Familie Rink Kroezen Landsvater » Maartje Jansson (1786-1871)

Persönliche Daten Maartje Jansson 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Maartje Jansson

(1) Sie ist verheiratet mit Arelis van Marion.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Anna van Marion  1805-1896 
  2. Nicolaas van Marion  1808-1875
  3. Kornelia van Marion  1810-1889
  4. Leendert van Marion  1812-1839
  5. Arie van Marion  1819-1893


(2) Sie ist verheiratet mit Jan van DELFT.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maartje Jansson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maartje Jansson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, huwelijken Leiden, 1811 - 1935, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Dirk van Egmond & Anna van MarionHuwelijk: 27 okt 1825 - Rijnsburg, NetherlandsEchtgenoot: Dirk van Egmond  Geboorte: 9 jun 1802 - Rhijnsburg  Leeftijd: 23  Beroep: Landbouwer  Vader: Jan Willemszoon van Egmond  Moeder: Maartje van der GustEchtgenote: Anna van Marion  Geboorte: 19 aug 1805 - Schiedam  Leeftijd: 20  Beroep: Zonder  Vader: Arelis van Marion  Moeder: Maartje JanssonBron: Collectie: Archiefnaam: Secretariearchief, (1627) 1812-1978 (1995); Bevolkingsadministratie, verkiezingen; R...Boek: Huwelijken 1812 - 1830.Instelling: Erfgoed Leiden en omstrekenArchief: 700Register #: 1235Bronplaats: RijnsburgBrondatum: 1825-10-27Indexdatum: 1812-01-01Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken
    Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze Huwelijksrecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.
  2. Nederland, overlijdens Leiden, 1811 - 1960, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Maartje Jansson
    Geboorte: Ongeveer 1786 - Schiedam
    Woonplaats: Rhijnsburg
    Beroep: Zonder
    Overlijden: 21 dec 1871 - Rijnsburg, Netherlands
    Leeftijd: 85
    Vader: Nicolaas Jansson
    Moeder: Cornelia van der Schouw
    Familielid: Arelis van Marion
    Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Secretariearchief, (1627) 1812-1978 (1995); Bevolkingsadministratie, verkiezingen; R...
    Boek: Overlijden 1863 - 1872.
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 700
    Register #: 1275
    Document #: 91
    Bronplaats: Rijnsburg
    Brondatum: 1863
    Indexdatum: Tussen 1 jan 1863 en 31 dec 1872
    Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken

    Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze overlijdensrecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.
  3. kroos Web Site, dienny kroos, Maartje van Marion (geboren Jansson), 27. September 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: kroos Web Site

    Familiestamboom: 275719911-1
  4. Nederland, Bevolkingsregisters Leiden, 1800 - 1923, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Maartje JanssonGeboorte: Ongeveer 1786 - SchiedamWoonplaats: 1840 - 165 Kerkstraat Street, Rijnsburg, NetherlandsLeeftijd: 54Religie: ProtestantsBeroep: ZonderPartner: Arelis van MarionKinderen: Arie van Marion, Philippus Hendrikus van Marion, Arelis Martinus van Marion, Elisabeth van MarionBron: Instelling:Erfgoed Leiden en omstrekenArchief:700Register #:1284Bronplaats:RijnsburgBrondatum:1840Indexdatum:Tussen 1 jan 1840 en 31 dec 1845Notities:Transcriptie en bewerking door J.B. Glasbergen[Netherlands, Census and Population Registers, 1645-1940], FamilySearch, Zuid-Holland > Rijnsburg > Volkstelling 1811, 1840Bron:Bekijk alle gegevens op familysearch.orgHuishoudenRelatie tot hoofd; Naam; LeeftijdHoofd; Arelis van Marion; 56Echtgenote; Maartje Jansson; 54Child; Elisabeth van Marion; 22Child; Arie van Marion; 20Child; Philippus Hendrikus van Marion; 15Child; Arelis Martinus van Marion; 9; Dirk Haasnoot; 25Dienstmeisje; Rosalie Cornelie Brockman; 16
  5. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Maartje JanssonGeslacht: VrouwGeboorte: 1786Overlijden: 1871Echtgenoot: Arelis van MarionKinderen: Anna van Egmond (geboren van Marion), Diderica Philippina van Marion, Nicolaas van Marion
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1786 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
  • Die Temperatur am 9. April 1786 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1871 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Diesen Titel hatte er seit der deutschen Verfassung vom 1. Januar.
    • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
    • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
    • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
    • 10. November » In Udschidschi am Tanganjikasee trifft Henry Morton Stanley, von der New York Herald ausgesandt, auf den als verschollen geltenden Missionar und Afrikaforscher David Livingstone.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jansson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansson (unter)sucht.

Die Familie Rink Kroezen Landsvater-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Harry Rink, "Familie Rink Kroezen Landsvater", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-rink-kroezen-landsvater/I500137.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Maartje Jansson (1786-1871)".