Familie Loete » Joannes (Jean) Loete (1693-1755)

Persönliche Daten Joannes (Jean) Loete 


Familie von Joannes (Jean) Loete

Er ist verheiratet mit Catharina de Schepper.

-


References:


-(copy) marriage act 09-7b-1724 Zomergem index page 2 no 13, 2f-16, Loete is spelled as Loethe


-bewerking huwelijken Zomergem 1611-1796 J. Pauwels, Joannes Loethe x Catharina de Schepper, witness Philippus Loete (his father) and Joanna de Schepper


-


 

Sie haben geheiratet am 9. September 1724 in Zomergem, Belgium, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joanna Loete  1726-1779 
  2. Anna Christina Loete  1729-1763 


Notizen bei Joannes (Jean) Loete

 


-Staten van Goed Zomergem deel 3 1756-1793, Ronny Debbaut


 696 fo. 44    11-02-1756. Sterfhuis Jan LOETE fs Philippe et Cornelia HERTELEER, cleeremaecker


    ;                   +02-11-1755


    ;                   Hauderigge: Catharina DE SCHEPPER fa Jacobus et Anna van DOORNE


    ;                   Kinderen: Philippe 20j., Jooris 16., Joanne haer selfs, Christine gehuwd met Hubertus


    ;                   VERMEIRE tot Lovendegem, Therese 21j.


    ;                   Voogd: Hubertus VERMEIRE voornoemd


 

Ref:


-(copy) baptism act Zomergem index page 2 no 1, 425-f4


-bewerking geboorten Zomergem 1611-1799 J. Pauwels, Joannes son of Philippus Loete and Cornelia


 Hartleer, witness Anna Crop


-bewerking overlijdens Zomergem 1611-1796 J. Pauwels, Joannes Loete age 60y, husband of Catharina de


Scepper and son of Philippus


 


-(copy) funeral act Zomergem ei 1755 die 2 november obit Joannes Loete fs Philippi et maritus Catharina de Scepper estat 60 ann foliates ecclesia sacramentus

 


Note for Joannes Loete:


-Joannes Loete and Anna Buylaert are the birth witness of Catharina Herteleer, b. 02-01-1718, Zomergem, child of Joannes Herteleer and Catharina Doosterlinck


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes (Jean) Loete?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes (Jean) Loete

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes (Jean) Loete


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
      • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
      • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
      • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
      • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
      • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.
    • Die Temperatur am 9. September 1724 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
      • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
      • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
      • 28. August » Die Uraufführung der Oper Andromaca von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
      • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.
    • Die Temperatur am 2. November 1755 war um die 10,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
      • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
      • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
      • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
      • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
      • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Loete

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Loete.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Loete.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Loete (unter)sucht.

    Die Familie Loete-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Loete, "Familie Loete", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-loete/I2613.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Joannes (Jean) Loete (1693-1755)".