partnermoeder=Blome Abas
      trdatum=23-08-1906
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=23-08-1906
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.4G fol. 19v
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31344496
      Bron type: BS Huwelijk
      Akteplaats: Amsterdam,NH,NLD
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Deel/Akte: Reg.4G fol. 19v
      23. August 1906
    3. Huwelijk Isidore Goudeket
    4. Bron type: BS Huwelijk
      Akteplaats: Amsterdam,NH,NLD
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      hoofdpersoonnaam=Isidore Goudeket
      hoofdpersoonberoep=diamantklover
      hoofdpersoonleeftijd=23
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      partnernaam=Esther Weening
      partnerleeftijd=20
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonvader=Simon Goudeket
      hoofdpersoonmoeder=Rebecca Warradijn
      partnervader=Jacob Joseph Weening
      partnermoeder=Betje Witjas
      trdatum=23-08-1906
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=23-08-1906
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.4G fol. 20
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31344497
      Deel/Akte: Reg.4G fol. 20
      23. August 1906
    5. Huwelijk Simon Goudeket
    6. Deel/Akte: Reg.9 fol. 15v
      Bron type: BS Huwelijk
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31285199
      hoofdpersoonnaam=Simon Goudeket
      hoofdpersoonberoep=diamantslijper
      hoofdpersoonleeftijd=23
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      partnernaam=Marianne de Jong
      partnerleeftijd=22
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonvader=Isaac Salomon Goudeket
      hoofdpersoonmoeder=Saartje Eliazer Diamant
      partnervader=Benjamin Wolf de Jong
      partnermoeder=Sara Abraham Keetellapper
      trdatum=23-05-1877
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=23-05-1877
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.9 fol. 15v
      opmerking=Voogd van de bruid Jozef Wolf de Jong. Toeziend voogd van de bruid Levie Isaac Goudeket.
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Voogd van de bruid Jozef Wolf de Jong. Toeziend voogd van de bruid Levie Isaac Goudeket.
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Akteplaats: Amsterdam,NH,NLD
      23. Mai 1877

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1854 war um die 12,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Großbritannien und Frankreich erklären Russland unter Zar NikolausI. den Krieg, nachdem sie bereits am 12. März einen Kriegshilfevertrag mit dem Osmanischen Reich im Krimkrieg geschlossen haben.
      • 20. April » Die Oper Die Bilderstürmer von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung am Ständetheater in Prag.
      • 9. August » Nach dem Unfalltod von König Friedrich August II. wird sein Bruder Johann neuer Herrscher im Königreich Sachsen.
      • 4. Oktober » Japan vereinbart mit Großbritannien einen ähnlichen Freundschaftsvertrag, wie er kurz zuvor auf militärischen Nachdruck mit den USA zustande gekommen ist.
      • 3. November » Die Katholische Universität von Irland beginnt mit ihren ersten Vorlesungen.
      • 3. Dezember » Der mit Eureka Stockade bezeichnete Aufstand von Diggern in Australien wird von britischen Polizei- und Militärkräften niedergeschlagen. Diese Erhebung hat Signalwirkung zu einer demokratischen Entwicklung auf dem fünften Kontinent.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1877 war um die 12,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Königin Victoria von Großbritannien wird in Delhi formell zur ersten Kaiserin von Indien proklamiert. Sie selbst hat den Titel schon acht Monate früher angenommen
      • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
      • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
      • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
      • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
      • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.
    • Die Temperatur am 10. September 1909 lag zwischen 10,3 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » An der Hofoper in Dresden wird die Symphonieoper Elektra von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal erfolgreich uraufgeführt. Die Klytämnestra singt Ernestine Schumann-Heink.
      • 31. März » Nachdem sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn gestellt hat, erkennt Serbien die österreichische Annexion von Bosnien und Herzegowina an. Die Bosnische Annexionskrise gilt als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Ersten Weltkrieg.
      • 11. April » Die israelischen Siedlungen Ahuzat Bayit, Nahalat Binyamin und Geula werden zu einer Stadt zusammengefasst, die nach der hebräischen Übersetzung des utopischen Romans Altneuland von Theodor Herzl Tel Aviv genannt wird.
      • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
      • 4. Dezember » Am Münchner Hoftheater wird die komische Oper Susannens Geheimnis von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.
      • 21. Dezember » Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goudeket

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goudeket.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goudeket.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goudeket (unter)sucht.

    Die Familie Waterman en Miersemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Waterman , "Familie Waterman en Miersemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-waterman-en-miersemann/I3062.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Simon Isaäc Goudeket (1854-1909)".