Familie Ravelli, van Opzeeland » Joannes Teunisse (Jan) de Gouw (1640-1699)

Persönliche Daten Joannes Teunisse (Jan) de Gouw 

Quellen 1, 2

Familie von Joannes Teunisse (Jan) de Gouw

(1) Er ist verheiratet mit Catelijn Peters van de Laeck.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1672 in Elshout, gem. Heusden, NB, Nederland, er war 31 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Joannes Teunisse de Gouw

Kind(er):

  1. Adriaentje Jansdr de Gouw  ± 1675-< 1713 


(2) Er ist verheiratet mit Bertha Philipsdr de Loo.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1681 in Drunen, gem. Heusden, NB, Nederland, er war 40 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Joannes Teunisse de Gouw

Ereignis (Kerkelijk huwelijk) am 23. Januar 1698 in Drunen, gem. Heusden, NB, Nederland .

Echtgeno(o)t(e): Joannes Teunisse de Gouw

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Teunisse (Jan) de Gouw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Teunisse (Jan) de Gouw

Joannes Teunisse (Jan) de Gouw
1640-1699

(1) 1672
(2) 1681

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Joannes Teunisse de Gouw<br>Geslacht: Man<br>Roepnaam: Jan<br>Geboorte: 1640 - Elshout, Heusden, Noord-Brabant, Netherlands<br>Doop: 22 sep 1640 - Drunen, Heusden, North Brabant, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Bertha Philipsdr de Loo - 23 jan 1698 - Drunen, Heusden, North Brabant, Netherlands<br>Overlijden: 6 sep 1699 - Drunen, Heusden, North Brabant, Netherlands<br>Begrafenis: 10 sep 1699 - Drunen, Heusden, North Brabant, Netherlands<br>Vader: Antonius Ariaanse de Gouw&lt;br>Moeder: Maria Joosten Onbekend<br>Echtgenotes: Catelijn Peters van de Laeck, Bertha Philipsdr de Loo<br>Kind: Arien Jansz de Gouw
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Joannes Teunisse de Gouw<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1650 - Netherlands<br>Doop: 22 sep 1640 - Drunen, Noord Brabant, Holland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Catelijn Peters VAN DER LAECK - 8 feb 1672 - Elshout, Noord Brabant, Holland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Bertha Philipsdr DE LOO(IJ) - 15 jun 1681 - Drunen, Noord Brabant, Holland<br>Overlijden: 6 sep 1699<br>Begrafenis: 10 sep 1699 - Drunen, Noord Brabant, Holland<br>Ouders: Antonius Adriaanse DE GOUW, maria joosten<br>Echtgenote(n/s): Catelijn Peters de Gouw (geboren VAN DER LAECK), Bertha Philipsdr de Gouw (geboren DE LOO(IJ))<br>Kinderen: Adriaentje van Opzeeland (geboren de Gouw), Arien Jansz DE GOUW, Philippus DE GOUW, Petronella Janse DE GOUW, Maria DE GOUW, Joannes DE GOUW, Petrus DE GOUW, Cornelius Jansen DE GOUW, Anna Maria DE GOUW<br>Broers/zusters: adrianus antonisse de Gouw, Antonia DE GOUW, Judocus DE GOUW, Arnoldus Teunisse DE GOUW, Catharina Teunisse VAN ES (geboren DE GOUW), Adriana Teunisdr SPAN (geboren DE GOUW), Judocus ADRIAANS, Laurentius ADRIAANS<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
    • 5. Mai » Der englische König KarlI. löst das erst drei Wochen zuvor wegen des Konflikts mit Schottland einberufene Parlament wieder auf, da dieses die Bewilligung von Subsidien für den Krieg verweigert.
    • 15. Juli » Als erste finnische Universität wird die Akademie zu Turku feierlich eröffnet. Die Hochschule wird im 19. Jahrhundert nach Helsinki verlegt.
    • 20. August » Ein schottisches Heer unter den Kommandeuren Leslie und Montrose dringt im Zweiten Bischofskrieg in England ein, nachdem König Karl I. gemeinsam mit William Laud, dem Erzbischof von Canterbury, den Schotten eine neue katholische Liturgie aufzwingen wollte.
    • 28. August » In der Zeit der Bischofskriege können stärkere schottische Truppen englische Angreifer in der Schlacht von Newburn in die Flucht schlagen. Der englische König Karl I. entschließt sich in der Folge zu einem Friedensangebot.
    • 1. Dezember » Mit einem Sturm auf den Königspalast beenden die portugiesischen Cortes die Personalunion Portugals mit Spanien. Erster König des wieder unabhängigen Portugal wird Johann IV. aus dem Hause Bragança.
    • 15. Dezember » Herzog Johann II. von Braganza wird als Johann IV. König von Portugal, wodurch die seit 1580 währende Personalunion mit Spanien beendet wird.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
    • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
    • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Gouw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Gouw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Gouw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Gouw (unter)sucht.

Die Familie Ravelli, van Opzeeland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ton Morssink, "Familie Ravelli, van Opzeeland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-ravelli-van-opzeeland/I463.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Joannes Teunisse (Jan) de Gouw (1640-1699)".