Familie Rink Kroezen Landsvater » Jan Sijmens "Jan Simens Schonewille" Schonewille (1786-1866)

Persönliche Daten Jan Sijmens "Jan Simens Schonewille" Schonewille 

Quelle 1

Familie von Jan Sijmens "Jan Simens Schonewille" Schonewille


Notizen bei Jan Sijmens "Jan Simens Schonewille" Schonewille

2. Stijntjeestand botter vanuit www antenna -01-1789 te Hoogeveen, overleden op 23-09-1825 te Hollandscheveld, Hoogeveen op 36-jarige leeftijd, Aaltjen Berents KLEINE (zie 39327).06 Do62a Jan Simens SCHONEWILLE, ans SCHONEWILLE (Simon, Sijmen Schonewille) (zie 11202) en J135.16.13a Hendrikje Jans OTTEN (zie 11203).1212).22556on van 1.1.1.6.3. J135.16.13 Sijmon Jans Schonewille met J135.16.13a Hendrikje Ottend 119, 42 jaar, arbeider, getrouwd met Grietje Schuring, 22 jaar; Booys Slot en 31a.10.17.18c/Fk19a.11b Aaltje Berents Kleine;tje 9 jaar, Do62c.11 Egbert 7 jaar en Bo07.11.13c Janna 1 jaar vermeld; s Slot, a Schuring, ergenomen uit Scho1 090904 stamboom S100 Albert Schonewillegeveen circa 1830 met 1825. /36078.htm Schonewille en J135.16.13a Hendrikje Jans Otteneveld A118, t: 1b Aaltje Berends Kleinelandseveld A120, ovl. 11 nov 1893 te Hoogeveen, Hollandseveld E196, beroep(en): arbeidern met: en Jo65.13.13.13a Aaltje Jans Slot van Oostenwille, 845 te Hoogeveen met: rends Bremer en Ca28.11.17a Elisabeth Gerrits van Regterenle, Gehuwd 17 feb 1847 te Hoogeveen met: f Arend Arends Stoter en Li95.10f.a Derkjen Hendriks Kattouwgeveen, Hollandseveld A119 o62b Margaretha Schuring, alias: Margrita Schuring, Margrietha Schuring, geman mrt 1909 te Oosterhesselen, Zwinderenscheveen eb. 29 apr 1824 te Hoogeveen, Hollandseveld A190, ovl. 13 nov 1854 te Hoogeveen, Hollandseveld A163, beroep(en): arbeider, Jans Elshofgeveen, Hollandseveld A119, ovl. 07 apr 1866 te Hoogeveen, Krakeel C493, beroep(en): arbeidstergeveen met: 1 Jan Wessels Doldersum en Do62b.11a.2 Roelofje Jans Kosteronewille, 2 jun 1860 te Hoogeveen met: .3.12a Pieter Hendriks Duinkerken en G128.3.12b Hendrikjen Berends KoningLefertdina Schonewille, 119, ovl. 17 feb 1925 te Hoogeveen, Noord C321a, beroep(en): arbeider, landbouwerlofje Gerards Koster

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Sijmens "Jan Simens Schonewille" Schonewille?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Sijmens "Jan Simens Schonewille" Schonewille

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Sijmens Schonewille

Jan Sijmens Schonewille
1786-1866


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 18. November 2017
      Toegevoegd via een Record Match
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. September 1786 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
      • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
      • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
      • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
      • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
      • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1866 war um die 12,6 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Eine konspirative Gruppe von Militärs dringt in den Palast von Alexandru Ioan Cuza ein und zwingt den reformorientierten ersten Fürsten von Rumänien zur Abdankung.
      • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
      • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
      • 21. Juli » Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg gelingt den Italienern in der Schlacht bei Bezzecca unter Giuseppe Garibaldi der einzige Sieg gegen österreichische Truppen.
      • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
      • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schonewille

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schonewille.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schonewille.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schonewille (unter)sucht.

    Die Familie Rink Kroezen Landsvater-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Harry Rink, "Familie Rink Kroezen Landsvater", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-rink-kroezen-landsvater/I511708.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Jan Sijmens "Jan Simens Schonewille" Schonewille (1786-1866)".