Familie Loete » Henricus (Hendrick) Loete (1620-????)

Persönliche Daten Henricus (Hendrick) Loete 


Familie von Henricus (Hendrick) Loete

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth van den Houte.

-


Reference:


-(copy) marriage act Zomergem index page 2 no.6, 11f-1


-bewerking huwelijken Zomergem 1611-1796 J. Pauwels, Henricus Loetens x Elisabeth van den Houte witness Jacobus Bollens (his stepfather) and Joannes van den Houte


-


 


 

Sie haben geheiratet am 2. November 1641 in Zomergem, Belgium, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Livina Loete  1641-1679 
  2. Joannes Loete  1642-????


(2) Er ist verheiratet mit Maria Huysmans.

-


Ref:


-(copy) Zomergem marriage index 1611-1796, act no.2


-bewerking huwelijken Zomergem 1611-1796 J. Pauwels, Henricus Loete x Maria Huysmans


-


 


 


 

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1642 in Zomergem, Belgium, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Adriaan Loete  1645-????
  2. Peter Loete  1647-???? 
  3. Jacoba Loete  1650-????
  4. Anna Loete  1653-????
  5. Joanna Loete  1653-????


Notizen bei Henricus (Hendrick) Loete

Ref:


-(copy) Parochie register Eeklo act 146/3237, 1620.06.09 Heyndrick fs Jan Loete, witness Heyndrick de Croocq (=uncle?) and Tanneken Dyserinck


Notes for Hendrick, x1 married 1641 to Elisabeth van den Houte, x2 married 1642 to Maria Huijsman


1. Jacobus Bollens (his step father) is mentioned as birth witness of his son Joannes in 1642


2. Joannes van Houte (his father in law?) is mentioned as witness at the wedding of his brother Petrus in 1648


3. Livina Loete (his sister?) is mentioned as birth witness of his daughter Anna Loete in 1653


 

Note for Henricus Loete:


1. Henricus Loeten and Martina de Rycke are the birth witness of Henricus van Laer, b. 15-01-1642, Zomergem, son of Martinus and Joanna van Houte (=sister? of Elisabeth van Houte)


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus (Hendrick) Loete?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus (Hendrick) Loete

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus (Hendrick) Loete

Jan Loete
1587-1640

Henricus (Hendrick) Loete
1620-????

(1) 1641
Livina Loete
1641-1679
Joannes Loete
1642-????
(2) 1642
Adriaan Loete
1645-????
Peter Loete
1647-????
Jacoba Loete
1650-????
Anna Loete
1653-????
Joanna Loete
1653-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Im erzgebirgischen Altenberg kommt es zum umfangreichsten Pingenbruch im deutschen Bergbau. Einbrechendes Gestein zerstört 36 Zinnerzgruben.
      • 18. Juli » In Graubünden beginnt der Veltliner Mord. Bei dem katholischen Aufstand im Veltlin kommen zwischen 300 und 600 Protestanten ums Leben.
      • 31. Juli » Unter französischer Vermittlung unterzeichnen die Katholische Liga und die Protestantische Union den Ulmer Vertrag, ein Neutralitätsabkommen, um die Ausbreitung des Böhmisch-Pfälzischen Krieges zu verhindern, eine Hoffnung, die jedoch vergeblich bleiben wird.
      • 11. September » In der Schlacht bei Tirano im Veltlin wird ein Heer der Drei Bünde, Berns sowie Zürichs von spanischen Truppen geschlagen.
      • 16. September » Im englischen Plymouth legen die „Pilgerväter“ an Bord der Mayflower zur Überfahrt in die „Neue Welt“ nach Amerika ab.
      • 26. Dezember » Mit der Mayflower in Neuengland gelandete Pilgerväter gründen im heutigen Massachusetts die Siedlung Plymouth.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
      • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
      • 6. März » Mit der Bulle In eminenti wendet sich Papst UrbanVIII. gegen die Ausbreitung des Jansenismus und zensiert das 1640 erschienene Werk Augustinus des niederländischen Theologen Cornelius Jansen. Den Anhängern der Lehre wirft er Ketzerei vor.
      • 17. Mai » Paul Chomedey de Maisonneuve, Sieur de Maisonneuve, gründet in der Kolonie Neufrankreich die Siedlung Ville-Marie, das heutige Montreal.
      • 23. Oktober » Die Schlacht bei Edgehill ist die erste Feldschlacht des Englischen Bürgerkrieges. Die Schlacht endet unentschieden, nimmt aber den Royalisten die Möglichkeit, auf London zu marschieren und dadurch einen schnellen Sieg über die Parlamentarier zu erringen.
      • 24. November » Abel Tasman entdeckt als erster Europäer die Insel Van Diemen’s Land, die später nach ihrem Entdecker in Tasmanien umbenannt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Loete

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Loete.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Loete.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Loete (unter)sucht.

    Die Familie Loete-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Loete, "Familie Loete", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-loete/I3312.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Henricus (Hendrick) Loete (1620-????)".