Familie Van Eijk tak Zegveld en Ter Aar » Ariaantie Dircksdr de Ruijter (Gruijter) (< 1668-1739)

Persönliche Daten Ariaantie Dircksdr de Ruijter (Gruijter) 


Familie von Ariaantie Dircksdr de Ruijter (Gruijter)

Sie ist verheiratet mit Jillis (Jelis) Willemsz van Eijk.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Oktober 1689 in Waarder erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1688 in Waarder.Quelle 1


Kind(er):

  1. Dirk van Eijk  1693-1713
  2. Henricus van Eijk  1696-???? 
  3. Sijgje van Eijk  1698-???? 
  4. Pieter van Eijk  1701-1776 
  5. Roelof van Eijck (Eijk)  1708-< 1750 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ariaantie Dircksdr de Ruijter (Gruijter)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ariaantie Dircksdr de Ruijter (Gruijter)

Ariaantie Dircksdr de Ruijter (Gruijter)
< 1668-1739

1688
Dirk van Eijk
1693-1713

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. mail Jan Achterberg d.d. 01.03.2011
  2. Mail van Jaap de Vink van 18.08.2010
  3. mail Jan Achterberg d.d. 04.03.2011

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1739 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
    • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
    • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Ruijter (Gruijter)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Schuurmans, "Familie Van Eijk tak Zegveld en Ter Aar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-van-eijk-tak-zegveld-en-ter-aar/I15940.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Ariaantie Dircksdr de Ruijter (Gruijter) (< 1668-1739)".