Familie Koetsier » Maria Mooij (1839-1914)

Persönliche Daten Maria Mooij 

Quelle 1

Familie von Maria Mooij

Sie ist verheiratet mit Reinder Nijhof.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1873 in Ermelo, Gelderland, Nederland, sie war 33 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Mooij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Mooij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Mooij

Gerrit Mooij
1755-1836
Arie van Baak
1768-1817
Albertus Mooij
1797-± 1873

Maria Mooij
1839-1914

1873

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Helena MooijGeslacht: VrouwGeboorte: 22 dec 1829 - Apeldoorn, Gelderland, NetherlandsVader: Aalbertus MooijGeboorte van vader: Ongeveer 1797Leeftijd van vader: 32Beroep van vader: SchoenmakerMoeder: Aleida Maria van BeekGeboorte van moeder: Ongeveer 1804Leeftijd van moeder: 25Beroep van moeder: Geen Beroep VermeldBron: Instelling: Gelders ArchiefArchief: 0207Register #: 6626Document #: 250Bronplaats: Apeldoorn, Gelderland, NederlandBrondatum: 1829-12-22Datum boekdeel: 1829-12-22
      - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Maria MooijGeslacht: VrouwGeboorte: 10 jun 1839 - Apeldoorn, Gelderland, NetherlandsVader: Albertus MooijGeboorte van vader: Ongeveer 1798Leeftijd van vader: 41Beroep van vader: SchoenmakerMoeder: Aleida Maria van BaakGeboorte van moeder: Ongeveer 1805Leeftijd van moeder: 34Beroep van moeder: -Bron: Instelling: Gelders ArchiefArchief: 0207Register #: 6624Document #: 139Bronplaats: Apeldoorn, Gelderland, NederlandBrondatum: 1839-06-10Datum boekdeel: 1839-06-10
      - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Maria MooijGeslacht: VrouwGeboorte: 6 mrt 1838 - Apeldoorn, Gelderland, NetherlandsVader: Albertus MooijGeboorte van vader: Ongeveer 1798Leeftijd van vader: 40Beroep van vader: SchoenmakerMoeder: Heida Maria van BaakGeboorte van moeder: Ongeveer 1805Leeftijd van moeder: 33Beroep van moeder: -Bron:
      Instelling: Gelders Archief
      Archief: 0207
      Register #: 6624
      Document #: 64
      Bronplaats: Apeldoorn, Gelderland, Nederland
      Brondatum: 1838-03-06
      Datum boekdeel: 1838-03-06
      - Geni World Family Tree
      - Geni World Family Tree
      - Hendrik Koetsier - Koetsier Web Site (Smart Match)
      - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Maria Mooij<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Apeldoorn, Gelderland, Netherlands<br>Overlijden: 31 mei 1914 - Groningen, Netherlands<br>Leeftijd: 74<br>Vader: Albertus Mooij<br>Moeder: Aleida Maria van Baak<br>  Getuigen/Familieleden:
      Relatie Naam
      Relative Reinder Nijhof<br>Bron:
      Boek: Overlijdensregister 1914
      Instelling: AlleGroningers
      Document #: 598
      Bronplaats: Groningen, Netherlands
      Brondatum: 31 mei 1914
      Datum boekdeel: 31 mei 1914
      Bron: Bekijk alle gegevens op allegroningers.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juni 1839 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die romantische Oper Die Genueserin von Peter Joseph von Lindpaintner uraufgeführt.
      • 25. April » Britische Truppen nehmen im ersten Anglo-Afghanischen Krieg kampflos die afghanische Stadt Kandahar ein und verschaffen sich damit einen Vorteil in „The Great Game“ gegen Russland um die Vorherrschaft in Zentralasien.
      • 24. Juni » Ägyptische Truppen unter Vizekönig Muhammad Ali Pascha besiegen die osmanische Armee von Sultan Mahmud II. in der Schlacht bei Nizip.
      • 3. November » Nach einem Warnschuss beginnen in Hongkong die Kampfhandlungen im Ersten Opiumkrieg, als das britische Handelsschiff Royal Saxon die britische Blockade auf dem Perlfluss durchbrechen und nach Guangzhou segeln will.
      • 11. November » Voortrekker gründen den Burenstaat Natalia im Osten Südafrikas, weil sie von England unabhängig sein wollen.
      • 17. November » Oberto, Conte di San Bonifacio, Giuseppe Verdis erste Oper, wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Obwohl die Oper nach einem Libretto von Antonio Piazza und Temistocle Solera bei der Uraufführung ein Erfolg ist, kann sie sich in den Folgejahren nicht im Opernrepertoire durchsetzen.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1873 war um die 16,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
      • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
      • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
      • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
      • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
      • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1914 lag zwischen 4,8 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Henry Ford lässt die Produktion des Automobils Ford Modell T auf Fließbandfertigung umstellen, was ein Senken des Verkaufspreises für das Kraftfahrzeug ermöglicht.
      • 2. Februar » In Deutsch-Ostafrika wird die Tanganjikabahn fertiggestellt, die von der Küstenstadt Daressalam nach Kigoma an den Tanganjikasee führt.
      • 15. Mai » Die große Kölner Werkbundausstellung wird eröffnet. Auf dem neu geschaffenen Messegelände gegenüber der Kölner Altstadt findet eine Leistungsschau über zeitgemäße Formgebung statt.
      • 31. Juli » Die deutsche Reichsbank stellt das Einwechseln von Banknoten oder Scheidemünzen gegen Hergabe von Goldmark ein, um den staatlichen Goldbestand zu schonen. Wegen Kriegsängsten ist die Nachfrage der Bevölkerung nach Bargeld deutlich angestiegen.
      • 8. August » Die Endurance-Expedition, die letzte große Expedition des sogenannten Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung verlässt Plymouth unter der Leitung von Ernest Shackleton in Richtung Buenos Aires.
      • 5. November » Großbritannien annektiert im Ersten Weltkrieg die bis dahin zum Osmanischen Reich zählende Insel Zypern und erklärt der Mittelmacht am selben Tag den Krieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mooij

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mooij.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mooij.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mooij (unter)sucht.

    Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I675.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maria Mooij (1839-1914)".