Familie Ostendorf, Riepen, Los und Mouton » Hendrika Geertruida Frauenfelder (1872-1960)

Persönliche Daten Hendrika Geertruida Frauenfelder 

  • Sie ist geboren am 3. Dezember 1872 in Den Haag, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 20. Mai 1960 in Den Haag, Zuid-Holland, Nederland, sie war 87 Jahre alt.Quelle 2
    - Ned. -
    Overlijden: Hendrika Geertruida Frauenfelder
    Overlijdensakte, Den Haag, Reg.nr. 1795, aktenr. B1124
    Reg.datum: 21 mei 1960
    Plaats: Den Haag, Zuid-Holland, Nederland
    Bron: 1960.05.20 Overlijdensakte, Den Haag - Hendrika Geertruida Frauenfelder
    Auteur: Burgerlijke Stand Den Haag

    Hendrika Geertruida Frauenfelder, geboren en wonende te Den Haag, Nederland, dochter van Hendrik Frederik Frauenfelder en van Geertruida van der Horst (beide overleden) is overleden in de leeftijd van 87 jaar op 20 mei 1960 om 16:00 uur te Den Haag, Nederland. Aangifte van het overlijden is gedaan door Mees Strom, oud: 55 jaar, beroep: Begrafenisondernemer, wonende te Den Haag, Nederland

    - Eng. -
    Death: Hendrika Geertruida Frauenfelder
    Death Register, The Hague, nr. 1795 Cert.nr. B1124
    Reg. Date: 21 May 1960
    Place: The Hague, South-Holland, Netherlands
    Source: 1960.05.20 Death Register, The Hague - Hendrika Geertruida Frauenfelder
    Author: The Hague, Civil Affairs

    Hendrika Geertruida Frauenfelder, born and residing at The hague, Netherlands, daughter of Hendrik Frederik Frauenfelder and of Geertruida van der Horst (both deceased), has died at the age of 87 years on the 20 May 1960 at 4.00 PM at The Hague, Netherlands. Declaration of the death is done by Mees Storm, age: 55 years, occupation: Undertaker, residing in The Hague, Netherlands.
    Tijdstip: 16:00
  • Sterberegister am 21. Mai 1960.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrik Frederik Frauenfelder und Geertruida van der Horst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2024.

Familie von Hendrika Geertruida Frauenfelder


Notizen bei Hendrika Geertruida Frauenfelder

Bron: Gezinskaart, Den Haag - Hendrika Geertruida Frauenfelder © 1929 Haags Gemeentearchief
Source: Family Card, The Hague - Hendrika Geertruida Frauenfelder © 1929 The Hague Archives
Bron: Overlijdensakte, Den Haag - Hendrika Geertruida Frauenfelder © 1960 Haags Gemeentearchief
Source: Death Register, The Hague - Hendrika Geertruida Frauenfelder © 1960 The Hague Archives

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Geertruida Frauenfelder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Geertruida Frauenfelder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hendrika Geertruida Frauenfelder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Geertruida Frauenfelder

Jan van der Horst
< 1853-< 1875
Hendrica Lelie
< 1852-> 1875

Hendrika Geertruida Frauenfelder
1872-1960


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1849.07.29 Gezinskaart, Den Haag - Hendrik Frederik Frauenfelder
    2. 1960.05.20 Overlijdensakte, Den Haag - Hendrika Geertruida Frauenfelder

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Dezember 1872 war um die 6,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
      • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
      • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
      • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
      • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
      • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1960 lag zwischen 9,3 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (27%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 21. April » Staatspräsident Juscelino Kubitschek weiht die von den Architekten Oscar Niemeyer und Lúcio Costa entworfene Planhauptstadt Brasília ein, die damit Rio de Janeiro als Hauptstadt Brasiliens ablöst.
      • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 9,5, dessen Epizentrum in Valdivia in Chile liegt, fordert 4.000 bis 5.000 Menschenleben. Es ist das stärkste Erdbeben, das jemals aufgezeichnet worden ist. Die Auswirkungen sind bis auf Hawaii zu bemerken, wo ein Tsunami die Stadt Hilo trifft.
      • 27. Mai » In der Türkei putscht das Militär unter Führung von General Cemal Gürsel gegen die Regierung von Adnan Menderes.
      • 1. Juli » Das am 26. Juni in die Unabhängigkeit entlassene Britisch-Somaliland und das UN-Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland vereinigen sich zu Somalia.
      • 11. Juli » In den Vereinigten Staaten erscheint To Kill a Mockingbird (deutscher Titel: Wer die Nachtigall stört), Harper Lees zwei Jahre darauf verfilmter einziger Roman.
      • 19. September » Chubby Checkers Songinterpretation The Twist steht erstmals in den USA eine Woche lang an der Spitze der Billboard Hot 100. Der gleichnamige Tanz wird parallel zur Musik in aller Welt populär.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Frauenfelder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frauenfelder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frauenfelder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frauenfelder (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Ostendorf, "Familie Ostendorf, Riepen, Los und Mouton", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-ostendorf-riepen-los-en-mouton/I1693.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hendrika Geertruida Frauenfelder (1872-1960)".