Familie van Gorp, Vossen, Verdonschot » Jan Matthijs op 't Brouk (1842-1894)

Persönliche Daten Jan Matthijs op 't Brouk 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 29. Januar 1842 in Beegden.
    Kind:Jan Matthijs op 't BroekGeslacht:ManGeboorteplaats:BeegdenGeboortedatum:zaterdag 29 januari 1842Vader:Antonius op 't BroekMoeder:Helena SchreursGebeurtenis:GeboorteDatum:zaterdag 29 januari 1842Plaats:BeegdenDocumenttype:BS GeboorteErfgoedinstelling:Regionaal Historisch Centrum LimburgPlaats instelling:MaastrichtCollectiegebied:LimburgArchief:12.005Registratienummer:3Documentnummer:3Registratiedatum:29 januari 1842Plaats:Beegden
  • Er ist verstorben am 6. Juni 1894 in Maasbracht, er war 52 Jahre alt.
    Overledene:Jan Mathijs op 't BroekGeboorteplaats:BeegdenLeeftijd:52Relatie:Aldegonda Hubertina KitzenVader:Antonius op 't BroekMoeder:Helena SchreursGebeurtenis:OverlijdenDatum:woensdag 6 juni 1894Plaats:MaasbrachtDocumenttype:BS OverlijdenErfgoedinstelling:Regionaal Historisch Centrum LimburgPlaats instelling:MaastrichtCollectiegebied:LimburgArchief:12.056Registratienummer:21Documentnummer:11Registratiedatum:6 juni 1894Plaats:Maasbracht
  • Ein Kind von Antonius op 't Brouk und Helena Schreurs

Familie von Jan Matthijs op 't Brouk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Matthijs op 't Brouk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Matthijs op 't Brouk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Matthijs op 't Brouk

Jan Matthijs op 't Brouk
1842-1894


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom
      Jan Mathijs Broek<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 29 jan 1842 - Beegden, Limburg, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Allegonda Huberta Kitsen - 1 mei 1865 - Maasbracht, Limburg, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Anna Gertrudis Orta - 11 jan 1886 - Maasbracht, Limburg, Netherlands<br>Overlijden: 6 jun 1894 - Maasbracht, Limburg, Netherlands<br>Ouders: Antonius op Broek, Helena op Broek (geboren Schreurs)<br>Echtgenote(n/s): Allegonda Huberta Broek (geboren Kitsen), Anna Gertrudis Broek (geboren Orta)<br>Kinderen: Antonius op 't Broek, Peter Mathijs op het Broek, Jacobus op 't Broek, Aldagonda Hubertina op 't Broek, Anna Catharina Maria op 't Broek, Joannes Hubertus Op'T Broek, Catharina Petronella Stams (geboren Op 't Broek)<br>Broers/zusters: Cibilla op Broek, Maria Gertrudis BECKERS (geboren op Broek), Joannes Jacobus Broek, Johanna Christina Broek, Peter Henricus Broek, Cibilla Hoebertina Mulders (geboren Broek), Gerard op 'T Broek
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Smeets Web Site, Gerard.J. Smeets, Jan Matthijs op 't Brouk, 8. Juni 2021
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Smeets Web Site
      Stamboom: 45621851_1_DF_21177ea4otgkn106

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Januar 1842 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Giuseppe Verdis Oper Nabucco mit dem Libretto von Temistocle Solera wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt. Verdis dritte Oper mit dem Gefangenenchor Va, pensiero wird ein Sensationserfolg, er selbst zum Helden des italienischen Opernlebens.
      • 19. Mai » Die Oper Linda di Chamounix von Gaetano Donizetti wird mit Eugenia Tadolini in der Hauptrolle am Theater am Kärntnertor in Wien mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 17. Juni » Die britischen Diplomaten Charles Stoddart und Arthur Conolly werden in Buxoro als angebliche Spione enthauptet.
      • 14. August » Der von der US-Armee in Florida geführte Zweite Seminolenkrieg endet mit der fast völligen Ausrottung der Seminolen-Indianer.
      • 14. September » Queen Victoria und Prinz Albert besuchen das mystische Hawthornden Castle, bekannt als „Quelle der englischen Literatur“.
      • 31. Dezember » Die Uraufführung der komischen Oper Der Wildschütz von Albert Lortzing erfolgt am Stadttheater in Leipzig.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1894 war um die 14,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
      • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
      • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
      • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
      • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.
      • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Op 't Brouk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Op 't Brouk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Op 't Brouk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Op 't Brouk (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Harrie van Gorp, "Familie van Gorp, Vossen, Verdonschot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-van-gorp-vossen-verdonschot/I644.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jan Matthijs op 't Brouk (1842-1894)".