Familie Roch » Johann Paulus KEßEL (± 1677-1759)

Persönliche Daten Johann Paulus KEßEL 

  • Er wurde geboren rund 1677 in Winterbach,Bad Kreuznach.Quelle 1
  • Beruf: am 8. Februar 1759 Schmiede-Meister zu Winterbach, Zensor und Gerichtsschöffe in Winterbach,Bad Kreuznach.
  • Wohnhaft: Winterbach,Bad Kreuznach.
  • (Gemeindsmann) am 7. Januar 1757 in Weinsheim.
  • (Religion) im Jahr 1677 in Winterbach,Bad Kreuznach: luth..
  • (Paten) in Winterbach,Bad Kreuznach.
  • (Gerichtsmann) am 8. Februar 1759 in Weinsheim.
  • (Kirchenbuchauszüge des ersten Kessel in Winterburg) .Quelle 2
  • Er ist verstorben am 10. Februar 1759 in Winterbach,Bad Kreuznach.Quelle 3
    Im Alter von 82
  • Er wurde beerdigt am 8. Februar 1759 in Winterbach,Bad Kreuznach.

    Fout Pass auf: Beerdigt (8. Februar 1759) vor Sterbedatum (10. Februar 1759).

  • Ein Kind von Thiel KEßEL und Anna Ursula VOLLRATH

Familie von Johann Paulus KEßEL

(1) Er hat eine Beziehung mit Anna Elisabetha HANGEN.


Kind(er):

  1. Johann Adaml KEßEL  1714-1788 
  2. Johann Georg KEßEL  1719-????
  3. Anna Ottilia KEßEL  1721-1795 

Ereignis (2. Ehepartner) am 11. Oktober 1712 in Wibach, Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Deutschland .


(2) Er hat eine Beziehung mit Maria Eisabetha JUNG.


Kind(er):


Ereignis (1. Ehepartner) am 21. Oktober 1698 in Winterbach, Bad Kreuznach .Quelle 4


Notizen bei Johann Paulus KEßEL

Vorname unbk. : 20.11.1690 ist Sohn von Meister Thiel Keßeln gestorbe u. zu Wibach begraben.
Vorname unbk. : 09.01.1680 ist Sohn von Meister Thiel Keßeln gestorbe u. zu Wibach begraben.
11.07.1710 ist Paulus Keßels Kind begraben worden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Paulus KEßEL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Paulus KEßEL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Paulus KEßEL


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. KB Winterburg 92/2 S. 241
    2. KB Winterbach ev (92/7, S.118), Einer der ersten Kessels in Winterburg IWinterbach
    3. KB Winterburg 92/2 S.241
    4. KB Winterbach 92/2 S. 92

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Februar 1759 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
      • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
      • 27. Juni » Der britische General James Wolfe beginnt im Zuge des nordamerikanischen Franzosen- und Indianerkriegs mit der erfolgreichen Belagerung des französischen Quebec.
      • 23. Juli » Die Preußische Armee unterliegt in der Schlacht bei Kay während des Siebenjährigen Krieges russischen Truppen.
      • 24. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg können die Briten ein zum Entsatz des Forts Niagara angerücktes französisches Heer in der Schlacht bei La Belle Famille besiegen. Die französische Besatzung des strategisch bedeutsamen Forts kapituliert am folgenden Tag.
      • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1759 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
      • 23. Juli » Die Preußische Armee unterliegt in der Schlacht bei Kay während des Siebenjährigen Krieges russischen Truppen.
      • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
      • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
      • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
      • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen KEßEL

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KEßEL.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KEßEL.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KEßEL (unter)sucht.

    Die Familie Roch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michael Roch, "Familie Roch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-roch/I33.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Johann Paulus KEßEL (± 1677-1759)".