Familie Koetsier » Annigje Verrips (1829-1886)

Persönliche Daten Annigje Verrips 

Quelle 1

Familie von Annigje Verrips

Sie ist verheiratet mit Johan Adolph Brands.

Sie haben geheiratet am 21. März 1851 in Everdingen, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Brands  1851-1892
  2. Jannigje Brands  1856-1934
  3. Gerrit Brands  1858-1881

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annigje Verrips?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annigje Verrips

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen


  1. - FamilySearch Stamboom - Annigje Brands (geboren Verrips)Geslacht: VrouwGeboorte: 21 feb 1829 - Everdingen,Zuid Holland,NetherlandsHuwelijk: 21 mrt 1851 - Everdingen, Utrecht, NederlandOverlijden: 22 okt 1886 - Hagestein,Zuid Holland,NetherlandsOuders: Maaike Verrips (geboren Peek), Gerrit VerripsEchtgenoot: Johan Adolf BrandsKinderen: Leendert Hendrikus Brands, Jannigje Brands, Jan Brands, Adrianus Martinus Brands, Gerrit Brands, Leendert Hendrikus Brands, Gijsbert Daniel Brands, Maaike Gerdina BrandsBroers/zusters: Aart Verrips, Gijsbert Verrips, Adrianus Verrips, Wouter Verrips, Geertruij Peek (geboren Verrips), Gerrit Verrips, Catharina or Trijntje Peek (geboren Verrips)Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    - FamilySearch Stamboom - Annigje Brands (geboren Verrips)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 21 feb 1829 - Everdingen,Zuid Holland,Netherlands<br>Huwelijk: 21 mrt 1851 - Everdingen, Utrecht, Nederland<br>Overlijden: 22 okt 1886 - Hagestein,Zuid Holland,Netherlands<br>Echtgenoot: Johan Adolf Brands<br>Kinderen: Adrianus Martinus Brands, Leendert Hendrikus Brands, Maaike Gerdina Brands, Gijsbert Daniel Brands, Jan Brands, Leendert Hendrikus Brands, Gerrit Brands, Jannigje Broere (geboren Brands)<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Annigje VerripsGeslacht: VrouwGeboorte: Ongeveer 1830Overlijden: 22 okt 1886 - Hagestein, Utrecht, Utrecht, NetherlandsLeeftijd: 56Echtgenoot: Johan Adolf BrandsVader: Gerrit VerripsMoeder: Maaike PeekBron:
    Instelling: Het Utrechts Archief
    Archief: 1232
    Register #: 8-71
    Document #: 28
    Bronplaats: Hagestein, Utrecht, Utrecht, Nederland
    Brondatum: 23 okt 1886
    Datum boekdeel: 23 okt 1886
    - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Annigje Verrips<br>Geslacht: Man<br>Leeftijd: 2<br>Bron:
    Instelling: Het Utrechts Archief
    Archief: 1232
    Register #: 8-50
    Document #: 5
    Bronplaats: Hagestein, Utrecht, Utrecht, Nederland
    Brondatum: 1865-03-09
    Datum boekdeel: 1865-03-09
    Notities: Oud twee en een half jaar
    - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Annigje VerripsGeslacht: VrouwGeboorte: 21 feb 1829 - Everdingen, Utrecht, NetherlandsVader: Gerrit VerripsMoeder: Maaike PeekBron:
    Instelling: Het Utrechts Archief
    Archief: 1232
    Register #: 1-18
    Document #: 7
    Bronplaats: Everdingen, Utrecht, Utrecht, Nederland
    Brondatum: 21 feb 1829
    Datum boekdeel: 21 feb 1829
    - Geni World Family Tree
    - Hendrik Koetsier - Koetsier Web Site (Smart Match)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1829 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
    • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
    • 18. März » Das Kaisertum Österreich und das Königreich Bayern unterzeichnen die Salinenkonvention zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der Salzgewinnung. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen Dürrnberg aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline Bad Reichenhall im österreichischen Pinzgau (Saalforste). Sie gilt als der älteste noch gültige Staatsvertrag Europas.
    • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
    • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 14. Oktober » Das Rennen von Rainhill, das am 6. Oktober begonnen hat, endet mit einem Sieg der Dampflokomotive The Rocket von George und Robert Stephenson.
  • Die Temperatur am 21. März 1851 war um die 9,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
    • 6. Mai » Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird verlacht und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg damit.
    • 15. Juni » Der Milchhändler Jacob Fussell aus Baltimore nimmt seine weltweit erste Fabrik zur Herstellung von Speiseeis in Betrieb.
    • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
    • 24. Dezember » Ein Feuer wütet in der Library of Congress. 35.000 Bücher und andere Einrichtungsgegenstände, darunter ein Originalporträt von Christoph Kolumbus, werden ein Raub der Flammen.
    • 25. Dezember » Chiles erste Eisenbahnverbindung zwischen Copiapó und Caldera in der Región de Atacama wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1886 war um die 10,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
    • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
    • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
    • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verrips

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verrips.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verrips.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verrips (unter)sucht.

Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I657.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Annigje Verrips (1829-1886)".