Familie Limburg ashley van den wildenberg » Ursula de Caluwé (1868-1952)

Persönliche Daten Ursula de Caluwé 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 15. November 1868 in Wachtebeke, Oost-Vlaanderen, België.
    Witness: Petrus van Hoecke en Ursula Vervaet
  • Berufe:
  • (general ) .
    Ursula// 2 SOUR Huwelijk Bruno Rondas - WieWasWie - 21 1 AKA //de Caluwe 2 SOUR Huwelijk Bruno Rondas - WieWasWie - 21 1 AKA Ursula// 2 SOUR Geboorte Eliza Christina van de Velde - WieWasWie - 21 1 AKA //de CaluwÚ 2 SOUR Geboorte Eliza Christina van de Velde - WieWasWie - 21 1 AKA Ursula// 2 SOUR Overlijden Emma Irma van de Velde - WieWasWie - 21 1 AKA //de Caluwe 2 SOUR Overlijden Emma Irma van de Velde - WieWasWie - 21 1 AKA Ursula// 2 SOUR Overlijden Eduard van de Velde - WieWasWie - 21 1 AKA //de Caluwe 2 SOUR Overlijden Eduard van de Velde - WieWasWie - 21 1 AKA Ursula// 2 SOUR Huwelijk Eduard van de Velde - WieWasWie - 21 1 AKA //de Caluwe 2 SOUR Huwelijk Eduard van de Velde - WieWasWie - 21 ,
  • Sie ist verstorben am 15. Juli 1952 in Zelzate, Oost-Vlaanderen, België, sie war 83 Jahre alt.
  • Ein Kind von Ludovicus de Caluwé und Regina van Hoecke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. September 2015.

Familie von Ursula de Caluwé

(1) Sie ist verheiratet mit Nn Nn.Quelle 7

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Eduard van de Velde.Quellen 8, 9

Sie haben geheiratet am 12. April 1893 in Sas van Gent, Zeeland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):



(3) Sie ist verheiratet mit Augustus van Cleemputte.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1895 in Assenede, Oost-Vlaanderen, België, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Ursula de Caluwé

Naam: (de Caluwe, de CaluwÚ)
 -- GEDCOM (INDI) -- 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ursula de Caluwé?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ursula de Caluwé

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ursula de Caluwé


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Irena Leonie van Cleemputte
    2. Bron type: BS Geboorte
      Archief: 25
      Archiefnaam: Zeeuws Archief
      hoofdpersoonnaam=Irena Leonie van Cleemputte
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=vrijdag 24 maart 1905
      hoofdpersoongebplaats=Sas van Gent
      hoofdpersoonvader=Augustus van Cleemputte
      hoofdpersoonmoeder=Ursula de Caluwé
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=25 maart 1905
      akteplaats=Sas van Gent
      archief=25
      erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
      Registratienummer=SAS-G-1905
      aktenummer=22
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Middelburg
      Collectiegebied=Zeeland
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.6]]
      Deel/Akte: 22
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/119214341/srcid/27483567/oid/34
      Inventarisnr.: SAS-G-1905
      25. März 1905
    3. Huwelijk Eduard van de Velde - WieWasWie - 21 - parents of bride
    4. Overlijden Eduard van de Velde - WieWasWie - 21 - involved people
    5. Overlijden Emma Irma van de Velde - WieWasWie - 21
    6. Huwelijk Bruno Rondas - WieWasWie - 21
    7. Geboorte Eliza Christina van de Velde - WieWasWie - 21 - parents
    8. Huwelijk Eduard van de Velde - WieWasWie - 21 - couple

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. November 1868 war um die 3,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
      • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
      • 5. März » In Mailand wird die Oper Mefistofele von Arrigo Boito nach Goethes FaustI und FaustII uraufgeführt und erhält harsche Kritiken. Am 6. Oktober 1875 erfolgt die erneute Uraufführung einer gekürzten und überarbeiteten Version.
      • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
      • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
      • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1895 war um die 14,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
      • 16. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Guglielmo Ratcliff (William Ratcliff) von Pietro Mascagni uraufgeführt.
      • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
      • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
      • 5. November » Die Symphonische Dichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche für Orchester, op. 28 von Richard Strauss wird im Gürzenich zu Köln mit dem Städtischen Gürzenich-Orchester unter Leitung von Franz Wüllner uraufgeführt.
      • 15. Dezember » BTSV Eintracht Braunschweig wird als Cricket- und Fußball-Club Eintracht Braunschweig gegründet.
    • Die Temperatur am 15. Juli 1952 lag zwischen 9,1 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (45%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Durch Vereinigung der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern erfolgt die Gründung des Bundeslandes Baden-Württemberg. Als erster Ministerpräsident wird von der Verfassungsgebenden Landesversammlung Reinhold Maier (FDP/DVP) gewählt.
      • 17. Mai » Sportvereine aus Innsbruck, Partenkirchen, Bischofshofen und Oberstdorf rufen die heute als Vierschanzentournee bekannte Deutsch-Österreichische Springertournee ins Leben.
      • 10. September » Das Luxemburger Abkommen, in dem sich die Bundesrepublik Deutschland aufgrund der Judenvernichtung in der NS-Zeit zu globalen Entschädigungsleistungen an Israel und die Jewish Claims Conference verpflichtet, wird unterzeichnet.
      • 10. September » In Straßburg tritt erstmals die Gemeinsame Versammlung der Montanunion, Vorläuferin des Europäischen Parlaments, zusammen.
      • 8. Oktober » Im nordwestlich von London gelegenen Bahnhof Harrow & Wealdstone ereignet sich eines der schwersten Eisenbahnunglücke in der Geschichte der British Rail. 112 Menschen sterben und 340 werden verletzt als ein Schnellzug den hinteren Teil eines Nahverkehrszugs rammt und ein weiterer Schnellzug in Gegenrichtung in die Unglücksstelle hineinfährt.
      • 11. November » Mehrere Wetterdienste werden zum Deutschen Wetterdienst (DWD) zusammengeschlossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1862 » Adolf Bartels, deutscher Schriftsteller und Literaturhistoriker
    • 1862 » Gerhart Hauptmann, deutscher Dramatiker und Schriftsteller (Die Weber), Nobelpreisträger
    • 1866 » Gervase Elwes, englischer Sänger
    • 1867 » Emil Krebs, deutscher Sinologe, Sprachgenie
    • 1872 » Hans Dominik, deutscher Schriftsteller, Science-Fiction-Autor, Journalist und Ingenieur
    • 1872 » Okamoto Kidō, japanischer Dramatiker

    Quelle: Wikipedia

    • 1948 » John Pershing, US-amerikanischer Soldat und General
    • 1950 » Rudolf Arnold, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
    • 1953 » Erik Nölting, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, MdB
    • 1954 » Sadriddin Aini, tadschikischer Poet und Schriftsteller
    • 1957 » James M. Cox, US-amerikanischer Politiker, Präsidentschaftskandidat, Gouverneur des Bundesstaates Ohio
    • 1957 » Willy de Vos, niederländischer Fußballspieler

    Über den Familiennamen De Caluwé

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Caluwé.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Caluwé.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Caluwé (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John van den Wildenberg, "Familie Limburg ashley van den wildenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-limburg/I284.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Ursula de Caluwé (1868-1952)".