Familie Tobben Roermond » Petrus Tobben (1686-1749)

Persönliche Daten Petrus Tobben 


Familie von Petrus Tobben

Er ist verheiratet mit Petronilla Verheggen.

Kerkelijk huwelijk
Bron
Buggenum, Aldegonda: DHO register 1637 - 1772
Feit datum
06-11-1725
Plaatsnaam
Buggenum
Geneatomen
Bruidegom
Tobben, Petrus

Bruid
verhegge, Petronella

Getuige bij het huwelijk
verhegge, Joannes

Getuige bij het huwelijk
op de bool, Joannes

Sie haben geheiratet am 6. November 1725 in Buggenum,L, er war 39 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dionisius Tobben  1726-????
  2. Joannes Tobben  1727-???? 
  3. Aemilia Tobben  1732-1796
  4. Petrus Tobben  1733-1733
  5. Petrus Tobben  1734-1735
  6. Josephus Tobben  1736-1737
  7. Theodorus Tobben  1737-1737
  8. Elisabeth Tobben  1738-????
  9. Elisabeth Tobben  1740-????


Notizen bei Petrus Tobben

Doop
Bron
Baarlo, Petrus: DH register 1629 - 1716
Feit datum
12-09-1686
Plaatsnaam
Baarlo
Geneatomen
Dopeling
Tobben, Petrus
Geboortedatum=<=12-09-1686
Vader van de dopeling
Tobben, Joannes

Moeder van de dopeling
Naus, Elisabeth

Doopgetuige
Kessels, Wilhelmus

Doopgetuige
Verstraeten, Joanna

Vervangende doopgetuige
Aen Gen Heij, Sebastianus

Vervangende doopgetuige
Bomgaerts, Joanna

Byzonderheden

Transcriptie
12 Septembris Baptizatus est Petrus filius Joannes Tobben et Elijzabeth Naus coniug; Susceperunt eum Wilhelmus Kessels pro quo fuit Sebastianus aengen Heij et Anna Verstraelen pro quo fuit Joanna Bomgaerts

Info Geneanet Savenije HENNY

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Tobben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Tobben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Tobben

Elisabeth Stevens
± 1640-> 1711
Jacobus Naus
± 1640-????
Anna
± 1640-????
Joannes Tobben
± 1661-????

Petrus Tobben
1686-1749

1725
Petrus Tobben
1733-1733
Petrus Tobben
1734-1735

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 6. November 1725 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
      • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
      • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
      • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
      • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
      • 4. November » Il Venceslao
      • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1749 war um die 15,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
      • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
      • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
      • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
      • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
      • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tobben

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tobben.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tobben.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tobben (unter)sucht.

    Die Familie Tobben Roermond-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    mpchendrikx, "Familie Tobben Roermond", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-tobben-roermond/I181.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Petrus Tobben (1686-1749)".