Familie Waterman en Miersemann » Jan Hendrik Willem Bout (1850-1935)

Persönliche Daten Jan Hendrik Willem Bout 

Quelle 1

Familie von Jan Hendrik Willem Bout

(1) Er ist verheiratet mit Maria Cornelia Heuvelsland.

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1873 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Eva Johanna Cornelia Bout  ± 1876-± 1880
  2. Jan Hendrik Willem Bout  ± 1879-± 1921
  3. Dirk Egbertus Bout  ± 1880-????
  4. Maria Cornelia Bout  ± 1881-1972
  5. Wilhelmina Bout  ± 1883-1883
  6. Hendrik Cornelis Bout  ± 1884-1884

Das Ehepaar wurde geschieden von 24. August 1885 bei Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.

Oorzaak: door overlijden


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Jacoba Hildebrand.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1885 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Cornelis Bout  ± 1889-± 1970
  2. Johannes Bout  ± 1892-± 1893
  3. Johannes Bout  ± 1895-± 1897
  4. Anthonius Bout  ± 1896-± 1897

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 1906 bei Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.

Oorzaak: door overlijden


(3) Er ist verheiratet mit Johanna Catharina Roelofs.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1906 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 56 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hendrik Willem Bout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hendrik Willem Bout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hendrik Willem Bout

Cornelis Bout
1781-1847
Frederik Jan Raps
± 1793-????
Eva Raps
1817-1895

Jan Hendrik Willem Bout
1850-1935

(1) 1873
Dirk Egbertus Bout
± 1880-????
Wilhelmina Bout
± 1883-1883
(2) 1885
Hendrik Cornelis Bout
± 1889-± 1970
Johannes Bout
± 1892-± 1893
Johannes Bout
± 1895-± 1897
Anthonius Bout
± 1896-± 1897
(3) 1906

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Hendrik Cornelis Bout
    2. Akteplaats: Amsterdam,NH,NLD
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Bron type: BS Huwelijk
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31147318
      hoofdpersoonnaam=Hendrik Cornelis Bout
      hoofdpersoonberoep=machinist
      hoofdpersoonleeftijd=30
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      partnernaam=Catharina Clasina Maria Christina Felderhoff
      partnerleeftijd=30
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonvader=Jan Hendrik Willem Bout
      hoofdpersoonmoeder=Cornelia Jacoba Hildebrand
      partnervader=Eduard Theodoor Felderhoff
      partnermoeder=Clasina Maria Christina Pronk
      trdatum=18-09-1919
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=18-09-1919
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.4H fol. 43
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
      Deel/Akte: Reg.4H fol. 43
      18. September 1919
    3. Huwelijk Jan Hendrik Willem Bout
    4. Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      hoofdpersoonnaam=Jan Hendrik Willem Bout
      hoofdpersoonberoep=Schilder
      hoofdpersoonleeftijd=56
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      partnernaam=Johanna Catharina Roelofs
      partnerleeftijd=28
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonvader=Hendrik Cornelis Bout
      hoofdpersoonmoeder=Eva Raps
      partnervader=Henderik Bernardus Roelofs
      partnervaderberoep=ijzergieter
      partnermoeder=Theodora van Stade
      trdatum=donderdag 21 juni 1906
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=21 juni 1906
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.5E fol. 9
      opmerking=Weduwnaar van Cornelia Jacoba Hildebrand.
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Weduwnaar van Cornelia Jacoba Hildebrand.
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
      Bron type: BS Huwelijk
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/351059743/srcid/31165771/oid/3
      Akteplaats: Amsterdam,NH,NLD
      Deel/Akte: Reg.5E fol. 9
      21. Juni 1906

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Mai 1850 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die Britanniabrücke über die Menai Strait wird eröffnet. Die Eisenbahnbrücke verbindet die Insel Anglesey in der Irischen See mit Wales.
      • 2. Juli » Der Frieden von Berlin beendet den Schleswig-Holsteinischen Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Dänemark.
      • 2. September » Der Berliner Landwehrkanal wird eingeweiht. Weder Presse noch Bevölkerung nehmen davon sonderlich Notiz, weil das technische Bauwerk weit außerhalb der Stadtmauern liegt.
      • 9. September » Oberkalifornien tritt unter dem Namen Kalifornien als 31. Staat den USA bei. Gleichzeitig organisieren die Vereinigten Staaten die 1848 im Vertrag von Guadalupe Hidalgo nach dem Mexikanisch-Amerikanischen Krieg von Mexiko erworbenen Gebiete als Territorien. Der nordöstliche Teil wird zum Utah-Territorium zusammengefasst, der südöstliche Teil zum New-Mexico-Territorium. Texas, das große Gebiete an die neuen Territorien abtreten muss, wird im Kompromiss von 1850 mit 10 Millionen Dollar entschädigt.
      • 29. September » In der Zirkumskriptionsbulle Universalis Ecclesiae verfügt Papst Pius IX. die Wiederherstellung der Struktur der römisch-katholischen Kirche auf der britischen Insel und in Gibraltar.
      • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1906 lag zwischen 9,8 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 4. April » 24 Tage nach dem großen Grubenunglück von Courrières wird der letzte Überlebende, Auguste Berton, gerettet.
      • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
      • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
      • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 13. November » Auf der Kohleninsel in München wird der Grundstein für das Deutsche Museum gelegt.
      • 11. Dezember » Die Kinderoper Das Christ-Elflein von Hans Pfitzner auf das Libretto von Ilse von Stach hat unter der Leitung von Felix Mottl ihre Uraufführung an der Hofoper in München, nachdem bereits am 23. November eine erste Aufführung der Ouvertüre in Berlin unter Emil Nikolaus von Reznicek erfolgt ist. Die erste Fassung wird ein Misserfolg. Eine zweite, überarbeitete Fassung gelangt genau 11 Jahre später an der Dresdner Hofoper unter der Leitung von Fritz Reiner und mit Grete Merrem-Nikisch in der Titelrolle zur erfolgreichen Uraufführung.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1935 lag zwischen 0.8 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das Französisch-Italienische Abkommen ebnet unter anderem Italien den Boden zur Vorbereitung des Abessinienkrieges.
      • 21. Februar » Der französische Parfümeur Armand Petitjean gründet in Paris das Unternehmen Lancôme, das rasch für seine Parfüms bekannt wird. Die Luxusmarke wird 1964 an den L’Oréal-Konzern verkauft.
      • 28. Februar » Wallace Hume Carothers lässt das in einem Labor der Firma DuPont erfundene Nylon patentieren.
      • 6. Mai » Als Maßnahme des New Deal zur Bekämpfung der Great Depression in den Vereinigten Staaten wird von der Regierung von US-Präsident Franklin D. Roosevelt mit Executive Order 7034 die Works Progress Administration (WPA) als Bundesbehörde zur Eindämmung der Massenarbeitslosigkeit geschaffen.
      • 12. Juni » Im Chacokrieg zwischen Bolivien und Paraguay um den Gran Chaco kommt es zum Waffenstillstandsvertrag.
      • 15. Dezember » Der Niederländer Max Euwe wird fünfter Weltmeister im Schach. Er schlägt seinen Vorgänger, den Exilrussen Alexander Aljechin, in der Schachweltmeisterschaft 1935 mit 15,5 zu 14,5.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bout

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bout.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bout.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bout (unter)sucht.

    Die Familie Waterman en Miersemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Waterman , "Familie Waterman en Miersemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-waterman-en-miersemann/I2157.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jan Hendrik Willem Bout (1850-1935)".