Familienstammbaum van Dongen » Johannes Adrianus van Dongen (1862-????)

Persönliche Daten Johannes Adrianus van Dongen 

Quellen 1, 2

Familie von Johannes Adrianus van Dongen

Er ist verheiratet mit Catharina van Opstal.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1888 in Breda, Noord-Brabant, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):



Zeitbalken Johannes Adrianus van Dongen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Adrianus van Dongen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Adrianus van Dongen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. huwelijk Antonie Johannes van Es
    2. Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
      Algemeen Toegangnr: 550.027
      Inventarisnr: 480
      Gemeente: Breda
      Soort akte: huwelijk
      Aktenummer: 95
      Datum: 15-06-1914
      Bruidegom Antonie Johannes van Es
      Geboorteplaats: Breda
      Bruid Anna Maria van Dongen
      Geboorteplaats: Breda
      Vader bruidegom Hendrikus van Es
      Moeder bruidegom Johanna Maria Leestmans
      Vader bruid Johannes Adrianus van Dongen
      Moeder bruid Catharina van Opstal
      Inventarisnr.: 480
      Deel/Akte: 95
      15. Juni 1914
    3. huwelijk Johannes Cornelis Rockx
    4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
      Algemeen Toegangnr: 550.027
      Inventarisnr: 480
      Gemeente: Breda
      Soort akte: huwelijk
      Aktenummer: 96
      Datum: 15-06-1914
      Bruidegom Johannes Cornelis Rockx
      Geboorteplaats: Bergen op Zoom
      Bruid Sophia Helena Wilhelmina van Dongen
      Geboorteplaats: Breda
      Vader bruidegom Petrus Josephus Rockx
      Moeder bruidegom Neeltje Taal
      Vader bruid Johannes Adrianus van Dongen
      Moeder bruid Catharina van Opstal
      Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
      Deel/Akte: 96
      Inventarisnr.: 480
      15. Juni 1914
    5. huwelijk Johannes Adrianus van Dongen
    6. Inventarisnr.: 1243
      Deel/Akte: 18
      Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
      Algemeen Toegangnr: 50.027
      Inventarisnr: 1243
      Gemeente: Breda
      Soort akte: huwelijk
      Aktenummer: 18
      Datum: 09-02-1888
      Bruidegom Johannes Adrianus van Dongen
      Geboorteplaats: Breda
      Bruid Catharina van Opstal
      Geboorteplaats: Tilburg
      Vader bruidegom Johannes van Dongen
      Moeder bruidegom Anna Maria Takx
      Vader bruid Franciscus van Opstal
      Moeder bruid Maria Anna Nouten
      9. Februar 1888

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Dezember 1862 war um die 5,9 °C. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » In der Schlacht von Fort Henry gelingt den Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant der erste bedeutende Erfolg auf dem westlichen Kriegsschauplatz des Sezessionskrieges.
      • 16. Februar » Mit der bedingungslosen Kapitulation der Konföderierten unter Simon Bolivar Buckner endet die fünf Tage dauernde Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Einnahme des Forts ermöglicht in der Folge einen Vorstoß der Union unter Ulysses S. Grant entlang des Cumberland und des Tennessee.
      • 29. April » Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird.
      • 20. Mai » US-Präsident Abraham Lincoln unterschreibt den Homestead Act, ein Gesetz, das Farmern den Erwerb unbesiedelten Landes von bis zu 64 Hektar erlaubt und auf die Besiedlung des Westens abzielt.
      • 19. November » Der Österreichische Alpenverein wird auf Anregung der Studenten Paul Grohmann, Edmund von Mojsisovics und Guido von Sommaruga als erster Bergsteigerverband des europäischen Festlands und damit als zweitältester der Welt nach dem britischen Alpine Club gegründet.
      • 15. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit dem Abzug der Unionstruppen, die in den Tagen zuvor den von der Südstaatenarmee gehaltenen Ort in Virginia völlig verwüstet haben.
    • Die Temperatur am 9. Februar 1888 war um die 1,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
      • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
      • 16. April » Das Deutsche Reich annektiert die vom Nauruischen Stammeskrieg gebeutelte Pazifikinsel Nauru. Häuptling Auweyida und dessen Gemahlin Eigamoiya werden als König und Königin eingesetzt. Die Eroberung wird von der Jaluit-Gesellschaft mitfinanziert.
      • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
      • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
      • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Dongen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dongen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dongen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dongen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum van Dongen-Veröffentlichung wurde von Mathilde van Dongen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mathilde van Dongen, "Familienstammbaum van Dongen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-van-dongen-stamboom/I144.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johannes Adrianus van Dongen (1862-????)".