Familie Koetsier » Jan Lokhorst (1876-1955)

Persönliche Daten Jan Lokhorst 

Quelle 1

Familie von Jan Lokhorst

Er ist verheiratet mit Margaretha Aletta van Dijk.

Sie haben geheiratet am 24. April 1902 in Wijk bij Duurstede, Nederland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Jan Lokhorst


Nationaliteit: Nederland
[30 juni 1876]

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Het Utrechts Archief

Algemeen Toegangnr: 481

Inventarisnr: 340

Gemeente: Wijk bij Duurstede

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 5

Datum: 24-04-1902

Bruidegom Jan Lokhorst

Leeftijd: 26

Geboorteplaats: Zeist

Bruid Margaretha Aletta van Dijk

Leeftijd: 23

Geboorteplaats: Jutphaas

Vader bruidegom Ros Lambertus Lokhorst

Moeder bruidegom Willemijntje van Dijk

Vader bruid Gerrit Jan van Dijk

Moeder bruid Cornelia Gijsberta van Dijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Lokhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Lokhorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen


  1. - nicolette dolman wouters - dolman wouters Web Site

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: dolman wouters Web Site

    Familiestamboom: 257563731-1 - Discovery - 257563731-1 - Jan Lokhorst - Toegevoegd via een Person Discovery
    - FamilySearch Stamboom - Jan Lokhorst<br>Geboortenaam: Jan Lokhorst<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 30 jan 1876 - Zeist, Utrecht, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Margaretha Aletta van Dijk - 24 apr 1902 - Wijk bij Duurstede<br>Overlijden: 2 jan 1955 - Wijk bij Duurstede, Utrecht, Nederland<br>Ouders: Ros Lambertus Lokhorst, Willemijntje Lokhorst (geboren van Dijk)<br>Echtgenote: Margaretha Aletta Lokhorst (geboren van Dijk)<br>Broers/zusters: Marinus Lokhorst, Maria Geertruida Floor (geboren Lokhorst), Reijer Lokhorst, Maria Cornelia van Dijk (geboren Lokhorst)
    - FamilySearch Stamboom - Jan Lokhorst<br>Geboortenaam: Jan Lokhorst<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 30 jan 1876 - Zeist, Utrecht, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Margaretha Aletta van Dijk - 24 apr 1902 - Wijk bij Duurstede<br>Overlijden: 2 jan 1955 - Wijk bij Duurstede, Utrecht, Nederland<br>Ouders: Ros Lambertus Lokhorst, Willemijntje Lokhorst (geboren van Dijk)<br>Echtgenote: Margaretha Aletta Lokhorst (geboren van Dijk)<br>Kinderen: Rosina Lamberta Schoenmaker (geboren Lokhorst), Cornelia Gijsberta Nell (geboren Lokhorst), Willemijntje van Beusekom (geboren Lokhorst)<br>Broers/zusters: Marinus Lokhorst, Maria Geertruida Floor (geboren Lokhorst), Reijer Lokhorst, Maria Cornelia van Dijk (geboren Lokhorst)
    - FamilySearch Stamboom - Jan Lokhorst<br>Geboortenaam: Jan Lokhorst<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 30 jan 1876 - Zeist, Utrecht, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Margaretha Aletta van Dijk - 24 apr 1902 - Wijk bij Duurstede<br>Overlijden: 2 jan 1955 - Wijk bij Duurstede, Utrecht, Nederland<br>Ouders: Ros Lambertus Lokhorst, Willemijntje Lokhorst (geboren van Dijk)<br>Echtgenote: Margaretha Aletta Lokhorst (geboren van Dijk)<br>Kinderen: Rosina Lamberta Schoenmaker (geboren Lokhorst), Cornelia Gijsberta Nell (geboren Lokhorst), Willemijntje van Beusekom (geboren Lokhorst)<br>Broers/zusters: Marinus Lokhorst, Maria Geertruida Floor (geboren Lokhorst), Reijer Lokhorst, Maria Cornelia van Dijk (geboren Lokhorst)
    - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Jan Lokhorst<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1877<br>Overlijden: 2 jan 1955 - Wijk Bij Duurstede, Utrecht, Utrecht, Netherlands<br>Leeftijd: 78<br>Echtgenote: Margaretha Aletta van Dijk<br>Vader: Ros Lambertus Lokhorst<br>Moeder: Willemijntje van Dijk<br>Bron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:1221-1Register #:2117Document #:1Bronplaats:Wijk Bij Duurstede, Utrecht, Utrecht, NederlandBrondatum:3 jan 1955Datum boekdeel:3 jan 1955Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
    - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Jan Lokhorst & Margaretha Aletta van Dijk<br>Huwelijk: 24 apr 1902 - Wijk Bij Duurstede, Utrecht, Utrecht, Netherlands<br>Bruidegom: Jan Lokhorst<br>  Geboorte: Ongeveer 1876 - Zeist, Utrecht, Netherlands<br>  Leeftijd: 26<br>  Vader: Ros Lambertus Lokhorst<br>  Moeder: Willemijntje van Dijk<br>Bruid: Margaretha Aletta van Dijk<br>  Geboorte: Ongeveer 1879 - Jutphaas, Utrecht, Netherlands<br>  Leeftijd: 23<br>  Vader: Gerrit Jan van Dijk<br>  Moeder: Cornelia Gijsberta van Dijk<br>Bron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:481Register #:340-13Document #:5Bronplaats:Wijk Bij Duurstede, Utrecht, Utrecht, NederlandBrondatum:24 apr 1902Datum boekdeel:24 apr 1902Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
    - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Jan Lokhorst<br>Bron:
    Instelling: Het Utrechts Archief
    Archief: 463
    Register #: 185-01
    Document #: 22
    - Nederlandse begrafenisrecords - Jan Lokhorst<br>Geboorte: 30 jan 1876<br>Overlijden: 2 jan 1955<br>Begrafenis: Wijk bij Duurstede alg, Wijk bij Duurstede, Utrecht, Netherlands<br>Leeftijd: 78<br>Begraafplaats:
    Land: Netherlands
    Staat: Utrecht
    Stad: Wijk bij Duurstede
    Naam: Wijk bij Duurstede alg

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1876 war um die -2.5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
  • Die Temperatur am 24. April 1902 lag zwischen 2,8 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (45%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
    • 25. April » Das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss meldet das von Paul Rudolph entwickelte Photoobjektiv Tessar zum Patent an.
    • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 22. Mai » Der Crater-Lake-Nationalpark im US-Bundesstaat Oregon wird eingerichtet. Er umfasst das Gebiet des Vulkans Mount Mazama und den 594 Meter tiefen Kratersee Crater Lake in dessen Caldera. Im Crater Lake befindet sich der berühmte schwimmende Baumstumpf Old Man of the Lake.
    • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
    • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1955 lag zwischen -2 °C und 1,1 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Mit Mainz wie es singt und lacht wird erstmals eine Karnevalssitzung im Fernsehen ausgestrahlt.
    • 1. April » Die Deutsche Lufthansa nimmt mit vier Convair CV-340-Maschinen den seit Kriegsende ruhenden Linienflugverkehr in Westdeutschland wieder auf.
    • 9. Juli » Der Philosoph und Mathematiker Bertrand Russell veröffentlicht in London das von ihm und weiteren zehn Wissenschaftlern unterzeichnete Russell-Einstein-Manifest, das sich mit den Folgen eines Einsatzes von Kernwaffen beschäftigt.
    • 7. September » Das österreichische Bundesheer wird unter Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht für Männer gegründet.
    • 2. Oktober » ENIAC, der zu den ersten Computern zählte, wird abgeschaltet. Er war einer der letzten mit dem Dezimalsystem operierenden Computer.
    • 5. Dezember » Die beiden großen US-Gewerkschaften AFL und CIO schließen sich unter dem Namen American Federation of Labor – Congress of Industrial Organizations (AFL-CIO) zu einer Organisation zusammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lokhorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lokhorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lokhorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lokhorst (unter)sucht.

Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I4573.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan Lokhorst (1876-1955)".