Familie Tempelaar » Anna Louise Remme (1918-2004)

Persönliche Daten Anna Louise Remme 

Quelle 1

Familie von Anna Louise Remme

Sie ist verheiratet mit Cornelius Arie Wind.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1949 in Deventer, sie war 31 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Louise Remme?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Wind Web Site, Annaluisa Wind, Anna Louise Remme, 11. August 2021
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Wind Web Site

    Familiestamboom: 939659991-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Januar 1918 lag zwischen -1.5 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Die Halbierung der Mehlration löst einen Streik der Beschäftigten in den Wiener Neustädter Daimler-Motorenwerken aus, der dem Jännerstreik Schub verleiht. Binnen weniger Tage steht die Regierung der größten Arbeitsniederlegung in Österreich-Ungarn gegenüber.
    • 28. Januar » Der Spartakusbund um Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg ruft zum Januarstreik für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen, das Ende des Ersten Weltkriegs und Demokratisierung auf.
    • 25. März » Nachdem deutsche Truppen im Ersten Weltkrieg in Minsk einmarschiert sind, erklärt der I. Weißrussische Volkskongress die Loslösung von Sowjetrussland und ruft die „freie und unabhängige Weißrussische Volksrepublik“ aus, die jedoch weder vom Deutschen Reich noch von den Westmächten anerkannt wird.
    • 24. Mai » Herzog Blaubarts Burg, Béla Bartóks einzige Oper, wird am Königlichen Opernhaus in Budapest uraufgeführt. Das Libretto von Béla Balázs basiert auf dem Märchen Blaubart.
    • 13. November » Nach Aufhebung des Friedens von Brest-Litowsk startet Russland eine militärische Aktion zur Rückeroberung des Baltikums, die in den Estnischen Freiheitskrieg mündet.
    • 8. Dezember » Die in der Monarchie in Österreich seit 1795 verbotenen Freimaurer gründen die Großloge von Wien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1916 » Johanna Kuzia, deutsche Politikerin
  • 1917 » Maeve Brennan, irisch-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin
  • 1918 » Donald A. Prater, englischer Schriftsteller, Germanist und Diplomat
  • 1918 » Elfriede Rückert, deutsch-österreichische Schauspielerin
  • 1918 » Eugen Biser, deutscher katholischer Theologe und Religionsphilosoph
  • 1919 » Roy Cochran, US-amerikanischer Leichtathlet, Olympiasieger

Über den Familiennamen Remme

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Remme.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Remme.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Remme (unter)sucht.

Die Familie Tempelaar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Tempelaar, "Familie Tempelaar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-tempelaar/I501241.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Anna Louise Remme (1918-2004)".