Familie Koetsier » Bartha Lokhorst (1884-1972)

Persönliche Daten Bartha Lokhorst 

Quelle 1

Familie von Bartha Lokhorst

Sie ist verheiratet mit Dirk Pieter van der Zand.

Sie haben geheiratet am 2. November 1911 in Werkhoven, Bunnik, Nederland, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartha Lokhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartha Lokhorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen


  1. - FamilySearch Stamboom - Bartha van der Zand (geboren Lokhorst)Geboortenaam: Bartha LokhorstGeslacht: VrouwGeboorte: 1884 - Werkhoven, Utrecht, NetherlandsHuwelijk: 2 nov 1911 - WerkhovenOuders: Willem Lokhorst, Alida Lokhorst (geboren de Kruijf)Echtgenoot: Dirk Pieter van der ZandBroers/zusters: Jan Lokhorst, Alida Hendrika Jansen (geboren Lokhorst), Hendrika Leeuwen (geboren Lokhorst) - Record - 40001:727620227:
    - FamilySearch Stamboom - Bartha van der Zand (geboren Lokhorst)Geboortenaam: Bartha LokhorstGeslacht: VrouwGeboorte: 1884 - Werkhoven, Utrecht, NetherlandsHuwelijk: 2 nov 1911 - WerkhovenOuders: Willem Lokhorst, Alida Lokhorst (geboren de Kruijf)Echtgenoot: Dirk Pieter van der ZandBroers/zusters: Jan Lokhorst, Alida Hendrika Jansen (geboren Lokhorst), Hendrika Leeuwen (geboren Lokhorst)
    - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Bartha LokhorstGeslacht: VrouwGeboorte: 3 jan 1884 - Werkhoven, Utrecht, NetherlandsVader: Willem LokhorstMoeder: Alida de KruijfBron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:481Register #:747-28Document #:2Bronplaats:Werkhoven, Utrecht, Utrecht, NederlandBrondatum:4 jan 1884Datum boekdeel:4 jan 1884Notities:Vader 25 jaar, Landbouwer.Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
    - Nederlandse begrafenisrecords - Bartha LokhorstGeboorte: 3 jan 1884Overlijden: 29 aug 1972Begrafenis: Langbroek, Wijk bij Duurstede, Utrecht, NetherlandsLeeftijd: 88Begraafplaats: Land: NetherlandsStaat: UtrechtStad: Wijk bij DuurstedeNaam: Langbroek
    - Hendrik Koetsier - Koetsier Web Site (Smart Match)
    - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Dirk Pieter van der Zand & Bartha LokhorstHuwelijk: 2 nov 1911 - Werkhoven, Utrecht, Utrecht, NetherlandsBruidegom: Bartha Lokhorst  Geboorte: Ongeveer 1888 - Langbroek, Utrecht, Netherlands  Leeftijd: 23  Vader: Willem Lokhorst  Moeder: Alida de KruijfBruid: Dirk Pieter van der Zand  Geboorte: Ongeveer 1884 - Werkhoven, Utrecht, Netherlands  Leeftijd: 27  Vader: Willem Lokhorst  Moeder: Alida de KruijfBron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:463Register #:507-10Document #:9Bronplaats:Werkhoven, Utrecht, Utrecht, NederlandBrondatum:2 nov 1911Datum boekdeel:2 nov 1911Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
    - Nederland, GenealogieOnline stambomen index - Bartha Lokhorst<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 3 jan 1884 - Werkhoven, Utrecht, Nl<br>Huwelijk: Dirk Pieter van der Zand1911-11-02Werkhoven, Utrecht, Nl<br>Vader: Willem Lokhorst<br>Moeder: Alida de Kruijf<br>Notities: Het Utrechts Archief<br>Bron: View the original record on GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.
    - Nederland, GenealogieOnline stambomen index - Bartha Lokhorst<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 3 jan 1884 - Werkhoven, Utrecht, Nederland<br>Huwelijk: Dirk Pieter van der Zand1911-11-02Werkhoven, Utrecht, Nederland<br>Vader: Willem Lokhorst<br>Moeder: Alida de Kruijf<br>Bron: View the original record on GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.
    - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Bertha Lokhorst<br>Bron:
    Instelling: Het Utrechts Archief
    Archief: 463
    Register #: 421-15
    Document #: 8
    Notities: Opmerking: 6 maanden oud
    - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Bartha Lokhorst<br>Bron:
    Instelling: Het Utrechts Archief
    Archief: 463
    Register #: 421-16
    Document #: 22
    Notities: Opmerking: 18 maanden oud
    - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Bartha Lokhorst<br>Bron:
    Instelling: Het Utrechts Archief
    Archief: 463
    Register #: 421-18
    Document #: 1
    Notities: Opmerking: 4 maanden oud

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1884 war um die 6,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die intellektuelle Fabian Society wird ins Leben gerufen, unter anderem Wegbereiterin und Vordenkerin der britischen Labour Party.
    • 31. Januar » Am Théâtre Royal in Antwerpen erfolgt die Uraufführung der Oper Pedro de Zalaméa von Benjamin Godard.
    • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
    • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
  • Die Temperatur am 2. November 1911 lag zwischen 0.7 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » Im Rahmen eines Leichtathletik-Städtekampfs zwischen München und Berlin wird das Stadion an der Grünwalder Straße in München eröffnet.
    • 17. Juli » In Arbon (Thurgau) in der Schweiz beginnt ein internationaler Sozialistenkongress mit 8.000 Teilnehmern.
    • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.
    • 13. September » Melli Beese absolviert an ihrem 25. Geburtstag mit einer Rumpler-Taube die vorgeschriebenen Runden und Figuren zum Erwerb einer Pilotenlizenz und erhält danach als erste Frau in Deutschland die „Flugzeugführerlizenz“.
    • 5. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg erobert Italien die Stadt Tripolis vom Osmanischen Reich.
    • 16. November » Die Philosophen Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein begegnen einander zum ersten Mal. Russell notiert in seinem Tagebuch: „Nach der Vorlesung kam ein hitziger Deutscher, um mit mir zu streiten […] Eigentlich ist es reine Zeitverschwendung, mit ihm zu reden.“
  • Die Temperatur am 29. August 1972 lag zwischen 9,3 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (73%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der Lehrling Richard Epple, der ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss von einer Polizeistreife angehalten wird, wird nach einer Verfolgungsjagd von der Polizei erschossen, die ihn für ein RAF-Mitglied hält.
    • 24. April » In der Bundesrepublik Deutschland bringt die CDU-Fraktion im Bundesrat ein konstruktives Misstrauensvotum gegen Willy Brandt mit dem Herausforderer Rainer Barzel ein, das drei Tage später abgestimmt wird.
    • 13. Mai » Beim Brand eines Nachtclubs im Obergeschoss eines Kaufhauses in Osaka, Japan, sterben 119 Menschen.
    • 11. Juli » Die erste Partie der Schachweltmeisterschaft 1972 zwischen Boris Spasski und Bobby Fischer wird ausgetragen. Aufgrund der Aufsehen erregenden Konstellation gilt der Zweikampf als „Match des Jahrhunderts“.
    • 16. August » In Rabat putschen Offiziere gegen König Hassan II. und rufen die Republik Marokko aus. Der Aufstand scheitert, Innenminister Mohammed Oufkir begeht nach offizieller Darstellung Suizid.
    • 26. Oktober » Major Mathieu Kérékou übernimmt mit einem Putsch gegen Staatspräsident Justin Ahomadegbé-Tomêtin die Macht in Benin. Er ernennt sich selbst zum Präsidenten und plant die Errichtung des „afrikanischen Kuba“.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lokhorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lokhorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lokhorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lokhorst (unter)sucht.

Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I49.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Bartha Lokhorst (1884-1972)".