Familie Loete » Joannes Baaten (1729-????)

Persönliche Daten Joannes Baaten 

Quelle 1

Familie von Joannes Baaten

Er ist verheiratet mit Elisabeth Lofens.

 


Ref:


Feit ID   2729148


Type      Kerkelijk huwelijk


Bron      Echt, Landricus: DHO register 1757 - 1781


Feit datum           26-04-1769


Plaatsnaam          Echt


Geneatomen      


Bruidegom   ;       Baeten, Joannes


Bruid     Loofens, Elisabeth          


Getuige bij het huwelijk  Van Lumich, Franciscus  Algemeen=14-73


Getuige bij het huwelijk  Van Lumich, Catharina

Sie haben geheiratet am 26. April 1769 in Echt, Netherlands, er war 40 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hermanus Baaten  1769-1842 
  2. Herman Baaten  1773-????


Notizen bei Joannes Baaten

Ref:


Feit ID   2726453


Type      Doop


Bron      Echt, Landricus: Doopregister 1671 - 1757


Feit datum           14-03-1729


Plaatsnaam          Echt


Geneatomen      


Dopeling             Baeten, JoannesGeboortedatum=<=14-03-1729


Vader van de dopeling ;   Baeten, Herman


Moeder van de dopelingdilsingh, Agnes 


Doopgetuige       dilsingh, Peter   


Doopgetuige       moors, Dina       

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Baaten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Baaten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Baaten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. doopregister, 27. Juli 1772
    Feit ID2728679
    TypeDoop
    BronEcht, Landricus: DHO register 1757 - 1781
    Feit datum27-07-1772
    PlaatsnaamEcht
    Geneatomen
    DopelingLumich, BeatrixGeboortedatum=<=27-07-1772
    Vader van de dopelingLumich, Mathias
    Moeder van de dopelingHageraets, Carharina
    DoopgetuigeBaeten, Joannes
    DoopgetuigeSmeets, Maria

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1729 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
  • Die Temperatur am 26. April 1769 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
    • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baaten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baaten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baaten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baaten (unter)sucht.

Die Familie Loete-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos Loete, "Familie Loete", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-loete/I11064.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Joannes Baaten (1729-????)".