Familienstammbaum Van der Veen » Elisabeth (Lisebet) Udens (1685-1764)

Persönliche Daten Elisabeth (Lisebet) Udens 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Elisabeth (Lisebet) Udens

Sie ist verheiratet mit Hittje Popkes.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1711 in Meeden, Groningen, Nederland., sie war 26 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Elisabeth Popkes

Kind(er):

  1. Avyn Hitjes  1712-????
  2. Popko Hitjes  1712-1780 
  3. Ude Hitjes de Wal  1716-1786 
  4. Aafke Hitjes  1719-1757 
  5. Edzke Hitjes  1722-????
  6. Edze Hitjes  1722-????
  7. Grietje Hitjes  1725-1793 
  8. Tamme Hitjes  1725-????
  9. Trijntje Hitjes  1729-????
  10. Doe Hitjes  1726-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth (Lisebet) Udens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth (Lisebet) Udens

Elisabeth (Lisebet) Udens
1685-1764

1711

Hittje Popkes
1684-1744

Avyn Hitjes
1712-????
Popko Hitjes
1712-1780
Aafke Hitjes
1719-1757
Edzke Hitjes
1722-????
Edze Hitjes
1722-????
Tamme Hitjes
1725-????
Doe Hitjes
1726-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Familie Peetoom Stamboom, Maarten Swier Peetoom, via https://www.myheritage.nl/person-1500809...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Familie Peetoom Stamboom

    Familiestamboom: 142074741-4
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Elisabeth PopkesGeslacht: VrouwGeboorte: Ongeveer 1691 - Scheemda, Oldambt, Groningen, The NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Hitje Popkes - 20 dec 1711 - Meeden, Menterwolde, Groningen, The NetherlandsOverlijden: Ongeveer 1764 - Meeden, Menterwolde, Groningen, The NetherlandsVader: Udo EzdsensMoeder: Aeffijn Ezdsens (geboren Jurriens)Echtgenoot: Hitje PopkesKinderen: Popko Hitjes, Avijn Onbekend, Grietje Onbekend, Tamme Hitjes, Trijntje Onbekend, Aafke Hitjes, Edzke Hitjes, Udo Hitjes
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  3. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Elisabeth Popkes (geboren Udes)Namen geboorte: Lijsabeth UdesLisabet UdensLisbeth UdensGeslacht: VrouwGeboorte: 1691 - Eexta, Groningen, NetherlandsDoop: 4 jan 1685 - Eexta, Groningen, NetherlandsHuwelijk: 20 dec 1711 - Meeden, Groningen, Nederland.Overlijden: 1764 - Meeden, Groningen, NetherlandsEr schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1711 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
    • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
    • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
    • 22. August » Ein groß angelegter britischer Angriff auf Québec, die Hauptstadt Neufrankreichs, muss abgebrochen werden, nachdem im Sankt-Lorenz-Strom acht Truppentransporter aufgrund schlechten Wetters und mangelhafter Kenntnisse des Fahrwassers gekentert und 890 Soldaten und Seeleute ertrunken sind.
    • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
    • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1764 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: sneeuw. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Udens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Udens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Udens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Udens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van der Veen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maarten Peetoom, "Familienstammbaum Van der Veen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-van-der-veen-stamboom/I140.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Elisabeth (Lisebet) Udens (1685-1764)".