Familie Loete » Wilhelmina Hubertina (Mina) Houben (1893-1958)

Persönliche Daten Wilhelmina Hubertina (Mina) Houben 


Familie von Wilhelmina Hubertina (Mina) Houben

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus (Helm) Dircks.

Ref:


Feit ID 295471


Type Burgerlijk huwelijk


Bron Echt, Genlias huwelijk


Feit datum 20-07-1915


Plaatsnaam Echt


Geneatomen


Bruidegom  Dircks, Wilhelmus Geboorteplaats=Echt


Leeftijd=34


Bruid  Houben, Wilhelmina Hubertina Geboorteplaats=Echt


Leeftijd=22


Vader van de bruidegom ; Dircks, Peter Leonard 


Moeder van de bruidegom  Keul, Anna Maria 


Vader van de bruid  Houben, Peter Andreas 


Moeder van de bruid  Bronnenberg, Maria Judith


 

Ze namen het pand 'van Kann' over van de familie Peulen-Wolters, die daar vanaf 1880 hadden gewoond. Het pand  'van Kann' was gelegen aan de kruising Waldfeuchterbaan/Prinsenbaan. Na Dircks kwam daar de bakkerij van Sjra en Fien Biermans-Nelissen.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1915 in Echt, Netherlands, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Judith Dircks  1916-1918


Notizen bei Wilhelmina Hubertina (Mina) Houben

Ref:


Feit ID 935540


Type Geboorte-aangifte


Bron Echt, Genlias geboorte


Feit datum 09-05-1893


Plaatsnaam Echt


Geneatomen


Geborene  Houben, Wilhelmina Hubertina 


Vader van het kind  Houben, Peter Andreas 


Moeder van het kind  Bronnenberg, Maria Judith


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Hubertina (Mina) Houben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Hubertina (Mina) Houben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Hubertina (Mina) Houben


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Mai 1893 war um die 15,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ein „Sicherheitskomitee“ unter der Führung von Sanford Dole stürzt Königin Liliʻuokalani und übernimmt die Macht im Königreich Hawaii.
      • 18. Januar » Die Messe in D-Dur von Ethel Smyth, das einzige geistliche Werk der Komponistin, wird in der Royal Albert Hall in London uraufgeführt. Die Uraufführung ist nur durch die Intervention der ehemaligen französischen Kaiserin Eugénie de Montijo möglich geworden.
      • 10. März » Während des Wettlaufs um Afrika erklärt Frankreich die Elfenbeinküste zur französischen Kolonie.
      • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
      • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
      • 11. September » Der Inder Swami Vivekananda präsentiert seine Interpretation des Hinduismus beim Weltparlament der Religionen in Chicago.
    • Die Temperatur am 20. Juli 1915 lag zwischen 13,0 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Juni » Mit Abschluss des Vertrags von Kjachta wird die Äußere Mongolei de jure wieder Bestandteil der Republik China, de facto ein Protektorat Russlands.
      • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
      • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
      • 26. September » Die deutsche Niedermayer-Hentig-Expedition erreicht die afghanische Hauptstadt Kabul. Das Ziel der Expedition unter Führung von Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig ist der Eintritt Afghanistans auf Seiten der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg.
      • 17. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird die Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán mit dem Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach uraufgeführt. Sie wird Kálmáns erfolgreichste Operette.
      • 30. Dezember » Südlich von Kreta wird im Ersten Weltkrieg der britische Passagier- und Frachtdampfer Persia vom deutschen U-Boot U 38 torpediert und innerhalb von 5 Minuten versenkt. 343 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Houben

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Houben.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Houben.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Houben (unter)sucht.

    Die Familie Loete-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Loete, "Familie Loete", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-loete/I8458.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Wilhelmina Hubertina (Mina) Houben (1893-1958)".