Familie Philippo - Fortgens » Hartman Seijts (1701-1747)

Persönliche Daten Hartman Seijts 

  • Er wurde geboren im Jahr 1701.
  • Beruf: boekdrukker.
  • Er ist verstorben am 16. Januar 1747 in Amsterdam, er war 46 Jahre alt.
    Volgens boekhouder van de monstering der Oost Ind. Comp in dato 16 januari 1747 zijnde de laatst overledenen.

Familie von Hartman Seijts

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Overschie.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. Mai 1730 in Amsterdam erhalten.

Hartman Seits van Tifligheijm, oud 29 jaar in de Loijerstraat, ouders dood, geassisteert met zijn zuster Anna Seits met Cornelia Overschie van Amsterdam, oud 28 jaar in de Elandstraat, geassisteert met haar vader Jan Overschie
Sie haben geheiratet am 28. Mai 1730 in Amsterdam, er war 29 Jahre alt.

Dat in de Nieuwe kerk der stad Amsterdam door Dr. Bakker in de huwelijkse staat bevestigd zijn Hartman Seijts en Cornelia Overschie

Kind(er):

  1. Johannes Seijts  1731-1758
  2. Pieter Seijts  1733-????
  3. Adam Seijts  1734-????
  4. Anna Seijts  1737-????


(2) Er ist verheiratet mit Martijntje Andries.

Sie haben geheiratet am 25. September 1739 in Amsterdam, er war 38 Jahre alt.

Hartman Zeijs van Worms, weduwnaar van Cornelia Overschie in de Jonge Roelsteeg met Martijnje Andries van Amsterdam, weduwe van Jan Hofweegen in de Angelierstraat

(3) Er ist verheiratet mit Anna Avela.

Aanvraag tot opneming in het Diaconie weeshuis 31 juni 1747 - daar geen goed, geen schuld en geen erfenis te wachten.

De eerw. Broederen Diaconen gelieven in het huijs in te nemen drie kinderen van Harmen Seijts weduwnaar van Cornelia Overschie nu Anna Avela.
1.Joannes oud 15 jaar, werkt bij een fabriek
2.Adam oud 12 jaar
3.Anna oud 9 jaar, heeft tot hiertoe op de Broederschool gegaan

Die Berechtigung zur Ehe wurde erteilt.

27 november 1739. Hartman Sijst van Worms, laatst weduwnaar van Martijntje Andriesz. Op de Pijpemarkt en Anna Avelaar van Amsterdam, weduwe van Jan Augustijnsz op de Elandsgracht
Sie haben geheiratet am 27. November 1739 in Amsterdam, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Roelof Seijts  1740-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hartman Seijts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hartman Seijts

Hartman Seijts
1701-1747

(1) 1730
Pieter Seijts
1733-????
Adam Seijts
1734-????
Anna Seijts
1737-????
(2) 1739
(3) 1739

Anna Avela
1706-????

Roelof Seijts
1740-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1739 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
    • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
    • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
    • 18. September » Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1747 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: bijna helder geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Seijts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Seijts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Seijts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Seijts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jose Philippo Fortgens, "Familie Philippo - Fortgens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-philippo-fortgens/I100319.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hartman Seijts (1701-1747)".