Familie van Gorp, Vossen, Verdonschot » Anna op 't Broeck (????-1782)

Persönliche Daten Anna op 't Broeck 

Quelle 1

Familie von Anna op 't Broeck

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna op 't Broeck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna op 't Broeck

Anna op 't Broeck
????-1782


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree
      Anna (geboren op 't Broeck)<br>Geslacht: Vrouw<br>Overlijden: 19 dec 1782 - Heel, Maasgouw, Limburg, Netherlands<br>Vader: Joannes op het Broeck<br>Moeder: Margarita (geboren Waijen)<br>Echtgenoot: Godefridus Coenen<br>Broers/zusters: Joannes op het Broeck, Theodorus op het Broeck, Mathias op het Broeck, Anthonius op 't Broeck, Jacobus op het Broeck, Johanna (geboren op 't Broeck), Guilielmus (Wilhelmus) op 't Broeck
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Dezember 1782 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In Philadelphia nimmt die auf Initiative von Robert Morris gegründete Bank of North America, erste moderne Bank der Vereinigten Staaten, ihren Betrieb auf.
      • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
      • 8. März » Beim Gnadenhütten-Massaker von Ohio erschlagen amerikanische Soldaten 96 christliche Indianer, die zwischen die Fronten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges geraten sind.
      • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
      • 26. September » Die Uraufführung der Oper Il Barbiere di Siviglia ossia L'inutile precauzione von Giovanni Paisiello findet am Hoftheater in Sankt Petersburg statt.
      • 30. November » Zwischen den siegreichen nordamerikanischen Kolonien und der britischen Krone wird in Paris ein vorläufiges Friedensübereinkommen zur Beendigung des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges unterzeichnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Op 't Broeck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Op 't Broeck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Op 't Broeck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Op 't Broeck (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Harrie van Gorp, "Familie van Gorp, Vossen, Verdonschot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-van-gorp-vossen-verdonschot/I500291.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Anna op 't Broeck (????-1782)".