Familie Philippo - Fortgens » Trijntje Prins (1829-1916)

Persönliche Daten Trijntje Prins 


Familie von Trijntje Prins

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Pieter Kennedij) ist 36 Jahre älter.

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Voortman.

Trijntje neemt vier kinderen mee in dit huwelijk:
1.Elisabeth is zes jaar - 2.Pieter is vijf jaar - 3.Dirk is bijna drie jaar oud
4.Wijnand is een jaar oud.

De zes kinderen van Hendrik en Cornelia zijn dan - zeventien - zestien - dertien - acht - vier en baby Trijntje dan 7 maanden oud. Dan bestaat dit gezin uit tien kinderen.

Hendrik en Trijntje zullen samen nog acht kinderen krijgen.

1857. Nog geen maand na hun huwelijk overlijdt baby Trijntje. Zij is acht maanden oud.

1858. Overlijden van de kleine Wijnand, op 17 november. Zoon van Trijntje en Pieter Kennedij. Het kind is dan twee jaar oud.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1857 in Monnickendam, sie war 27 Jahre alt.

Hendrik Voortman geboren Monnickendam, oud 39 jaar, zeilmaker, weduwnaar van Cornelia Middelbeek met Trijntje Prins, geboren Monnickendam oud 28 jaar, weduwe van Pieter Kennedij. Dochter van Dirk Prins en Elisabeth Kroon

Kind(er):

  1. Juriaan Voortman  1859-1859
  2. Trijntje Voortman  1860-1860
  3. Trijntje Voortman  1862-1932
  4. Willem Voortman  1863-1940
  5. Cornelia Voortman  1865-1940 
  6. Dirkje Voortman  1866-1867
  7. Simon Voortman  1868-????
  8. Barend Voortman  1869-1869


(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Kennedij.

Trijntje en Grietje uit het eerste huwelijk zijn dan al getrouwd.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1851 in Broek in Waterland, sie war 21 Jahre alt.

Pieter Kennedij geboren Broek in Waterland, bij trouwen 58 jaar oud, grindverkoper. Weduwnaar van Freijke Wessels Vlietstra. En Trijntje Prins oud 21 jaar. Voogd van de bruid is Jan Kroon en Wouter Prins

Kind(er):

  1. Elisabeth Kennedij  1851-????
  2. Pieter Kennedij  1852-1878
  3. Dirk Kennedij  1854-1936
  4. Wijnand Kennedij  1856-1858
  5. Hillegonda Kennedij  1857-1857


Notizen bei Trijntje Prins

1856. Overlijden van Pieter Kennedij. Trijntje blijft achter met vier kinderen en is hoogzwanger van dochtertje Hillegonda

Dirk Kennedij van beroep visventer oud 61 jaren wonende te Volendam, zoon van de na te noemen overledene en Cornelis Kras van beroep visser oud 56 jaren, wonende te Volendam, schoonzoon van na te noemen overledene die verklaarden, dat op den 18e augustus 1916 des voormiddag ten vier ure in het huis staande te Volendam in den ouderdom van 86 jaren is overleden Trijntje Prins geboren te Monnickendam en wonende te Volendam, eerst weduwe van Pieter Kennedij, laatst weduwe van Hendrik Voorman, dochter van Dirk Prins en Elizabeth Kroon, beiden overleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Prins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Prins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Prins

Pieter Prins
1748-1800
Hendrik Kroon
1780-1815
Dirk Prins
1793-1835

Trijntje Prins
1829-1916

(1) 1857
(2) 1851
Dirk Kennedij
1854-1936

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Dezember 1829 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
      • 10. August » Das Finsteraarhorn, der höchste Berg in den Berner Alpen, wird von Jakob Leuthold und Johann Währen bis zum Hauptgipfel bestiegen.
      • 29. September » Die Beamten des Metropolitan Police Service gehen zum ersten Mal in London auf Streife. Nach ihrem Gründer, dem damaligen britischen Innenminister Sir Robert Peel, heißen die Polizisten von Greater London bis heute „Bobbies“. Der Metropolitan Police Service selbst ist vor allem unter dem Namen seines Hauptquartiers New Scotland Yard bekannt.
      • 9. Oktober » Einer Bergsteigergruppe, die von Friedrich Parrot angeführt wird, gelingt die Erstbesteigung des Berges Ararat im Osten der Türkei.
      • 4. Dezember » Der britische Generalgouverneur in Indien, Lord William Cavendish-Bentinck, verbietet die im hinduistischen Glauben wurzelnde Witwenverbrennung (Sati).
      • 11. Dezember » Spaniens König Ferdinand VII. schließt mit Maria-Christina von Bourbon die Ehe. Sie wird seine vierte Gemahlin.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1851 war um die 6,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Der Sektenführer Hong Xiuquan ruft in China während des Taiping-Aufstands das Himmlische Reich des höchsten Friedens aus und proklamiert sich selbst zum Himmlischen König.
      • 28. Januar » Im US-Bundesstaat Illinois wird die Northwestern University gegründet.
      • 1. Februar » Das Handelshaus Gebrüder Volkart wird mit Sitz in Winterthur und in Bombay gegründet. Es entwickelt sich zu einem der über Jahrzehnte hinweg weltweit größten Baumwollhändler.
      • 12. Februar » Edward Hammond Hargraves findet im australischen Fluss Summer Hills Creek in New South Wales Gold. Die Nachricht löst einen Goldrausch aus.
      • 15. Mai » Mongkut (RamaIV.), der während der Regentschaft seines Vorgängers als Wandermönch und Abt des von ihm gegründeten Thammayut-Ordens gelebt hatte, wird unter dem Namen Phrabaht Somdet Phra Chom Klao Chaoyuhua feierlich zum König von Siam gekrönt.
      • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
    • Die Temperatur am 18. August 1916 lag zwischen 11,0 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Am Bürgertheater in Wien wird die Operette Liebeszauber von Oscar Straus uraufgeführt.
      • 1. Mai » In Deutschland gilt die erste Sommerzeit. Der 1. Mai beginnt bereits am 30. April um 23:00 Uhr.
      • 10. Juli » In der österreichischen Stadt Wiener Neustadt richtet ein F4 Tornado schwere Verwüstungen an, wobei mehr als 30 Menschen sterben, rund 300 verletzt werden und unter anderem die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik zerstört wird.
      • 28. August » Im Ersten Weltkrieg erfolgt die deutsche Kriegserklärung an Rumänien; am selben Tag erklärt Italien dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
      • 5. Dezember » In London findet die Uraufführung der Kammeroper Savitri von Gustav Holst statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Prins

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Prins.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Prins.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Prins (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jose Philippo Fortgens, "Familie Philippo - Fortgens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-philippo-fortgens/I104503.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Trijntje Prins (1829-1916)".