Familie van Gorp, Vossen, Verdonschot » Joannes Breuckers, =alias gijsen (1697-????)

Persönliche Daten Joannes Breuckers, =alias gijsen 

Quelle 1

Familie von Joannes Breuckers, =alias gijsen

Er ist verheiratet mit Helena Baeten.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1721 in Weert, er war 23 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Helena Breuckers (geboren Baeten), (Baten)

Kind(er):

  1. Maria Breuckers  1722-????
  2. Ida Breuckers  1725-????
  3. Petronille Breukers  1727-1804 
  4. Helena Breuckers  1730-????
  5. Mathia Breuckers  1733-????
  6. Theodorus Breuckers  1737-????
  7. Helena Breuckers  1742-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Breuckers, =alias gijsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Breuckers, =alias gijsen

Joannes Breuckers, =alias gijsen
1697-????

1721

Helena Baeten
1701-????

Ida Breuckers
1725-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Joannes Breuckers, =alias gijsen<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 7 sep 1697 - Weert, Weert, Limburg, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Helena Breuckers (geboren Baeten), (Baten) - 3 mei 1721 - Weert, Weert, Limburg, Netherlands<br>Vader: Theodorus Breuckers<br>Moeder: Helena Breuckers (geboren op 't Velt)<br&gt;Echtgenote: Helena Breuckers (geboren Baeten), (Baten)<br>Kinderen: Maria (geboren Breuckers), Ida (geboren Breuckers), Petronelle Jacobs (geboren Breuckers), (Bruckers), Helena (geboren Breuckers), Mathia (geboren Breuckers), Theodorus Breuckers, Helena (geboren Breuckers)
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
    • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
    • 17. Mai » Die königliche Burg Tre Kronor in Stockholm fällt einem Brand zum Opfer, der das Bauwerk fast völlig zerstört.
    • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
    • 30. Oktober » Nach England, Spanien und den Niederlanden am 20. September beendet auch das Heilige Römische Reich unter Leopold I. den Pfälzischen Erbfolgekrieg mit Frankreichs König Ludwig XIV. durch den Frieden von Rijswijk.
    • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1721 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Breuckers, =alias gijsen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Harrie van Gorp, "Familie van Gorp, Vossen, Verdonschot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-van-gorp-vossen-verdonschot/I500146.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Joannes Breuckers, =alias gijsen (1697-????)".