Familie stamboom Buijs-Edel » Jan Verveen (1891-1973)

Persönliche Daten Jan Verveen 

  • Er wurde geboren am 14. Februar 1891 in Zaandam, Gemeente Zaanstad.
    TIME 08.30
    RFN 4536
    Jan Verveen heeft een eigen busdienst gehad met 2 bussen in de Zaanstad
    en omgeving in de 30-er jaren voordat het openbare vervooer met bussen
    officieel geregeld was. Uiteindelijk kreeg hij geen vergunning van de
    gemeente. Die ging toen naar een groep van 2 of 3 andere bedrijven die
    samen de gemeentelijke vergunning kregen. Daar is toen het
    gemeentevervoerbedrijf uit voort gekomen.
    OBJE F:\DiversenDocumentenJanAstridYvonne\BestandenAstrid\Foto's\Familie\Trouwj
    ubileum Tante Gré en Ome Gerrit.jpg
    QUAY 3
  • Berufe:
    • .
    • Mandenmaker
      RFN 5832
      QUAY 3.

    • RFN 8537.
    • Buschauffeur
      RFN 8537
      QUAY 3
      TYPE declaration of birth
      RFN 22311.
  • Er ist verstorben am 15. April 1973 in Zaandam, Gemeente Zaanstad, er war 82 Jahre alt.
    RFN 4537
    TIME 13.30
  • Er wurde beerdigt am 20. April 1973 in Zaandam, Gemeente Zaanstad.
  • Ein Kind von Pieter Verveen und Grietje Zwart

Familie von Jan Verveen

Er ist verheiratet mit Geertje Edel.

Sie haben geheiratet am 29. November 1914 in Purmerend, Provincie Noord-Holland, er war 23 Jahre alt.

WITN
TYPE marriage
RFN 11713
DATE 29 NOV 1914
AGE 67
PLAC Purmerend, Provincie Noord-Holland
OCCU Metselaar
RFN 11713
DATE 29 NOV 1914
AGE 67
PLAC Purmerend, Provincie Noord-Holland
QUAY 3
RESI
ADDR
CITY Purmerend
RFN 11713
DATE 29 NOV 1914
AGE 67
PLAC Purmerend, Provincie Noord-Holland
QUAY 3
WITN
TYPE marriage
RFN 11714
DATE 29 NOV 1914
AGE 23
PLAC Purmerend, Provincie Noord-Holland
OCCU Schipper
RFN 11714
DATE 29 NOV 1914
AGE 23
PLAC Purmerend, Provincie Noord-Holland
QUAY 3
RESI
ADDR
CITY Zaandam
RFN 11714
DATE 29 NOV 1914
AGE 23
PLAC Purmerend, Provincie Noord-Holland
QUAY 3

Kind(er):

  1. Jan Arie Verveen  1925-2002 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jan Verveen

RFN 4535
RFN 5832
RESI
ADDR
CITY Zaandam
ADDR Wijk G 345
RFN 4535
DATE 14 FEB 1891
TIME 08.30
PLAC Zaandam, Gemeente Zaanstad
QUAY 3

RESI
ADDR
CITY Zaandam
RFN 4536
DATE 15 APR 1973
PLAC Zaandam, Gemeente Zaanstad
QUAY 3

RESI
ADDR
CITY Zaandam
RFN 4537
DATE 20 APR 1973
TIME 13.30
PLAC Zaandam, Gemeente Zaanstad
QUAY 3

RESI
ADDR
CITY Zaandam
ADDR Wijk G 345
RFN 22311
DATE 14 FEB 1891
PLAC Zaandam, Gemeente Zaanstad

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Verveen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Verveen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Verveen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Februar 1891 war um die 1,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
      • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
      • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
      • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
      • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
      • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 29. November 1914 lag zwischen 4,5 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 28. Juli » Einen Monat nach der Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo erklärt Österreich-Ungarn Serbien den Krieg und beginnt damit den Ersten Weltkrieg.
      • 13. August » Der Passagierdampfer Baron Gautsch des Österreichischen Lloyd läuft an der Küste von Istrien auf eine Seemine und sinkt, 147 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 14. August » Die Diamantenmine The Big Hole im südafrikanischen Kimberley wird geschlossen. Seit 1871 sind hier insgesamt 2.722 kg Diamanten gefördert und dabei 22,5 Millionen Tonnen Erde ausgehoben worden.
      • 13. Oktober » Der US-amerikanische Erfinder Garrett Morgan erhält ein Patent auf die Gasmaske.
      • 18. Oktober » Die internationale Schönstatt-Bewegung wird als geistige Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche von Pater Josef Kentenich gegründet.
      • 18. Oktober » Gründungsrektor Richard Wachsmuth teilt Kaiser Wilhelm II. mit, dass die Universität Frankfurt am Main in aller Stille ihre Arbeit begonnen habe. Eine geplante feierliche Eröffnung der Stiftungshochschule mit dem Staatsoberhaupt fällt an diesem Tag wegen des Ersten Weltkriegs aus.
    • Die Temperatur am 15. April 1973 lag zwischen 5,4 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 25. Mai » Vom Kennedy Space Center aus startet mit zehntägiger Verspätung auf Grund der Probleme beim Start von Skylab am 14. Mai die erste Besatzung von US-Astronauten zur Raumstation.
      • 10. Juli » Die Bahamas werden von Großbritannien unabhängig.
      • 27. September » Die Sowjetunion startet das bemannte Raumschiff Sojus 12.
      • 28. September » Auf die ITT-Gebäude in New York City und Rom werden Bombenanschläge verübt, weil das Unternehmen in den Putsch in Chile verwickelt ist. Die chilenische Telefongesellschaft gehört zum ITT-Konzern.
      • 30. Oktober » In Wien beginnen die MBFR-Verhandlungen zwischen Ost und West über eine gleichzeitige Verminderung von Streitkräften und Rüstungen, insbesondere in Mitteleuropa.
      • 31. Dezember » Erster öffentlicher Auftritt der australischen Rockband AC/DC.
    • Die Temperatur am 20. April 1973 lag zwischen 1,0 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Die USA und Nordvietnam unterzeichnen den Vertrag von Paris, wonach am Folgetag ein Waffenstillstand im Vietnamkrieg in Kraft treten soll und die USA sich schrittweise aus Vietnam zurückziehen sollen.
      • 14. März » In den USA startet der Musicalfilm Lost Horizon (deutsch: Der verlorene Horizont), der zu den größten Flops der Kino-Geschichte zählt.
      • 25. Mai » Vom Kennedy Space Center aus startet mit zehntägiger Verspätung auf Grund der Probleme beim Start von Skylab am 14. Mai die erste Besatzung von US-Astronauten zur Raumstation.
      • 22. August » US-Außenminister William P. Rogers tritt zurück; Henry Kissinger wird sein Nachfolger.
      • 4. September » Die in einem Zusatzprotokoll zum Grundlagenvertrag vereinbarte deutsch-deutsche Grenzkommission beginnt mit Grenzmarkierungen an der innerdeutschen Grenze bei Lübeck ihre Tätigkeit.
      • 24. September » Guinea-Bissau erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal. Provisorische Hauptstadt wird Madina do Boé.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verveen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verveen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verveen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verveen (unter)sucht.

    Die Familie stamboom Buijs-Edel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Astrid Buijs-Edel, "Familie stamboom Buijs-Edel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-stamboom-buijs-edel/I1627.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jan Verveen (1891-1973)".