Familie Waterman en Miersemann » Bertus Heuckelbach (1882-1941)

Persönliche Daten Bertus Heuckelbach 

Quelle 1

Familie von Bertus Heuckelbach

Er ist verheiratet mit Aagje Hölzel.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 11. November 1903 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertus Heuckelbach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bertus Heuckelbach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertus Heuckelbach

Evert Roerdink
± 1818-????

Bertus Heuckelbach
1882-1941

1903

Aagje Hölzel
1880-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Willi Hans Miersemann
    2. Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      [[
      hoofdpersoonnaam=Willi Hans Miersemann
      hoofdpersoonberoep=bontwerker
      hoofdpersoonleeftijd=28
      hoofdpersoongebplaats=Schkeuditz (Duitsland)
      partnernaam=Sophia Elisabeth Heuckelbach
      partnerleeftijd=18
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonvader=Ernst Miersemann
      hoofdpersoonvaderberoep=bontwerker
      hoofdpersoonmoeder=Agnes Schurig
      partnervader=Bertus Heuckelbach
      partnervaderberoep=schoenmaker
      partnermoeder=Aagje Hölzel
      trdatum=21-02-1923
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=21-02-1923
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.7A fol. 8
      opmerking=Echtscheiding 03-09-1947.
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Echtscheiding 03-09-1947.
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
      Bron type: BS Huwelijk
      Akteplaats: Amsterdam,NH,NLD
      Deel/Akte: Reg.7A fol. 8
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31180412
      21. Februar 1923
    3. Huwelijk Bertus Heuckelbach
    4. Deel/Akte: Reg.40 fol. 16
      Bron type: BS Huwelijk
      [[
      hoofdpersoonnaam=Bertus Heuckelbach
      hoofdpersoonberoep=schoenmaker
      hoofdpersoonleeftijd=21
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      partnernaam=Aagje Hölzel
      partnerleeftijd=23
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonvader=Johannes Hendricus Heuckelbach
      hoofdpersoonvaderberoep=schoenmaker
      hoofdpersoonmoeder=Sophia Elisabeth Roerdink
      partnervader=Gerrit Hölzel
      partnervaderberoep=suikerbakker
      partnermoeder=Frederica Post
      trdatum=11-11-1903
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=11-11-1903
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.40 fol. 16
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
      Akteplaats: Amsterdam,NH,NLD
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31153231
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      11. November 1903

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Mai 1882 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
      • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
      • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
      • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
      • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
      • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
    • Die Temperatur am 11. November 1903 lag zwischen 3,3 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (7%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
      • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
      • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
      • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
      • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.
      • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.
    • Die Temperatur am 30. Dezember 1941 lag zwischen -1,2 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » 35 Meilen nordöstlich der Felsinsel Rockall im Nordatlantik wird das uneskortierte britische Passagierschiff Almeda Star vom deutschen U-Boot U 96 torpediert und beschossen. Der Dampfer sinkt innerhalb von drei Minuten, alle 360 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
      • 5. Februar » In Wuppertal findet die Uraufführung der Oper Fürstin Tarakanowa von Boris Blacher statt.
      • 11. Februar » Im Zweiten Weltkrieg erreichen die ersten Verbände des zur Unterstützung der italienischen Streitkräfte in Italienisch-Libyen angeforderten Deutschen Afrikakorps Tripolis.
      • 23. Februar » Das radioaktive Element Plutonium wird von dem Physiker Glenn T. Seaborg durch Beschuss von Uran U mit Deuterium in einem Zyklotron erstmals hergestellt.
      • 15. April » Die deutsche Luftwaffe führt im Zweiten Weltkrieg einen Luftangriff auf Belfast durch. Beim Belfast Blitz kommen über 1.000 Menschen ums Leben.
      • 31. Oktober » Nach 14-jährigen Bauarbeiten wird das Mount Rushmore National Memorial für vollendet erklärt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heuckelbach

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heuckelbach.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heuckelbach.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heuckelbach (unter)sucht.

    Die Familie Waterman en Miersemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Waterman , "Familie Waterman en Miersemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-waterman-en-miersemann/I185.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Bertus Heuckelbach (1882-1941)".