Familie Ostendorf, Riepen, Los und Mouton » Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers (1808-????)

Persönliche Daten Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers 

  • Er wurde getauft am 26. August 1808 in Oirschot, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    - Ned. -
    Doop: Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers
    Religie: Rooms Katholiek
    Reg.nr.: DTB 10225, reg.nr. 32.171, Fol. 55
    Reg. datum: 26 augustus 1808
    Plaats: Oirschot, Noord-Brabant, Nederland
    Bron: 1808.08.26 Doopakte Rooms Katholieke Kerk Heilige Petrus, Oirschot - Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers
    Auteur: RK Kerk “Heilige Petrus”, Oirschot, Noord-Brabant, Nederland

    Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers, legitime zoon van Jacobi Hoppenbrouwers en van Adriana van Hulst, is gedoopt Rooms Katholiek op 26 augustus 1808 in de Rooms Katholieke Kerk “Heilige Petrus”. Getuigen (Peter en Meter) bij deze doop waren: Peter; Waltherus Berkelmans en de Meter; Joanna Elisabeth van Hulst.

    - Eng. -
    Baptism: Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers
    Religion: Roman Catholic
    Reg.Nr.: DTB 10225, reg.nr. 32.17, Fol. 55
    Reg. Date: 26 August 1808
    Place: Oirschot, North-Brabant, Netherlands
    Source: 1808.08.26 Baptismal Register Roman Catholic Church Holy Peter, Oirschot - Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers
    Author: RC Church “Holy Peter”, Oirschot, North-Brabant, Netherlands

    Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers, justified son of Jacobi Hoppenbrouwers and of Adriana van Hulst, was baptized Roman Catholic on the 26 August 1808 in the Roman Catholic Church ‘Holy Peter”. Witnesses (godfather and godmother) of this baptism were: godfather; Waltherus Berkelmans and godmother: Joanna Elisabeth van Hulst.
  • Glaube: Ab 26. August 1808 Rooms Katholiek/ Roman Catholic.Quelle 1
  • Ein Kind von Joannes Jacobus Posthumus Hoppenbrouwers und Adriana van Hulst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. April 2023.

Familie von Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers


Notizen bei Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers

Bron: Bron: Doopakte, RK Kerk Heilige Petrus, Oirschot - Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers © 1808 RK Kerk Heilige Petrus - Regionaal Historisch Centrum Einhoven
Source: Baptismal Register, RC Church Holy Peter - Johannes Arnoldus Hoppenbrouwers © 1808 RC Church Holy Peter - Regional Historical Centre Eindhoven

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers

Johanna Corthout
< 1775-> 1775
Arnoldus van Hulst
< 1775-> 1775
Wilhelmina Swinkels
< 1775-> 1775

Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers
1808-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1808.08.26 Doopakte Rooms Katholieke Kerk Heilige, Petrus, Oirschot - Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. August 1808 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 2. März » Das Lustspiel Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist wird von Johann Wolfgang von Goethe in Weimar mit geringem Erfolg uraufgeführt.
      • 14. März » Mit Übergabe der Kriegserklärung in Stockholm an König GustavIV. Adolf beginnt der Dänisch-Schwedische Krieg, von dem sich Dänemark eine Rückeroberung früherer Gebietsverluste verspricht. Schweden befindet sich bereits im Krieg mit Russland und dem napoleonischen Frankreich.
      • 1. Mai » Mit der Bayerischen Konstitution, der ersten verfassungsrechtlichen Grundlage des Königreichs Bayern, wird von König MaximilianI. Joseph die erste ständeunabhängige Volksvertretung in einem deutschen Staat eingeführt.
      • 16. November » Während einer Revolte gegen den türkischen Sultan Mahmud II. wird dessen Bruder und Vorgänger Mustafa IV. in Konstantinopel ermordet.
      • 19. November » Preußen ermöglicht seinen Städten und Gemeinden durch eine neue Städteordnung mehr Selbstverwaltung. Sie ist Ausfluss der Reformen des Freiherrn Heinrich Friedrich Karl vom Stein.
      • 22. Dezember » Im Rahmen eines vierstündigen Konzerts am Theater an der Wien bei Wien erfolgt unter anderem die Uraufführung der 5. Sinfonie und 6. Sinfonie (Pastorale) sowie der Fantasie für Klavier, Chor und Orchester und des 4. Klavierkonzerts von Ludwig van Beethoven. Die Aufführung, bei der der Komponist am Klavier sitzt, verläuft unerfreulich, da die Musiker des Orchesters nicht ausreichend geprobt haben und das Theater unbeheizt ist.

    Über den Familiennamen Hoppenbrouwers


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Ostendorf, "Familie Ostendorf, Riepen, Los und Mouton", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-ostendorf-riepen-los-en-mouton/I1775.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Joannes Arnoldus Hoppenbrouwers (1808-????)".