Familie Rink Kroezen Landsvater » Egbert Harms Boertien (1775-1861)

Persönliche Daten Egbert Harms Boertien 

Quelle 1

Familie von Egbert Harms Boertien


Notizen bei Egbert Harms Boertien

100211 Bot- familiebestand botter vanuit www antenna-1775 te Hoogeveen, overleden op 16-03-1861 te Hoogeveen op 85-jarige leeftijd. in Hollandscheveld 156. 0277)..11.12.14a Jan BOERTIEN (zie 30289).S, r 1797. 98 met een momberprotocol van 8 september 1798 is Femmigje Geerts Bols dan weduwe van Harm Claas Schonewille. nnen.nl1769 te Hoogeveen, ovl. 27 okt 1854 te Hoogeveen, een uit scho2 090820 Albert Schonewel(le) 2809822556dsch Rot 419, 25 jar, arbeider;omberprotocol van 08-09-1798 met Bo12 Egbert Harms Boertien; overleden 27-10-1854;2 Arend Koerts Hartmanovl. 16 mrt 1861 te Hoogeveen, Hollandseveld A263c, beroep(en): arbeider, ertseveen, ovl. 26 jan 1879 te Hoogeveen, Hollandseveld E438, beroep(en): landbouwer, arbeider, een 216 dd 5-12-1846. p(en): arbeiderberoep(en): arbeidster, o12.13 Geert Egberts Boertien, alias: Geert Boertje, huwd 16 jan 1836 te Hoogeveen met: uwelijk van 2, n Egberts Boertje, alias: Boertien, 21 okt 1832 te Hoogeveen met: 1a.10.13.11.12a Jan Faken en G31a.10.13.11.12 Heijltje Hendriks Booijarbeiderp(en): arbeider, ovl. 24 feb 1877 te Hoogeveen, Hollandseveld E463a, beroep(en): arbeider, arbeidero12.17a Aaltjen Grote, alias: Aaltien Groote, en J131b.1.10.13a Niesje Leenderts Kreeft

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert Harms Boertien?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert Harms Boertien

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Harms Boertien

Egbert Harms Boertien
1775-1861


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 18. Dezember 2016
    Toegevoegd via een Record Match
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1775 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Die britische Regierung erklärt ihre nordamerikanische Kolonie Massachusetts zur abtrünnigen Provinz. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg zieht herauf.
    • 1. Mai » Der Chemiker Frantz Heinrich Müller gründet in Kopenhagen die Königliche Porzellanmanufaktur. Das junge Unternehmen wird zunächst mit der Zusage eines Monopols auf 50 Jahre staatlich gefördert.
    • 1. Mai » Die Uraufführung des Melodrams Medea von Georg Anton Benda mit dem Libretto von Friedrich Wilhelm Gotter findet am Theater am Rannstädter Tor in Leipzig statt.
    • 1. Mai » Nach dem Prater macht Kaiser JosephII. auch den Augarten in Wien für die Allgemeinheit zugänglich. Anlässlich des Ereignisses werden Nachtigallen ausgesetzt und deren Jagd unter Strafe gestellt.
    • 15. Juni » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird George Washington zum Kommandeur der Kontinental-Armee gewählt.
    • 7. November » Johann Wolfgang von Goethe trifft auf Einladung des Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl August, in Weimar ein.
  • Die Temperatur am 16. März 1861 war um die 5,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Mit Texas tritt der siebte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Im März tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 2. März » Aus Teilen des Minnesota-Territoriums und des Nebraska-Territoriums wird das Dakota-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten zusammengefasst. Territoriale Hauptstadt des Gebiets, das neben den heutigen US-Staaten South und North Dakota auch große Teile Montanas und Wyomings umfasst, ist Yankton.
    • 20. März » Ein Erdbeben zerstört die westargentinische Stadt Mendoza. Schätzungsweise 6.000 Tote, etwa ein Drittel der Einwohner, sind zu beklagen.
    • 1. Juli » Der L’Osservatore Romano, das amtliche Organ des Vatikans, erscheint erstmals.
    • 25. August » Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 4. November » In Seattle nimmt die University of Washington ihren Lehrbetrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boertien

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boertien.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boertien.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boertien (unter)sucht.

Die Familie Rink Kroezen Landsvater-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Harry Rink, "Familie Rink Kroezen Landsvater", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-rink-kroezen-landsvater/I510019.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Egbert Harms Boertien (1775-1861)".