Familie Tempelaar » LOUISE HENRIETTE ELISABETH ( LOUISE HENRIETTE ELISABETH) Horst (1828-????)

Persönliche Daten LOUISE HENRIETTE ELISABETH ( LOUISE HENRIETTE ELISABETH) Horst 

Quelle 1
  • Rufname *LOUISE HENRIETTE ELISABETH.
  • Sie ist geboren am 10. September 1828 in (Batavia), Jakarta, Java, Indonesia.

Familie von LOUISE HENRIETTE ELISABETH ( LOUISE HENRIETTE ELISABETH) Horst

Sie ist verheiratet mit HENRI PIERRE THEODORE ELISE Mac Gillavry.

Sie haben geheiratet am 31. März 1848, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. ROBERT Mac Gillavry  1851-1932 


Notizen bei LOUISE HENRIETTE ELISABETH ( LOUISE HENRIETTE ELISABETH) Horst

From Oom Edwin's History of the Clan Mac Gillavry: (HENRI P.Th.E.) married the immensely wealthy LOUISE HENRIETTE ELISABETH Horst. Her father, JOHAN HENDRIK Horst, was a very colorful character. He was half Chinese, for his mother, JOE NIE (pronounced Yu Ni), came from Canton (his father's name was HUYBERTUS-i.e.Hubert-Horst). As architect, he built the Great Church (the Willemskerk) in Batavia (Jakarta). He took great care to befriend successive Governor Generals. From one of them he won at hombre a beautiful antique English clock, which is still a family heirloom…He knew everybody worth knowing. As dowry he gave his daughter 100,000 guilders in cash, a huge sum in those days, and many jewels. She also received the large and very profitable sugar enterprise Gending near Probolinggo on Java. At her wedding, LOUISE even wore real diamonds on her shoes. She was a formidable lady. Her daughters adored her, her daughters-in-law did not. She used to say: "I love my daughters' children more than those of my daughters-in-law; at least I know for certain that the former are mine."

_____________________________________________________________________

 

5. Louise Henriette Elisabeth Horst, geb. Batavia 10 sept. 1828, overl. Kendal (Semarang) 3 sept. 1891, tr. Batavia 30 maart 1848 Henri Pierre Theodore Elise MacGillavry, geb. Buitenzorg 14 aug. 1821, administrateur suikerf. Gending te Probolinggo, eigenaaar cultuurondem. Terwidi, Kalisidi, Lerep en Kalidodol (Semarang), overl. Kalidodol 28 mei 1889, zn. van Hendrik en Anna Theodora Maurisse.

 

Birth of her first child Henry Donald:

Javasche Courant No. 49 van Woensdag 20 Junij 1849

Bevallen van een zoon, L. McGillavrij-Horst

Gending (afd. Probolinggo) 9 Junij 1849

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit LOUISE HENRIETTE ELISABETH ( LOUISE HENRIETTE ELISABETH) Horst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von LOUISE HENRIETTE ELISABETH Horst

LOUISE HENRIETTE ELISABETH Horst
1828-????

LOUISE HENRIETTE ELISABETH Horst

1848

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. MEIJER family Web Site, EDUARD MEIJER, *LOUISE HENRIETTE ELISABETH Mac Gillavry (born Horst*), 5. Januar 2022
    Toegevoegd via een Person Discovery

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: MEIJER family Web Site

    Familiestamboom: 269776321-9

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1828 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
    • 26. Mai » Am Salle du Conservatoire in Paris erfolgt die Uraufführung der ersten noch orchestralen Fassung der Oper Les Francs-Juges von Hector Berlioz. Das Werk ist heute zum großen Teil verschollen.
    • 23. September » In Mettmann schließen sich drei evangelische Missionsvereine aus der Rheinprovinz zur Rheinischen Missionsgesellschaft zusammen.
    • 9. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Clari von Jacques Fromental Halévy am Théâtre-Italien statt.
  • Die Temperatur am 31. März 1848 war um die 13,0 °C. Es gab 440 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Das Vorparlament trat zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • 12. April » Der Heckeraufstand zur Durchsetzung der Ziele der Märzrevolution im Großherzogtum Baden beginnt mit einer von Friedrich Hecker und Gustav Struve initiierten Volksversammlung im Stadthaus von Konstanz. Die Radikaldemokraten treffen dabei beim Volk allerdings nicht auf die erhoffte Zustimmung für die Badische Revolution.
    • 1. Mai » In Esslingen wird der Schwäbische Turnerbund gegründet, der älteste Fachverband Deutschlands im Sport.
    • 1. Juni » Die von Karl Marx in Köln gegründete Neue Rheinische Zeitung erscheint mit ihrer ersten Ausgabe.
    • 12. Juni » Beim zweiten Wartburgfest fordern Studenten von der Frankfurter Nationalversammlung die Überführung der Universitäten in Nationaleigentum, akademische Selbstverwaltung und gesamtstaatliche Finanzierung.
    • 3. November » Unter dem Druck von König Wilhelm II. nehmen die Generalstaaten eine neue von Johan Rudolf Thorbecke ausgearbeitete Verfassung an, die die Niederlande faktisch zur Demokratie macht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Horst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Horst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Horst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Horst (unter)sucht.

Die Familie Tempelaar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Tempelaar, "Familie Tempelaar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-tempelaar/I501843.php : abgerufen 7. Juni 2024), "LOUISE HENRIETTE ELISABETH ( LOUISE HENRIETTE ELISABETH) Horst (1828-????)".